≡
Stichwort
Fintan O'toole
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 18.01.2020 […] Brexit-Termin am 31. Januar geschlagen werden. Aber erstens wird die Uhr gerade repariert, und zweitens hat die anglikanische Kirche, Herrin über die Uhr, bereits nein gesagt. Der irische Kolumnist Fintan O'Toole vermutet im Guardian, dass es den Brexiteers gar nicht so sehr ums Glockenschlagen ging, sondern darum, mal wieder ihr Opfernarrativ von den bösen Eliten, die das große Britannien an der Feier […] 9punkt 05.11.2019 […] der EU stellt sicher, dass das Brexit-Dilemma niemals verschwinden wird: Wie stark sollte das Königreich seine Souveränität einschränken, um Zugang zum Markt zu bekommen?"
Der irische Kolumnist Fintan O'Toole beschreibt die Brexiters im Guardian unterdessen als Nachahmer der irischen Befreiungsbewegung, als diese sich vom Königreich löste. Zuerst in Form eines "Freistaats", der dann aber vom Königreich […] 9punkt 08.10.2019 […] Man kann nicht gleichzeitig die EU verlassen und eine offene Grenze zwischen Irland und Nordirland behalten - so einfach lässt sich für den im Guardian schreibenden irischen Kolumnisten Fintan O'Toole die Paradoxie des Brexit resümieren. Die von Boris Johnson verfochtene Idee, dass technische Überwachungsmethoden erlauben, den Bruch zu kitten, halten sämtliche Iren egal welcher Couleur für lächerlich […] 9punkt 05.09.2019 […] , das den No-Deal-Brexit verhindern soll. Aber Johnson hat zugleich gezeigt, dass die Rede vom Unterhaus als der "Mutter aller Parlamente" zumindest voreilig war, schrieb der irische Publizist Fintan O'Toole schon vorgestern in der Irish Times. "Nun, es sieht vielleicht aus wie die Mutter von allem Möglichem, aber nicht der parlamentarischen Demokratie. Man muss sich klar machen: Boris Johnson wurde […] 9punkt 03.08.2019 […] Es gibt eine irische Partei, die den von Boris Johnsons No-Deal-Brexit ein für alle Mal stoppen könnte, und das ist Sinn Fein, schreibt Fintan O'Toole in einem ziemlich verrückt klingenden aber logischen Artikel in der Irish Times: Sinn Fein stehen nämlich sieben Sitze im House of Commons zu, die die Partei nicht einnimmt, weil sie nicht auf die Queen schwören will. Aber die Partei könnte die Sitze […] Magazinrundschau 15.08.2019 […] Ingenieure und Raketenbauer wie sie finden konnte - weit weniger als von Braun den Amerikanern auslieferte, aber genug, um Stalins neues Raketenprogram zu starten."
In einem anderen Artikel erinnert Fintan O'Toole an den ersten und einzigen, noch dazu unverhohlen autobiografischen Roman von Boris Johnson - der Held "fährt mit dem Rad nach Westminster, ist seiner Frau untreu, ist auf schnoddrige Weise rassistisch […] 9punkt 20.07.2019 […] Der irische Publizist Fintan O'Toole hat einen scharfen Blick auf die Marotten der britischen Oberklasse, die im Brexit so fatal durchschlagen. Für die New York Review of Books vergleicht er Boris Johnson und Donald Trump: "Sowohl er als auch Trump sind Rassisten, obwohl Johnsons Spielart viel elaborierter ist. Als er 2002 über Königin Elisabeth schrieb, sie sei bei ihren Besuchen in Commonwealth-Ländern […] 9punkt 15.06.2019 […] Im Guardian kann Fintan O'Toole nicht fassen, dass sich die Briten von Donald Trump auf der Nase herumtanzen lassen, aber von Europa "gedemütigt" fühlen: "Dieses ständige Gerede von der Demütigung hat etwas Hysterisches. Es ist der Aufschrei der Empörung: Wie können sie es wagen, uns so zu behandeln? Natürlich hat das Brexit-Debakel Britanniens Prestige in der Welt geschmälert. Das Austrittsabkommen […] Magazinrundschau 21.02.2019 […] Der Brexit hatte ein Gutes: Er ließ uns Fintan O'Toole entdecken, den Kolumnisten der Irish Times, der als Ire in England aufgewachsen ist und einen scharfen Blick auf die englische (nicht britische) Seele hat. Der britische Romancier Hari Kunzru ("White Tears") bespricht O'Tooles Buch "Heroic Failure - Brexit and the Politics of Pain" und sein Psychogramm der Brexiters: "Die Skrupellosigkeit der Patrizier […] 9punkt 19.01.2019 […] Man kann sich selbst nicht von einer eingebildeten Unterdrückung befreien, schreibt der irische Kolumnist Fintan O'Toole im Guardian den Briten ins Stammbuch: "Der Brexit war immer eine Wahl zwischen zwei Übeln: dem heroischen, aber katastrophalen Scheitern eines Ausstiegs ohne Abkommen, oder dem unheroischen, aber weniger nachteiligen Tausch einer EU-Mitgliedschaft erster Klasse mit einer der zweiten […] 9punkt 18.01.2019 […] Es häufen sich die Reflexionen über die Boys der britschen Oberklasse. Gestern schon legte der irische Autor Fintan O'Toole einen Essay über die zwiespältige Figur des Exzentrikers vor (unser Resümee). Heute erinnert Pankaj Mishra in der New York Times daran, dass der Brexit nicht das erste Desaster britischer Krisenbewältigung war - Nummer 1 ist für ihn der chaotische Rückzug Britanniens aus Indien […] 9punkt 17.01.2019 […] symptomatisch, dass sich England auf seinem Weg aus dem Zentrum Europas von angeblichen Exzentrikern aus der Oberklasse wie Boris Johnson und Jacob Rees-Mogg anführen lässt, schreibt der irische Autor Fintan O'Toole in einem brillanten Essay für Zeit online. In der Figur des Exzentrikers schnurre zusammen, wie England über sich selber denke: "Der Schaden aber ist real: Die Freude am Exzentrischen hat eine […] Magazinrundschau 06.12.2018 […] Von allen Büchern, die bisher über das System Donald Trump erschienen sind, ist dies das beste, meint der irische Autor Fintan O'Toole über Michael Lewis' "The Fifth Risk". Denn während Michael Wolff (hier) oder Bob Woodward (hier) versucht haben, Trump zu entlarven - als könnte der das selbst nicht am besten - kommt er bei Lewis kaum vor. Statt dessen guckt der genau dahin, wo nichts passiert, wo […] 9punkt 14.11.2018 […] passiert nicht so oft, dass ein Artikel aus der Irish Times in den Twitter-Charts ganz oben landet. Es handelt sich allerdings um eine scharfe und witzige Polemik, wie man sie nicht jeden Tag liest. Fintan O'Toole unterscheidet drei Formen der Ignoranz bei Brexit-Anhängern, nämlich absichtliches Unwissen, krasse Selbsttäuschung und das, was O'Toole "pig ignorance" nennt, ein absolutes Unwissen über Irland […] Magazinrundschau 25.10.2018 […] "Die ödipale Macht ist in der männlichen irischen Literatur mindestens so stark wie in Star Wars, meint vergnügt der irische Autor Fintan O'Toole, der mit Hingabe Colm Tóibíns "funkelndes" kleines Buch "Mad, Bad, Dangerous to Know" über die Väter von Oscar Wilde, WB Yeats und James Joyce gelesen hat: "Es scheint ursprünglich den Titel "Verlorene Väter" getragen zu haben - der Phantomtitel erscheint […]