≡
Stichwort
Occupy
117 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 14.09.2018 […] Familie mit weniger als 30.000 Dollar Jahreseinkommen.' Schwarzen wurde 2,5-mal so oft ein schlechter Kredit vermittelt als Weißen." In einem weiteren Artikel begibt sich Jörg Wimalasena auf die Spur der Occupy-Bewegung, die kurzfristig behauptete, 99 Prozent der Bevölkerung zu repräsentieren.
Sehr instruktiv spricht die österreichische Extremismus- und Terrorismusforscherin Julia Ebner im Interview mit […] Efeu 29.01.2018 […] à défendre): Europas größtes autonomes Gebiet in der Nähe des französischen Nantes. Bild: Still aus Oliver Resslers Film "The ZAD" (2017)
Das Kunsthaus Wien zeigt in seiner aktuellen Schau "How to Occupy a Shipwreck" auch vier Filme des österreichischen Künstler Oliver Ressler, darunter "The ZAD", in dem Ressler vom erfolgreichen Protest gegen den inzwischen aufgegebenen Großflughafen bei Nantes erzählt […] Magazinrundschau 17.09.2017 […] Infowars. Interessanter ist, wer RT folgt. Es zieht substantielle Leser aus allen Quadranten von Kellys Fake-News-Universum an - Anhänger von Trump wie Anhänger von Bernie Sanders, Unterstützer von Occupy Wall Street wie Libertäre - das macht RT zu etwas besonderem. 'Die Russen pumpen nicht nur den rechten Flügel auf', sagt Kelly. 'Sie pumpen auch den linken Flügel auf - sie pumpen praktisch die Ränder […] Magazinrundschau 02.07.2017 […] Rechten übernehmen: "Eine Analyse von BuzzFeed während der fieberhaften letzten Wochen des Wahlkampfs 2016 zeigten, dass fast 20 Prozent der Geschichte auf drei der populärsten linken Facebook-Seiten - Occupy Democrats, The Other 98%, and Addicting Info - entweder teilweise oder ganz falsch waren. Und obwohl konservative Facebook-Seiten sogar noch mehr falsche Geschichten verbreiteten, sollten die Funde […] 9punkt 06.06.2017 […] sie vor drei Jahren im Internet veröffentlichten, versuchten, eine linke Utopie zu formulieren, die nicht nostalgisch ist und sich auf kleine, lokale Gruppen zurückzieht wie die antikapitalistische 'Occupy'-Bewegung... Für den rechten Flügel des Akzelerationismus steht Nick Land selber. Er ist heute Mitte fünfzig, lebt schon lange in Shanghai und schickt von dort aus gelegentlich Reportagen, die sich […] Magazinrundschau 09.05.2017 […] der estnischen Zeitschrift Vikerkaar (auf Englisch in Eurozine) gesteht David Graeber, dass er die Trump-Wähler verstehen kann und erklärt zugleich seine Nostagie über die in alle Winde zerstreute Occupy-Bewegung: "Eigentlich gab es immer Männer wie Trump, aber sie bekamen nie Aufmerksamkeit, denn die Leute zogen unsere Art der Alternative vor. Ich habe manchmal darüber nachgedacht, einen offenen Brief […] erklären. Niemand sonst denkt so. Wir wollten das in eine positive Richtung lenken, und dann kamen sie, und haben uns zusammengeprügelt. Die Liberalen taten das. Nicht die Rechte. Bürgermeister, die Occupy unterdrückten, waren meist Demokraten." […] Efeu 20.01.2017 […] SZ plädiert Jens Bisky dafür, nicht weitere DDR-Bauten in der Umgebung des Palais abzureißen.
Weiteres: In der taz unterhält sich Doris Akrap mit dem Aktivisten Noah Fischer über die Protestaktion "Occupy Museums". Die Presse meldet, dass Italien zwei vor 14 Jahren gestohlene Meisterwerke Vincent van Goghs ans Amsterdamer Van-Gogh Museum zurückgibt. Besprochen wird eine Ausstellung von Marc-Antoine […] 9punkt 29.10.2016 […] Rechte einzufordern ("Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung"). Rina Soloveitchik fragt im Interview für ZeitOnline sehr beharrlich nach, ob dies gleichermaßen für Ägypter, für Occupy und Pegida gelte: "Vielleicht ist es das Wort Versammlung, über das wir nachdenken müssen. Es gibt Massenversammlungen, Massenbewegungen, Massenunruhen und den Mob. Der Mob ist das, wovor wir Angst […] Efeu 15.09.2016 […] Holm betrachtet Leo Tolstoi als Vordenker heutiger Hipster. Und Andreas Kilb berichtet ebenfalls in der FAZ schwitzend vom Internationalen Literaturfest in Berlin, wo Ökonomen munter plauderten und Occupy-Aktivisten den Science-Fiction-Utopien ihrer Kindheit hinterhertrauern.
Besprochen werden eine Ausstellung über Goethes Zeitschrift Kunst und Alterthum im Goethe-Haus Frankfurt (FR), Pola Oloixaracs […] Magazinrundschau 28.08.2016 […] Facebook kreiert und positioniert exklusiv für den News Feed. Es handelt sich um neue Quellen, die außerhalb von Facebook nicht existieren und von denen die meisten noch nie gehört haben. Sie heißen Occupy Democrats, The Angry Patriot, US Chronicle, Addicting Info, RightAlerts, Being Liberal, Opposing Views, Fed-Up Americans, American News usw. Einige von diesen Seiten haben Millionen Follower … Und […] 9punkt 03.08.2016 […] Die Amerikaner sind reif für den Sozialismus, behauptet die Occupy-Aktivistin Sarah Leonard im Interview mit der Welt. Was genau mit Sozialismus gemeint ist, darüber müsse man freilich noch diskutieren, sagt sie: "Wir zitieren in unserem Buch eine bekannte Umfrage, die besagt, dass die Mehrheit der Amerikaner unter 30 den Sozialismus dem Kapitalismus vorzieht. Das ist sehr interessant, aber es sagt […] Magazinrundschau 01.08.2016 […] so umzuwandeln, dass die Nutzer-IPs nicht mehr geloggt werden würden, was es den Ermittlungsbehörden unmöglich gemacht hätte, die Herausgabe der Identität eines Nutzers einzufordern, wie es bei den Occupy-Protesten im Jahr 2012 geschah. Dieses Vorhaben scheiterte an den Prioritäten des Vorstands, so der Mitarbeiter. 'Moxie war es völlig gleich, ob Twitter viel Umsatz machte', erläutert der frühere Kollege […] Efeu 01.08.2016 […] "Das Kapital - Schuld - Territorium - Utopie" im Hamburger Bahnhof in Berlin gewünscht. Und vielleicht mit einer eigenen Idee zum Material? So stehe Joseph Beuys da wie die langweilige Bestätigung der Occupy-Theorien: "Auferstanden von den Toten. Ein bisschen bleich noch, hager, eingefallen wie immer. Der Hut hat eine Delle. Die Weste ein wenig zerknittert. Aber er ist's, unser alter Kunstlehrer Joseph […] Magazinrundschau 23.07.2016 […] soll, ist für ihn ausgerechnet Hillary Clinton. Hoffnung gibt ihm ein Treffen mit Felicia Joy Wong vom Roosevelt Institute, einem Thinktank, dessen Chefökonom Joseph Stiglitz ist und der eine von Occupy inspirierte Politik bei den Demokraten durchsetzen will: "Ein großer Teil der Linken, inklusive des großen Blocks, der sich in den Primaries gegen Clinton wandte und lieber Bernie Sanders' Ruf nach […] Magazinrundschau 02.07.2016 […] Ein bisschen merkwürdig aber ziemlich interessant liest sich das Interview, das Nicola Grolla mit Micah White, einem der Miterfinder der Occupy Wall Street-Bewegung führt und das die verschlungenen Wege rechter und linker Populismen, oder sagen wir plebiszitärer Bewegungen, zeigt. White bekennt sich als Bewunderer der Cinque-Stelle-Bewegung von Beppe Grillo und mehr noch von dessen jüngst verstorbenem […] von "Rousseau" und will die Software auch in anderen nationalen Kontexten anwenden. Andere aktuelle politische Figuren sieht er kriitischer: "Donald Trump repräsentiert wie Bernie Sanders ein der Occupy-Bewegung ähnliches Symptom. Beide existieren, weil die Leute verzweifelt nach einem sozialen Wandel suchen. Da sie keine anderen Alternativen sehen, vertrauen sie ihre Hoffnungen charismatischen Führern […] Führern an. Die Wahrheit ist aber, dass die Konzentration auf Sanders und Trump eine negative politische Regression anzeigt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir, das Volk als soziale Bewegung, Occupy geschaffen haben. Wir brauchen diese Trumps und Sanders nicht, sondern wir müssen verstehen, wie wir eine Bewegung aufbauen, die Wahlen gewinnt." […]