≡
Stichwort
Opernsängerin
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 02.10.2019 […]
Die Feuilletons trauern um die Sopranistin Jessye Norman (mehr bereits hier). "Eine so unerschöpflich scheinende, geradezu ozeanisch flutende Stimme hat es in den letzten hundert Jahren nur wenige M […] Efeu 01.10.2019 […] Eine traurige Nachricht: Die große Opernsängerin Jessye Norman ist gestorben, wie diverse Agenturen in der Nacht meldeten. In einem ersten Nachruf beschwört die New York Times noch einmal die volle, schimmernde Stimme der "majestätischen Sopranistin": "In a review of a 1992 recital, Edward Rothstein of The New York Times likened her voice to a 'grand mansion of sound.' 'It defines an extraordinary […] Efeu 15.06.2019 […] dem Engel". Im Standard berichtet Olga Kronsteiner von den sich mit Blick auf eine bisher verkannte Porträtzeichnung verdichtenden Gerüchten, es handele sich bei Gustav Klimts "Judith I." um die Opernsängerin Anna von Mildenburg. Besprochen wird die Claude Viallat-Schau in der Kreuzberger Galerie Kajetan (Tagesspiegel) und die Ausstellung "My Dearest Sweet Love: Christopher Isherwood & Don Bachardy" […] Efeu 08.10.2018 […] der Konventionen. Da ich in der Lage war, souverän und offen damit umzugehen, engagierte er mich für mehrere Jahre als Produktionsdramaturg in Antwerpen."
In der SZ trauert Egbert Tholl um die Opernsängerin Montserrat Caballé, deren Timbre einst schöner war als das der Callas und deren Morendo jeden betörte: "In Höhenlagen, in denen sich viele Sopranistinnen nur noch mit Anstrengung und damit entsprechend […] Efeu 06.10.2018 […] Die spanische Opernsängerin Montserrat Caballe ist im Alter von 85 Jahren gestorben, meldet Spon.
In puncto Dramaturgie und intellektueller Analyse von Stoffen ist deutsches Theater Spitzenklasse, meint Daniele Muscionico in der NZZ. Nur das Gefühl bleibt meist auf der Strecke - es sei denn Christoph Nix inszeniert, wie aktuell in Konstanz, wo Nix Becketts "Godot" auf die Bühne bringt: "Ein Stück […] Efeu 30.07.2018 […] größer ist als das Geheimnis des Todes. Größer, grausamer, unbedingter, verheerender. Asmik Grigorian kann diesen Irrsinn spielen und singen. Sie geht nicht an Grenzen, sie hat keine. Die litauische Opernsängerin erzeugt Töne, die lodernd wie ein Fanal von jenem einzigen Urgrund künden, der dem Leben Sinn geben kann."
Erschüttert und begeistert zeigt sich auch Eleonore Büning in der NZZ: "Ein herrliches […] Efeu 17.05.2018 […] Handy seines Vormanns gucken soll. Cecilia Bartoli plaudert im Interview mit der FAZ über die Salzburger Pfingstfestspiele, die sich in diesem Jahr Gioachino Rossini widmen. Zum 100. Geburtstag der Opernsängerin Birgit Nilsson schreiben Irene Batzinger in der Berliner Zeitung und Manuel Brug in der Welt, in der NZZ erinnert Björn Woll an Birgit Nilsson und Astrid Varnay.
Besprochen wird Dominik Lochers […] Efeu 09.06.2015 […] Irmgard Seefried, Opernsängerin, singt eine Arie aus Madame Butterfly, Wiener Opernhaus, Wien, 1945. Bild: Lee Miller Archives England 2015.
Auf nach Wien, zur Albertina, wo derzeit die Fotografien von Lee Miller zu sehen sind, ermuntert uns Peter Geimer in der FAZ. Hier sei ein Werk zu erfahren, das "in seiner Gesamtheit surrealistisch [ist], weil die Welt, die es durchmisst, Züge des Surrealen trägt […] Efeu 09.04.2015 […] Weitere Artikel: Sandra Luzina (Tagesspiegel) berichtet von ihrem Treffen mit Adolphe Binder, der Tanzchefin der Operans Danskompani aus Göteborg. Stefan Schickhaus (FR) unterhält sich mit der Opernsängerin Diana Damrau.
Besprochen werden eine Aufführung von Tolstois "Auferstehung" in Potsdam (SZ), Andrea Breths Inszenierung der Verdi-Oper "Macbeth" in Amsterdam (die in Christian Wildhagens Kritik […] Efeu 15.01.2015 […] Tages-Anzeiger besucht Alexandra Kedves die Regisseurin Karin Henkel bei den Proben für Bernard-Marie Koltès' "Roberto Zucco" am Schauspielhaus Zürich. Im Kurier unterhält sich Peter Jarolin mit der Opernsängerin Edita Gruberova. Besprochen wird Roland Schimmelpfennigs "Das schwarze Wasser" im Nationaltheater Mannheim (Standard).
[…] Efeu 13.01.2015 […] einfach verschieden. Ich brauche die Umgebung, die Stadt, sonst habe ich keinen Impuls zu arbeiten. Ich reiche mir selber nicht aus."
Weiteres: Jürgen Kesting schreibt in der FAZ zum Tod der Opernsängerin Elena Obraszowa. Stefan Ender preist im Standard die Wiener Aufführung von Wagners "Tristan und Isolde" für "einen erstklassigen Dirigenten, fulminante Sänger und ein großartiges Orchester".
Besprochen […] Efeu 11.09.2014 […] der Zeit porträtiert Thomas Assheuer auf zwei Seiten Rene Pollesch, der gerade die Theatersaison an der Berliner Volksbühne mit seinem neuen Stück "House for Sale" eröffnet hat. Nachrufe auf die Opernsängerin Magda Olivero schreiben Frederik Hanssen im Tagesspiegel und Reinhard J. Brembeck in der SZ.
Besprochen wird Falk Richters an der Berliner Schaubühne aufgeführtes Stück "Never Forever" (Tagesspiegel […] Efeu 07.03.2014 […] berichtet in der Welt von der Tanzplattform Deutschland 2014, wo Choreografen und Tänzer - mit Ausnahme von Antonia Baehr und Richard Siegal - eher "Fades" boten.
Außerdem gratuliert Manuel Brug der Opernsängerin Kiri Te Kanawa zum 70. Geburtstag. Hier singt sie Mozart:
[…] Feuilletons 02.12.2013 […] aber unsensibel jeden an die Wand", beschwert er sich), Anne Fontaines nach einer Novelle von Nobelpreisträgerin Doris Lessing entstandener Film "Tage am Strand", neue Veröffentlichungen der Opernsängerinnen Natalie Dessay und Diana Damrau, die Uraufführung von Elfriede Jelineks "Tod-krank.Doc" in Bremen und Bücher, darunter Per Leos "Der Wille zum Wesen" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 18.01.2012 […] Tschetschenien-Anmerkung macht Anke Westphal die Anmerkung: "Der Regisseur Alexander Sokurow HAT bereits einen Film über Tschetschenien gemacht, im Jahr 2007, der heißt 'Alexandra', mit der großen Opernsängerin Galina Vishnevskaya in der Hauptrolle. Der Film ist sehr empfehlenswert und auch gar nicht Putin-freundlich."
Besprochen werden eine Ausstellung über das New Yorker Straßenraster im Museum of the […]