≡
Stichwort
Angelika Overath
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 29.06.2020 […] plötzlich vor dem Nichts. Zumal das Theater sich neoliberal gedreht hatte und keine Texte dagegen mehr wollte, wie das überkommene Theater und das Neoliberale ineinander fielen."
Die Schriftstellerin Angelika Overath fragt sich in der FAZ nach der Schilderung vieler nostalgisch gülden schimmernder Kindheitserinnerungen, ob "wir ohne das Wort 'Mohr', ohne das Wort 'Neger', ohne das Wort 'Weib' über Diskriminierung […] Efeu 16.11.2019 […] In der Literarischen Welt gratuliert Astrid Diepes der Pariser Buchhandlung "Shakespeare & Company" zum 100-jährigen Bestehen. Im "Literarischen Leben" der FAZ berichtet die Schriftstellerin Angelika Overath von ihrer Reise durch die kurdische Türkei zu den mesopotamischen Kulturgütern. Im Feature für Dlf Kultur erkundigt sich Katharina Teutsch, wie Schriftsteller und Schriftstellerinnen auf den […] Efeu 18.04.2017 […] Tom Kummers "Nina & Tom" (SZ) und neue Hörbücher, darunter eine Hörspielbearbeitung von Joseph Conrads "Der Geheimagent" (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt über Angelika Overath über Inge Müllers "Wenn ich schon sterben muss":
"Will ich noch einmal
Mit euch durch den Wald gehn
Und vorbei am See in Lehnitz oder
..."
[…] Efeu 27.12.2016 […] leise in Teheran". In der Welt erkundet Richard Kämmerlings, was Science Fiction mit Weihnachten zu tun hat. Hans-Rudolf Merz schreibt in der NZZ zum 60. Todestag von Robert Walser. Die FAZ hat Angelika Overaths Reportage von ihrer Reise ins Engadin online nachgereicht, wo das Romanische gepflegt wird. Die neue Ausgabe der Zeitschrift orte befasst sich mit Lyrik aus Albanien, meldet Martina Läubli in […] Efeu 17.12.2016 […] Verzeihen mag süß sein. Hass und Rachsucht sind bisweilen jedoch bekömmlich."
Weitere Artikel: Ute Frevert schreibt - ebenfalls in der NZZ - über Hass als politischer Kampfbegriff. Schriftstellerin Angelika Overath reist für die FAZ in die Schweizer Region Engadin, wo man das sehr alte und sehr seltene Romanisch pflegt. Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš (FAZ) wird in einer tschechischen Kneipe […] Efeu 09.11.2015 […] FAZ) sowie eine Doku und Mini-Serie über James-Bond-Autor Ian Fleming (FR, hier die Doku, dort die Serie in der Mediathek).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie der FAZ schreibt Angelika Overath über Edna St. Vincent Millays Gedicht "Sonett XIV".
"Sie fürchtete, er stürbe in der Nacht.
Und fing das Tageslicht zu schwinden an,
dann konnte sies nicht lassen zu betrach-
..."
Mehr aus der […] Efeu 02.03.2015 […] als auch der Akt des Widerstands, der die Grenzen des Gedichts ja nicht überschreitet."
Einen kleinen Einblick in die Welt Christine Lavants bekommt man in der Frankfurter Anthologie, in der Angelika Overath Lavants Gedicht "Wär ich einer Deiner Augenäpfel" vorstellt:
"Wär ich einer Deiner Augenäpfel
oder eines Deiner Wimpernhaare,
niemals gäbe ich Dir Ärgernisse,
..."
Yaşar Kemal war ein großer […] Efeu 11.09.2014 […] Törne stellt im Tagesspiegel den Comicautor Cyril Pedrosa vor. In der SZ berichtet Volker Breidecker vom Lyrikfestival "Meridian" in Lemberg und Czernowitz in der Ukraine.
Besprochen werden Angelika Overaths Roman "Sie dreht sich um" (NZZ), Philippe Djians Roman "Wie die wilden Tiere" (NZZ), Karine Tuils "Die Gierigen" (Freitag) und Volker Reinhardts Biografie des Marquis de Sade (FAZ).
[…] Feuilletons 16.11.2013 […] Plattformen in Basel. Außerdem meldet Andrea Köhler, dass die Diskussion über Überwachung, für die Ilja Trojanow nun doch in die USA einreisen durfte, letztlich "eher unaufgeregt" verlief. Und Angelika Overath betrachtet Giovanni Segantinis Ölgemälde "A messa prima".
Besprochen werden der morgige "Tatort" von Andreas Herzog (in dem Marion Löhndorf "nicht viel Raum für Ambivalenzen" ausmacht) und […] Feuilletons 14.09.2013 […] und Kunst: Andreas Kilcher liest neue Kafka-Briefeditionen. Der Psychiater Daniel Hell stellt einige Überlegungen zum Zeit-Erleben "in kultursoziologischer und psychiatrischer Perspektive" an. Angelika Overath betrachtet Paul Gauguins Gemälde "Jakobs Kampf mit dem Engel oder Vision nach der Predigt".
Sehr schön schreibt Samuel Herzog im Feuilleton über die Kunstbiennale in Istanbul, die allerdings […] Feuilletons 26.03.2013 […] Weiteres: Für einen echten Flop hält Lotte Thaler die "Zauberflöte" der Berliner Philhamoniker unter Simon Rattle in Baden-Baden: "Hehr, aber blutleer, zurückhaltend bis an die Grenze zur Langeweile." Angelika Overath hat "bunt-konfuse, anregende Tage" beim neuen Literaturfestival auf dem Monte Verità in Ascona erlebt. Uwe Justus Wenzel durchstreift den - ähem- Bücherfrühling.
Außerdem besprochen werden die […] Feuilletons 11.04.2011 […] walking' aufstellen."
Weiteres: Susanne Ostwald schreibt zum Tod des großen Regisseur Sidney Lumet. Marc Zitzmann meldet, dass Luc Bondy 2012 die Leitung des Odeon-Theatre de l'Europe übernimmt. Und Angelika Overath erzählt, wie sie Vallader lernte, das Rätoromanische des Unterengadin. […] Feuilletons 31.01.2011 […] Palästina" (eine der Hauptrollen, den sadistischen israelischen Offzier Moshe, spielt übrigens Erdal Besikcioglu, der gefeierte Hauptdarsteller des türkischen Berlinale-Gewinnerfilms "Bal") und Angelika Overaths Tagebuch "Alle Farben des Schnees" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 01.02.2010 […] Die aktuelle NZZ ist heute morgen noch nicht im Netz. Links zu den Artikeln müssten Sie später hier suchen.
Angelika Overath erzählt, wie sie im Rahmen eines Schweizer Projekts mit einer Schulklasse in Sankt Moritz einen "Schulhausroman" verfertigte. Ihre anfängliche Angst, keine Idee zu finden, hatte sich bald in Luft aufgelöst: "Nach etwa einer Stunde hatten wir eine erste Konzeption. Lou, ein […] Feuilletons 04.08.2009 […] "Dutch Seen" im Museum of the City of New York, die New York im Spiegel niederländischer Fotografen zeigt, Boualem Sansals Roman "Das Dorf des Deutschen oder Das Tagebuch der Brüder Schiller" und Angelika Overaths Roman "Flughafenfische" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…]