≡
Stichwort
Outsourcing
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 03.06.2016 […] Selbst Journalismus lässt sich nach Indien outsourcen, erzählt Christian Jakob in der taz, der einen solchen Sweatshop für Lokaljournalismus und Layout in der indischen Stadt Gurgaon besucht hat. Und […] Feuilletons 18.10.2013 […] erregte in Nachtkritik die "Rede des Billeteurs", also eines Kartenabreißers im Burgtheater, der nicht beim Theater, sondern bei einer Sicherheitsfirma angestellt ist, die auch Gefängnisse betreibt. Outsourcing: Das Theater muss eben die Umstände, die es kritisiert, am besten selber praktizieren. […] Feuilletons 10.01.2013 […] berichtet von Hollywoods Tendenz zu sogenannten "Runaway-Productions", zur Verlegung von Filmproduktionen in günstigere externe Drehorte wie Vancouver, New Mexico, Marokko oder Neuseeland: "Das Outsourcing führt dazu, dass viele Hollywoodproduktionen diesen Namen nur noch als Zugehörigkeit zu einem Genre tragen."
Besprochen werden die Basler Ausstellung "Bildbau" über Architektur im Fokus der Fotografie […] Feuilletons 27.05.2011 […] gestern schon hinweisen müssen. Diedrich Diederichsen bespricht Lady Gaga: "Bei Lady Gaga wurde dagegen die Idee von der Nebensächlichkeit der Musik zu wörtlich genommen und in ein neoliberales Outsourcing-Programm eingespeist: hier die große Kreativität um Kostüme, Bühnenbilder, Videoskripte, Queer-Activism, dort die Musik. Für das erste wird der künstlerische, politisierte, feministische, anti-e […] Feuilletons 08.08.2009 […] Jahr angelegte monatliche Serie, in der er unter der Überschrift "Weltinnenpolitik" alles, was ihm politisch so auffällt, kommentiert.und analysiert. Heute unter anderem das Phänomen des "Outsourcing": "Das Outsourcing - das Abwälzen von Risiken und Verantwortung auf schwache Andere, die für wenig Geld den Reichen die schmutzige Arbeit vom Halse halten - ist zu einer globalen Schlüsselgewinnquelle geworden […] ren. Das kleine bittere Geheimnis, das gerne verschwiegen wird, ist: Das alles vollzieht sich legal. Ja, der nationale Blick, die nationalstaatlichen Grenzen und Gesetze verwandeln das gezielte Outsourcing in 'latente Nebenfolgen' im Niemandsland der organisierten Unverantwortlichkeit."
Weitere Artikel: Michael Kohler porträtiert den Anime-Regisseur Isao Takahata, der beim Filmfestival von Locarno […] Feuilletons 06.11.2008 […] nur den Hausputz erledigen" lässt. Der Booker-Preis-Gewinner Aravind Adigar fürchtet aus indischer Sicht um George W. Bushs Freihandelspolitik, "die zum Aufblühen der indischen IT-Branche auf dem Outsourcing-Sektor beigetragen hat". Navid Kermani merkt an: "In den Vereinigten Staaten war Obamas Kandidatur 'unwahrscheinlich', wie er es selbst in seiner Ansprache nannte. In jedem anderen Land wäre sie […] Feuilletons 19.06.2008 […] Ermittlungen kann man nicht als abgeschlossen ansehen, so lange weder die Auftraggeber des Verbrechens bekannt sind, noch der Mörder gefasst ist."
Außerdem berichtet Ralf Mielke über umstrittene Outsourcing-Pläne bei der Frankfurter Rundschau.
[…] Magazinrundschau 06.08.2007 […] queens."
Und was heißt BPO? "Business Process Outsourcing". Mit dieser schönen Tätigkeit stieg Indien in der Globalisierung jüngst auf. Outlook India bringt ein selbstkritisches Gespräch einiger Protagonisten, die sich fragen, ob Indien nun die zweite Phase schafft, die Entwicklung eigener Ideen nach der Übernahme von Tätigkeiten in einem bloßen Outsourcing-Prozess. "Wir brauchen einen starken Heimatmarkt […] Magazinrundschau 07.11.2005 […] und geht in den Westen. Shekhar Kapur hat Regie bei ausländischen Filmen geführt; Om Puri, Aishwarya Rai, Mallika Sherawat und nun Sushmita Sen und Salman Khan spielen im Ausland. Indien ist zum Outsourcing-Zentrum für die Postproduktion, Grafik und Animation geworden. Französische Unternehmen wie Fond Sud haben unabhängige Projekte wie das von Hazaaron Khwaishen Aisi gefördert. "Saawariya" soll diese […] Feuilletons 19.02.2005 […] hat es gewagt, den seit vierundzwanzig Jahren ununterbrochen laufenden Kassenschlager "Tosca" abzusetzen. Jordan Mejias blättert durch amerikanische Zeitschriften, die sich unter anderem mit dem "Outsourcing des Terrors" beschäftigen. Andreas Kilb schreibt zum achtzigsten Geburtstag des Regisseurs Robert Altman.
Auf der Medienseite beobachtet Michael Hanfeld ungerührt das Geschäftsführersterben in Hamburg […] Magazinrundschau 12.11.2004 […] n Regisseur Theo Van Gogh beglückwünscht der Economist die europäischen Regierungen für ihren zunehmend härteren Umgang mit islamistischen Fundamentalisten.
Außerdem gibt es ein Dossier über Outsourcing. […] Feuilletons 21.08.2004 […] Burkhard Brunn.
In der zweiten taz stellt Judith Hyams den US-Kleiderproduzenten "American Apparel" vor, der - mit Erfolg - ungewohnte Wege geht: "Fast alle amerikanischen Textilfirmen betreiben Outsourcing, sie profitieren von in Entwicklungsländer ausgelagerten Produktionsstätten. Aber auch im eigenen Land herrschen in den so genannten 'Sweatshops' sklavenartige Verhältnisse: Meist illegale Einwanderer […] Magazinrundschau 05.04.2004 […] der über den Spielen schwebte."
Außerdem: Ein Exklusivinterview mit dem neuen amerikanischen Botschafter in Indien, unter anderem über die Beziehungen der USA zu Indien und Pakistan und über Outsourcing amerikanischer Jobs nach Indien. H. Y. Sharada Prasada nimmt ein neues, nicht allzu gelungenes Buch zum Anlass, die Sängerin Gangubai Hangal, eine der besten Interpretinnen klassischer indischer […] Feuilletons 10.03.2004 […] geldfernen "Echtwelterfahrung" nach, um dem "Erwerbs- und dadurch Selbstverlust" durch zu viel Arbeit zu entgehen. Die Ich-AG jedenfalls sei dafür der falsche Weg, denn: "Es ist nichts anderes als die Outsourcing-Variante von Selbstausbeutung im Fremdauftrag. Nötig aber wäre mal ein wenig Selbstvergessenheit. Ein Weniger, ein Langsamer, ein Nichthaben und Beobachten."
Weiter Artikel: Daniel Kothenschulte […] Feuilletons 20.02.2004 […] Firmen lagern ihre Call Center nach Indien aus und vernichten so Arbeitsplätze im eigenen Land, berichtet Martin Kämpchen. "In den Vereinigten Staaten gibt es Gesetzentwürfe, die das internationale Outsourcing verbieten: Der Champion der wirtschaftlichen Globalisierung wehrt sich gegen ihre Auswirkungen, wenn diese ausnahmsweise andere Länder begünstigen. Im Guardian schrieb der britische Kolumnist George […]