≡
Stichwort
Orientalismus
43 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 27.07.2020 […] im Westen nahöstliche Musik vermarktet wird, bereitet dem Musikwissenschaftler Tayfun Guttstadt Magenschmerzen, wie er in der Zeit schreibt: Bemüht würden vor allem Klischees aus dem Fundus des Orientalismus. Neben dem Eurozentrismus haben diese Entwicklung aber auch nationalistische Kräfte in der Region durchaus begünstigt, als sie ihre klassische und ihre folkloristische Kultur forciert vermengten: […] Efeu 14.12.2019 […] Carl Wuttke, 'The Great Umayyad Mosque, Damascus', 1913. © Islamic Arts Museum Malaysia.Zwar vermisst SZ-Kritikerin Sonja Zekri in der Ausstellung "Inspired by the East. How the Islamic world influenc […] Efeu 09.10.2019 […] sh MuseumHin und weg ist Guardian-Kritiker Jonathan Jones von der Schau "Inspired by the East" im British Museum in London, die den west-östlichen Kulturaustausch in den Blick nimmt. Von wegen Orientalismus! Jones stößt trifft auf unerwartet viel Komplexität und Zuneigung: "Weit davon entfernt, erbitterte Feinde in einem Kulturkrieg zu sein, blickten Christen und Muslime aufeinander mit gegenseitiger […] Magazinrundschau 08.08.2019 […] die in Kolumbien auch nach dem Friedensschluss von Regierung und Farc noch immer aktiv sind. Adam Shatz erinnert an Edward Saids vor vierzig Jahren erschienene, einflussreiche Studie über den "Orientalismus", die eben diesen als "Diskurs der Mächtigen über die Machtlosen" beschrieb. […] Efeu 17.07.2019 […] Aktualisiert: Die italienischen Medien trauern um Andrea Camilleri, der im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Ilpost.it würdigt ihn als einen der erfolgreichsten italienischen Schriftsteller der letzt […] Efeu 26.04.2019 […] meint Trebing, sondern darüber, "wie europäische Maler dazu beitrugen, ein fiktionales und vom Kolonialismus geprägtes Bild des 'Orients' zu vermitteln. Der Künstler Gérôme wird zur Strömung des Orientalismus gezählt, dessen Motive oft die sexualisierten Körper von Frauen in einem exotisch anmutenden, aber immer völlig unspezifischen Umfeld zeigen. ... Wichtiger als die Gewalt gegen die Sklavin ist die […] 9punkt 18.09.2018 […] ng mit Minderheiten ja nicht per se aus, im Gegenteil."
Kräftig greift im Standard Samuel Schirmbeck, Autor des Buchs "Gefährliche Toleranz - Der fatale Umgang der Linken mit dem Islam", den "Orientalismus" der deutschen Linken an: "Die deutsche Linke und der Islam, das ist eine monströse Geschichte. Denn es ist die Begegnung zweier Seelenlagen, jede von ihnen voller Schuldgefühle. Das linke Schuldgefühl […] Magazinrundschau 27.07.2018 […] ion. "Falls westliche Verleger sie entdecken, würde ich ihnen allerdings empfehlen, nicht immer nur Moscheen und Halbmonde auf den Umschlägen abzubilden - sie sollten auf diesen klischeehaften Orientalismus verzichten." […] Efeu 06.06.2018 […] Guardian erklärt die an der Norwegischen Nationaloper tätige Regisseurin Anniles Miskimmon, warum sie für das Glyndebourne Festival Puccinis "Madame Butterfly" inszeniert hat - auch wenn sie die Orientalismus-Vorwürfe gerechtfertigt findet und die Geschichte der sexuellen Ausbeutung einer asiatischen Frau heute "abstoßend" wirken mag: "Diese Geschichte manifestiert sich immer noch in vielen verschiedenen […] 9punkt 25.01.2018 […] Rudolph die Kritik an ihrem Fach, die Bassam Tibi kürzlich in der NZZ übte (unsere Zusammenfassung). Schon der Vorwurf, "die deutschsprachige Islamwissenschaft sei zu Beginn des 20. Jahrhunderts von 'Orientalismus' und 'Rassismus' gekennzeichnet gewesen", ist ihnen zu pauschal: Das sei einerseits richtig und werde aufgearbeitet. "Irreführend ist es dagegen, diese Problematik allein in der Islamwissenschaft […] viele andere universitäre Fächer (in Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften einschliesslich der Politologie). Noch irreführender ist es, sie speziell deutschsprachigen Akademikern anzulasten. Orientalismus und Rassismus waren damals überall in Europa an Universitäten, aber auch in der Literatur, der Kunst usw. verbreitet."
Im Aufmacher des Zeit-Feuilletons kritisiert Gero von Randow den Neonationalismus […] 9punkt 18.01.2018 […] Reformation und keine Aufklärung. […] Dabei hatte der Islam beides gar nicht nötig. Sein Unglück war der Westen.' Empörender und für Muslime beleidigender geht es wohl kaum in der Umkehrung des Orientalismus." […] Efeu 20.05.2017 […] die Geschlechtertrennung: "Mit kultureller Begegnung hat es nichts zu tun. Der westliche Orientalismus hat fremde Kulturen als Fantasie des 'ganz Anderen' verzerrt. Die Festwochen geben sich kritisch 'post' - nur um ihn durch die Hintertür wieder hereinzubringen. Aber eines unterscheidet diesen neuen Orientalismus tatsächlich vom alten: Man sucht nicht einmal mehr das (fantasierte) ganz Andere, nur noch […] Efeu 22.03.2017 […] unternehme "eine Rehabilitation des Orientalismus", schreibt Ulrich Gutmair in der taz und stimmt tatsächlich mit dem Autor überein, dass es an der Zeit, diese lang verfemte Haltung aus dem Bannfluch der Kritik zu holen: Sie lasse sich immerhin auch "als kulturelles Begehren begreifen, die eigene Beschränktheit hinter sich zu lassen. ... die Kritik des Orientalismus krankt an ebenjenem Denken in scharfen […] 9punkt 13.02.2016 […] Freiheit und ein Wert des Westens, sondern als eine Verfallserscheinung." Darauf antwortet heute in Le Monde ein ganzes Kollektiv von Autoren: "Kamel Daoud recycled die abgestandensten Klischees des Orientalismus."
In der Welt macht sich Dirk Schümer ernstliche Sorgen um die Krimisucht der Deutschen und der sie bedienenden öffentlich-rechtlichen Sender: "Würden Historiker späterer Zeiten unseren Alltag […] 9punkt 09.04.2015 […] Weiß, dass der westlichen Linken zum Glaubensterror der Islamisten so gar nichts einfällt - außer Schweigen. Dabei müssten sie einfach mal wieder ihren Edward Said lesen: "Seine Formel, dass "der Orientalismus ein konstitutiver und nicht nur beiläufiger Bestandteil der modernen politisch-intellektuellen Kultur ist - und als solcher weniger mit dem Orient selbst als mit unserer Welt zu tun hat" - lädt […]