≡
Stichwort
Frank Ocean
14 Presseschau-Absätze
Efeu 24.08.2016 […] in einer öffentlichen Diskussionsrunde formulierte: 'Der Knoten ist geplatzt!'"
Hier singt und dirgiert Barbara Hannigan György Ligeti:
Mit seinem neuen, langerwarteten Album "Blond" zielt Frank Ocean auf einen "Idealzustand", beobachtet Arno Raffeiner in der Spex: "Totale Abwesenheit bei versicherter Anwesenheit, Leben und Tod so nah aneinander geschmiegt, wie nur möglich. Kann man von einem […] Efeu 22.08.2016 […] Die Spex meldet, dass Frank Ocean mit "Blond" jetzt tatsächlich ein neues Album veröffentlicht hat: "Beim ersten Durchlauf wirkt 'Blond' auch gleich schlüssiger als das Freitag veröffentlichte 'Endless'." Eilig schreibt sich Juliane Liebert in der SZ durch das Album - recht umgehauen wirkt sie von dem Produkt allerdings nicht: Mit "Geschmackssache" wählt sie das denkbar lauwarmste Fazit, das man nach […] Efeu 20.08.2016 […] Er hat es getan: Frank Ocean hat nach langem Hinhalten endlich neues Material veröffentlicht - wenn auch bislang nur in Form des Visual Albums "Endless", einem dreiviertelstündigen, von Musik unterlegten Schwarzweißfilm, der derzeit exklusiv bei Apple zu beziehen ist und in dem Ocean eine Treppe aus Holzkisten baut, während er viel aufs Handy schaut, wie Jan Kedves' Besprechung in der SZ zu entnehmen […] Magazinrundschau 01.09.2016 […] Method Acting, also das bruchlose, mitunter psychisch fordernde und sehr körperliche Aufgehen in einer Rolle, ist auf den Hund gekommen, meint Angelica Jade Bastièn: Für Hollywoods Elite-Schauspieler […] Efeu 09.08.2016 […] für die taz beim "By the Lake"-Festival unweit von Berlin. Im Tagesspiegel fragt sich Gerrit Bartels ob es heute wohl zum Äußersten kommt und tatsächlich das neue, schon oft verschobene Album von Frank Ocean erscheint.
Besprochen wird das neue Album der Chris Robinson Brotherhood (FAZ).
[…] Magazinrundschau 09.02.2013 […] Tiefsinniges halten sollte: 'Ich lebe sehr einfach.' oder: 'Meine Lieblingsorte sind Frankreich und die Türkei."
Außerdem: Jeff Himmelmann porträtiert den bekennend bisexuellen R'n'B-Megastar Frank Ocean. Besprochen werden in der Book Review unter anderem David Shields' neue Literatur-Essays "How Literature Saved My Life" und Elizabeth L. Clines Plädoyer für den Slow Style "Overdressed" und gegen […] Feuilletons 25.08.2012 […] Zeit".
Besprochen werden die Uraufführung von Karlheinz Stockhausens Oper "Mittwoch", die Uraufführung von Klaus Händls Theaterstück "Meine Bienen. Eine Schneise" in Salzburg, einige CDs u.a. von Frank Ocean und Bücher, darunter Gaito Gasdanows Roman "Das Phantom des Alexander Wolf" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Jochen Jung ein Gedicht von Ann Cotten […] Feuilletons 14.08.2012 […] Markus Schneider berichtet vom Oya-Festival mit Frank Ocean, Björk und Bon Iver in Oslo. Cornelia Geißler schreibt zum Hundertsten von Erwin Strittmatter. Jan Brachmann stellt die dänische Polit-Serie "Borgen" vor. Frauke Hartmann resümiert das letzte von Matthias von Hartz kuratierte Kampnagel-Sommerfestival in Hamburg.
Besprochen werden Choreografien beim Berliner Tanz im August und Frank Blacks […] Feuilletons 01.08.2012 […] Irina Brooks Inszenierung des "Peer Gynt" in Salzburg ("recht lieb und brav und von vollendeter Harmlosigkeit", urteilt Ulrich Weinzierl), Frank Noacks Biografie des Schauspielers Emil Jannings, Frank Oceans CD "Channel Orange" und eine Ausstellung mit Gedichten und Lithografien von Le Corbusier in der Münchner Pinakothek der Moderne. […] Feuilletons 20.07.2012 […] Marketing verträgt eigentlich ein Film, fragt Oliver Kaever anlässlich der seelenlosen Kinderbuchverfilmung "Der Lorax". Besprochen werden das Debütalbum "Channel Orange" des kalifornischen Sängers Frank Ocean, und das Album "I Can See The Future" der kalifornischen Singer-Songwriterin Eleni Mandell.
Und Tom. […] Feuilletons 16.07.2012 […] berechtigt, findet ein rundum beglückter Harald Eggebrecht. Tobias Kniebe verabschiedet sich von dem Filmproduzenten Richard D. Zanuck.
Besprochen werden neue DVDs, das Debütalbum (Stream) von Frank Ocean, das Jan Kedves als "frühes Meisterwerk" feiert, ein Konzert des Tenors Pavol Breslik in Kreuth, Christian Stückls "Antonius und Cleopatra"-Inszenierung am Passionstheater in Oberammergau, bei der […] Feuilletons 06.07.2012 […] müssen, wenn sie ein Familienleben haben wollen: "Sie blickt fast ausschließlich durch die Frauenbrille auf ein Problem, das Väter ganz genauso betrifft, oder jedenfalls betreffen sollte."
Außerdem: Frank Ocean will gar nicht zu der Szene der toughen HipHop-Boys zählen, zu deren ersten schwulen Galionsfigur er nun nach seinem Coming-Out stilisiert wird, bemerkt Jan Kedves. Henning Klüver besucht eine Konferenz […] Feuilletons 22.12.2011 […] Als tolle Musiker, aber durch und durch unsympathisch beschreibt Markus Schneider die Rapper Drake, Frank Ocean und The Weeknd, die den HipHop durch Hipster-R&B abgelöst haben: "Mit dem Rhythm & Blues der Fünfziger hat dieser R&B sowenig zu tun wie etwa mit dem aktuellen Retrosoul zwischen Adele und Mayer Hawthorne. R&B ist vielmehr der arrivierte Cousin von HipHop, der die schlechten Manieren der […] Feuilletons 05.08.2011 […] Arbeit im Forschungszentrum Cern - genau, das mit den Teilchenbeschleunigern in der Schweiz - erleichtern."
Besprochen werden Alben der Mittelschichts-Rapper Tyler, The Creator, MellowHype und Frank Ocean aus Los Angeles und ein Konzert der amerikanischen Soul-Sängerin Erykah Badu im Berliner Tempodrom.
Und Tom. […]