≡
Stichwort
Oldenburg
72 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 23.12.2015 […] Die renovierte Galerie Alter Meister im Augusteum
In der FAZ lobt Andreas Kilb die Renovierung des Augusteum in Oldenburg, die nach zwei Jahren abgeschlossen ist: "Wenn man durch seine in abgetönten Grundfarben gestrichenen, durch Glastüren vor Zugluft geschützten Säle läuft, begreift man, dass es hier nicht um die übliche Schnitzeljagd nach Meisterwerken geht. Es geht um eine Schule des Sehens, in […] Efeu 10.11.2015 […] von Slawomir Elsner und Uwe Wittwe in der Zürcher Galerie Lullin + Ferrari (NZZ) und die Ausstellung "Demo, Derrick, Discofieber" über die BRD-70s im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg (SZ). […] 9punkt 11.12.2014 […] von der "Geisterarmee aus Osteuropa", die in Niedersachsen zu schändlichen Bedingungen schlachtet - für Wiesenhof, Tönnies, Heidemark, Schwarz Cranz. Es verdienen auch andere: "Hausfrauen in Essen/Oldenburg, Hauptsitz von Danisch Crown, fangen Werkvertragsarbeiterinnen ab und bieten ihnen an, Kindergeldanträge für sie auszufüllen. Kostet 150 Euro. Manche der Hausfrauen kommen auch mit zum Arzt. Für […] Efeu 30.08.2014 […] Natur, wo ich das Gefühl hatte, nicht verstanden zu werden, und Helga, ich sei größenwahnsinnig."
Stefan Grund porträtiert in der Welt den jungen Intendanten Markus Müller, der vom Staatstheater Oldenburg ans Staatstheater Mainz wechselt und sich die Rettung der Stadttheater zur Aufgabe macht.
Besprochen werden Katie Mitchells in Berlin an der Schaubühne aufgeführtes Stück "The Forbidden Zone", das […] Efeu 29.07.2014 […] von Le Havre (NZZ, Bild: Nicolas de Staël, Agrigente, 1954, Collection privée © Adagp, Paris, 2014), die Ausstellung "Der andere Müller vom Siel" im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg (taz, mehr), die Ausstellung "Joseph und Zuleikha" in der Berliner Gemäldegalerie (SZ), die Ausstellung "Krieg und Wahnsinn" im Deutschen Militärhistorischen Museum in Dresden (FR) und eine Ausstellung […] Efeu 26.07.2014 […] Bild: Georg Müller vom Siel, ohne Titel, Foto von Sven Adelaide
In einer Ausstellung des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg lässt sich derzeit nachvollziehen, wie der Maler Georg Bernhard Müller vom Siel in seiner zweiten Lebenshälfte in den Wahnsinn abdriftete und sein in der geschlossenen Anstalt entstandenes Spätwerk sich der Ästhetik der Avantgarden annäherte, erzählt Julia […] Feuilletons 07.01.2014 […] Scholochow und Vladimir Nabokov durchsetzen konnte. Willi Winkler schreibt Nachrufe auf den Filmproduzent Saul Zaentz und den Musiker Phil Everly.
Besprochen werden die Ausstellung "Neue Baukunst" in Oldenburg und Andrzej Jakimowskis Film "Imagine".
[…] Feuilletons 27.12.2013 […] ein Überblick beim Perlentaucher).
Besprochen werden Musikveröffentlichungen, darunter ausführlicher Aufnahmen des Pianisten Charles-Valentin Alkan, die Ausstellung "Neue Baukunst" im Landesmuseum Oldenburg, Martin Kušejs Inszenierung von Verdis Oper "La Forza del Destino" in München und Bücher, darunter Paul Nizons "Die Belagerung der Welt" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 09.04.2013 […] ismus" über die Gerüchte um den möglichen Abgang der Spiegel-Chefredakteure.
Besprochen werden Karl Otto Mühls Theaterstück "Rheinpromenade" am Schauspiel Köln, die Ausstellung "Kinderzeit" im Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und Bücher, darunter Erika Fatlands Band "Die Tage danach" über das Massaker von Utoya (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 18.01.2013 […] en Raum veröffentlicht.
Besprochen werden die Berliner Premiere von Andres Veiels Stück "Himbeerreich" am Deutschen Theater und eine Ausstellung mit Stadt-Fotografien von Laurenz Berges im Oldenburger Kunstverein.
Und Tom. […] Feuilletons 22.11.2012 […] trifft sich mit Moses Pelham.
Besprochen werden neue Kinofilme, darunter ausführlicher Pierre Schoellers Opportunistensatire "Der Aufsteiger", eine Ausstellung über Ida Gerhardi im Prinzenpalais in Oldenburg, die Ausstellung "Verführung Freiheit" im Deutschen Historischen Museum in Berlin (einer eher unterwältigter Stephan Speicher liest in deren Begleittetxten manche "plumpe Art der Allegorese"), Hesse- […] Feuilletons 27.09.2012 […] Stevens und deren üble Mentoren." Hier der Text im französischen Original, bei der Huffington Post finden wir eine Übersetzung ins Englische.
Weiteres: Über die große Ida-Gerhardi-Ausstellung im Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Gewerbe freut sich Julia Voss im Aufmacher nicht nur wegen der "guten und ausgezeichneten" Bilder, sondern auch, weil sie viele Vorurteile über Künstlerinnen widerlegt […] Feuilletons 12.07.2012 […] eine "unglaubliche Hingabe" glühen sieht, der Currywurstfilm "Pommes essen", die "erfrischend andere" Beziehungskomödie "Fast verheiratet", die "mit trockenem Humor inszenierte" Ausstellung "Claes Oldenburg: The Sixties" im Museum Ludwig in Köln und Bücher, darunter Ekkehart Krippendorffs Memoiren (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 02.06.2012 […] und Essen derzeit aufgeführte Widerstandstheater gerinnt allen guten Absichten zum Trotz zu "Zeremoniell und Ritual", gähnt Vasco Boenisch. Stephanie Drees berichtet vom Performing Arts Festival in Oldenburg. Kristina Maidt-Zinke erlebt bei den Tagen Alter Musik in Regensburg ein "Wunder an Pracht und Präzision". Martina Knoben inspiziert in Oberbayern neue, artgerechte Laufställe für Kühe. Tobias Kniebe […] Feuilletons 15.03.2012 […] Sparmaßnahmen. Ähnlich ging es Bühnen, Orchestern und Museen in Ostdeutschland, die totgespart und dann in aller Stille fusioniert oder abgeschafft wurden. Wie steht es um die Theater in Gera, in Oldenburg und Nürnberg? Zählt die Hotelauslastung oder die moralische Debatte?" […]