zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Öffentlich-Rechtliche Sender
Rubrik: Blog - 7 Artikel
Ein Tag im Leben des Ersten
Redaktionsblog - Im Ententeich
09.07.2015
[…]
inneren Rezitation des Tagesprogramms der ARD vom 6. Januar dieses Jahres (siehe unten). Abgeschrieben hat es Berthold Seliger für sein Buch "I Have a Stream", einen Zornesschrei über die
Öffentlich-Rechtlichen Sender
. Interessant ist, dass Seliger seine Radikalkritik, die in der Forderung nach Abschaffung des Systems kulminiert, von einer dezidiert linken Warte formuliert. Für Seliger ist dieser Apparat
[…]
Von
Thierry Chervel
Ohne Transparenz keine WM-Gelder
Redaktionsblog - Im Ententeich
28.05.2015
[…]
und künftige WM zahlen. So mutig und scharf der WDR gestern informierte: Solche Dokumentationen haben so lange einen blinden Fleck, wie sie das Verhältnis der eigenen Institution - der
öffentlich-rechtlichen Sender
- zu diesem Sumpf nicht thematisieren können. Ich bin alles andere als ein Fußballexperte und kenne mich auch in Fußballfinanzdingen nicht aus, aber so viel ist ja klar: dass ein Großteil
[…]
Vergaben der nächsten Weltmeisterschaften an Russland und an Qatar ermöglichte. Und man kann sicher sein, dass aus diesen Ländern weitere Schmiergelder an FIFA-Funktionäre flossen. All jene
öffentlich-rechtlichen Sender
demokratischer Fußballänder, die bisher offenbar nicht mal die Beträge veröffentlichen, die sie in diesen Sumpf fließen lassen, sollten sich zusammenschließen und jede weitere Zahlung verweigern
[…]
Von
Thierry Chervel
Scheitern in zunehmendem Umfang
Redaktionsblog - Im Ententeich
15.10.2014
[…]
Die Öffentlich-Rechtlichen kommen trotz Ihres Budgets von gut 8 Millarden Euro nicht an die Jugend heran. Der Altersdurchschnitt Ihres Publikums liegt bei über 60 Jahren. Vor diesem Hintergrund ist
[…]
Von
Thierry Chervel
Warum ich die Krautreporter unterstütze
Redaktionsblog - Im Ententeich
03.06.2014
[…]
Gerade habe ich die 60 Euro für die Krautreporter überwiesen. Über 5.000 künftige Premiumnutzer haben das bereits getan. Wir dürfen uns darauf freuen, die Artikel "unserer" Reporter künftig kommentier
[…]
Von
Thierry Chervel
Sendeschluss
Redaktionsblog - Im Ententeich
02.12.2012
[…]
künstlichen Gattungsgrenzen in der Medienlandschaft festhält. Wie die Printmedien, die sich selbst versichern, dass ihr Journalismus überlebt, beharren sowohl die Politiker als auch die
öffentlich-rechtlichen Sender
auf dem alten Sender-Empfänger-, Volksbeglücker- und Torwächter-Modell, das sie in einer viel agileren, unübsersichtlicheren, aber auch weitaus autonomeren Öffentlichkeit schon jetzt in
[…]
Von
Thierry Chervel
Wer den Apfel küsst
Redaktionsblog - Im Ententeich
09.05.2012
[…]
andere Kulturinstitute aus - mit der Zustimmung der Bürger: Jedenfalls werden diese Subventionen nicht in jedem Wahlkampf zu heißen Themen. Hinzukommen acht Milliarden Euro jährlich für die
öffentlich-rechtlichen Sender
und Subventionen für Universitäten und Wissenschaft in Höhe von mindestens zwölf Milliarden Euro. Ein riesiger, für die Allgemeinheit höchst wertvolle Sektor ist der Logik des Marktes also
[…]
Von
Thierry Chervel
Wir erinnern uns zu Tode
Redaktionsblog - Im Ententeich
02.11.2009
[…]
Fernsehen so viel anders? - bestehen aus Rückblicken. Der Jahrestag ist der cache-sexe der Ideenlosigkeit. Das Publikum summt mit: "Auf Matrosen, ohe / Einmal muss es vorbei sein..." In den
öffentlichen-rechtlichen Sendern
liegt der Altersdurchschnitt der Zuschauer inzwischen bei über sechzig Jahren. Wir erinnern uns zu Tode! Was sagt die neue Koalition zur Sterbehilfe? Die Rechte meiner verwaisten Bücher
[…]
Von
Thierry Chervel