zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Österreichischer Film
15 Artikel
Unmögliche Suche nach Glück
Im Kino
19.05.2023
[…]
Eigentlich scheint es bei Ewald (Georg Friedrich) ganz gut zu laufen. Der Österreicher arbeitet als Ingenieur in einem rumänischen Kraftwerk und ist mit einer einheimischen Kellnerin (Florentina Elen
[…]
Von
Michael Kienzl
Dämmerzustand des Teenager-Daseins
Im Kino
30.11.2022
[…]
Drei Freundinnen singen "Losing my Religion" - im Hijab und mit schweren Intonationsproblemen. Das mit dem Smartphone gedrehte und exzessiv mit Filter-Apps zugeklatschte Musikvideo, das aus der gemei
[…]
Von
Karsten Munt
Maximal abgründig
Im Kino
05.10.2022
[…]
Die Küstenstadt Rimini an der italienischen Adria hat zumindest im deutschsprachigen Raum einen besonderen Nimbus. "Komm mit zur blauen Adria" hießen Schlagerfilme in den 60er-Jahren, und noch in den
[…]
Von
Jochen Werner
Aus dem Fortfließen des Lebens gefischt
Im Kino
06.07.2022
[…]
"Corsage" ist kein besonders bemerkenswerter Film und doch lässt sich an ihm recht gut ablesen, was das Kino der frühen 20er Jahre des 21. Jahrhunderts ist oder gern sein möchte. Marie Kreutzer, eine
[…]
Von
Patrick Holzapfel
Japan in Ekstase
Im Kino
10.02.2022
[…]
Bei Roland Emmerich ist die Welt ein Kinderzimmer. Im Spiel rasseln die Autos ineinander, Türme werden gebaut, um direkt danach zerschmettert zu werden, jedes Spielzeug kann fliegen. Alles ist erlaub
[…]
Von
Karsten Munt, Carolin Weidner
Nur ein kleiner Husten
Im Kino
11.02.2021
[…]
Deepa Dhanraj macht seit den frühen 1980er Jahren Dokumentarfilme über Kämpfe für soziale Gerechtigkeit in Südindien; aktivistische Filme auf Augenhöhe mit den Dokumentierten, oft in enger Zusammenar
[…]
Von
Nikolaus Perneczky, Fabian Tietke
Über das Unaussprechliche
Im Kino
18.11.2020
[…]
Diese jungen Männer sind Matrosen der Nacht, gestrandet im Hafen von Wien. Aufenthalt auf unbestimmte Zeit, doch ist es fraglich, ob Zeit hier überhaupt als fester Anhaltspunkt taugt. Was sie tun, ha
[…]
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Verbitterte Ichs aus der Zukunft
Im Kino
24.09.2020
[…]
Wenn wir eine rosige Zukunft haben wollen, dann müssen wir nur naiver und lockerer sein. So stellte es "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" 1989 in den Raum und damit H.G. Wells' "Die Zeitmas
[…]
Von
Olga Baruk, Robert Wagner
Das Weltall leuchtet
Im Kino
17.10.2019
[…]
Familie Kim lebt in einer innerstädtischen Kellerwohnung mit Panoramablick auf die Gosse, wo ein Trunkenbold regelmäßig sein Geschäft verrichtet. Ohne feste Anstellung verdingen sich die Kims als Tag
[…]
Von
Nikolaus Perneczky, Silvia Szymanski
Da lachen die Key Account Manager: Marie Kreutzers "Der Boden unter den Füßen" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2019
[…]
Was für ergiebige Filmfiguren Unternehmensberaterinnen abgeben, hat Maren Ade mit ihrem "Toni Erdmann" bewiesen. Sandra Hüller haute einen mit ihrer Schlagfertigkeit und ihrem muskulösen Intellekt ei
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Des woar's - aber der Film geht weiter
Im Kino
31.01.2019
[…]
Fürs Verlassenwerden oder auch fürs im-Zorn-jemanden-Verlassen hat das Kino im Laufe der Jahrzehnte eine Auswahl von wiedererkennbaren Bildern, fast schon ein audiovisuelles Skript entwickelt: Zuerst
[…]
Von
Janis El-Bira, Lukas Foerster
Dieses innere Pulsieren: Katharina Muecksteins "L'Animale" (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2018
[…]
Dieser berückende Kontrast ließe sich in Lehrfilmen für Friseure verwenden. Steckt Mati ihre Haare hoch - und das tut sie fast immer - dann sieht sie ein bisschen aus wie ein Samurai. Ihre Gesichtszü
[…]
Von
Thierry Chervel
Kanal für die Perversionen
Im Kino
11.10.2017
[…]
Da ist er wieder, der mit dem Finger auf die problematische menschliche Moral deutende Präzisionsarbeiter Michael Haneke. "Happy End" heißt sein neuestes Werk, es könnte dem fast spöttischen Titel na
[…]
Von
Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Die Mechanik der Frustrationskompensation: Josef Hader als 'Wilde Maus' im Wettbewerb
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2017
[…]
Josef Hader war Simon Brenner in den Filmen von Wolfgang Murnberger, jetzt ist Josef Hader der Musikkritiker Georg im Feuilleton einer Wiener Zeitung in einem Film von Josef Hader. Oder genauer: Musi
[…]
Von
Thomas Groh
Vor und nach dem Schuss
Im Kino
21.09.2016
[…]
Im Mai 2013 hatte sich Edward Snowden, ein ehemals wichtiges, oder wenigstens wissendes Mitglied der amerikanischen intelligence community, in Hongkong einquartiert, in einem kleinen, funktionalen, u
[…]
Von
Lukas Foerster, Patrick Holzapfel