≡
Stichwort
Larry Page
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 28.01.2016 […] Conor Dougherty schreibt für die New York Times fast ausschließlich über Google. Jedenfalls beschreibt er seinen Job so in einem Blogeintrag, in dem er zugleich seine Verzweiflung bekundet: Larry Page, der Boss der mächtigten Firma der Welt (jetzt, wo Apple angekratzt ist), war für den Reporter der New York Times noch nicht ein einziges Mal zu sprechen: "Insgesamt bin ich Herrn Page dreimal begegnet […] 9punkt 11.08.2015 […] Die große Meldung des Tages ist der Umbau von Google zu Alphabet, einer Holding, der Google und andere Firmenteile künftig untergeordnet sind. Ken Auletta deutet im New Yorker den Rücktritt von Larry Page als Google-Chef als Überdruss an seiner Rolle als Oberbürokrat.
Chris Taylor porträtiert unterdessen in Mashable den neuen Chef von Google, Sundar Pichai. Geboren 1972 als Pichai Sundararajan "in […] 9punkt 21.05.2015 […] noch an all die anderen Menschen noch an das große Ganze denken zu müssen. Denn denkt man daran, muss man fürchten, verrückt zu werden."
Für ein großes Porträt in der Zeit trifft Uwe Jean Heuer Larry Page im Silicon Valley und erkennt in ihm den Homo Faber des Internetzeitalters, für den Effizienz und technischer Fortschritt höchster Ausdruck von Vernunft sind: "Verzichtet man auf Daten oder erschwert […] Magazinrundschau 07.05.2015 […] ... verabschiedet kurzerhand Türen. Er lässt tausende Jahre konventionellen Denkens über Wände hinter sich. Und über Stufen. Und Dächer. Im wesentlichen möchten sich Google und sein Mitbegründer Larry Page 60 Morgen Land um ihr Hauptquartier an der San Francisco Bay schnappen und darauf ein gigantisches menschliches Terrarium errichten. Dieses Video vermittelt einen Eindruck, wie man sich das vorstellen […] 9punkt 07.08.2014 […] Google hat in den USA einen Pädophilen durch seine Mails identifziert und an die Behörden verraten. Martin Weigert fragt Martin Weigert in Netzwertig nach Weiterungen solcher Eingriffe: Was bedeutet e […] 9punkt 07.07.2014 […] dass Spiegel Online, anders als der Guardian (wir berichteten), den Namen des Betroffenen nicht nennt.
In Techcrunch verweist Colleen Taylor auf ein Gespräch mit den Google-Gründern Sergey Brin and Larry Page, das der Internetunternehmer Vinod Khosla führte und das hier als Video zu sehen ist. Interessant ist es, weil Page auf Liberalisierung im Datenschutz drängt. Sein Beispiel sind Gesundheitsdaten […] 9punkt 15.04.2014 […] Kultur gehe, sondern um Logistik und Geschäftsmodelle: "Es war der Sieg der Betriebswirtschaft und Bürokratie. Das zeigt sich bei den Siegern", meint Kreye, bei Bill Gates, Jeff Bezos, Sergei Brin und Larry Page.
[…] 9punkt 20.03.2014 […] Gesundheitsdaten zusammen, die die ganze Zwiespältigkeit des digitalen Fortschritts offenbart. Wäre es nicht großartig, wenn anonynme Daten für die medizinische Forschung zur Verfügung stünden, hat Larry Page auf einer TED-Konferenz gefragt. Und in der Tat würde medizinische Forschung und Prävention durch diese Daten erheblich verbessert, aber, so Ferenstein: "Es gibt einen Nachteil: Es wäre praktisch […] Magazinrundschau 17.01.2013 […] Im Gespräch mit Steven Levy erklärt Larry Page von Google, warum sich das Unternehmen mit seiner Abteilung Google X in immer waghalsigere und aufregendere Projekte (wie etwa ein fahrerloses Auto) stürzt: "Wir verfügen über soviel Geld, für uns arbeiten all diese Leute, warum arbeiten wir nicht an mehr Sachen? Man könnte sagen, dass Apple sich nur mit sehr, sehr wenigen Dingen beschäftigt und für die […] Feuilletons 16.04.2012 […] Seit Google von Larry Page wie Microsoft geführt wird, spielt Sergey Brin die Rolle des Good Guy im Hintergrund. Im Interview mit Ian Katz vom Guardian spricht er über Gefährdungen der Freiheit im Netz und greift dabei auch die Konkurrenten Facebook und Apple an: "He said he was most concerned by the efforts of countries such as China, Saudi Arabia and Iran to censor and restrict use of the internet […] Feuilletons 17.09.2011 […] gen in keiner Weise gerecht wird. Fortschritt entsteht immer seltener aus individuellen Erkenntnissen. In zwanzig Jahren werden die letzten Nobelpreise an Einzelpersonen verliehen, vermutlich an Larry Page und Mark Zuckerberg für ihr Lebenswerk."
Weitere Artikel: Thomas David hat Oskar Roehler bei den Dreharbeiten zu dessen neuen Film besucht und sich dabei über dessen in Bälde erscheinenden, ersten […] Feuilletons 22.07.2011 […] open-door experimentation by its own team and the public. The Labs, which existed to encourage users to explore new software and aid in its ongoing development, is being put on ice by Google CEO Larry Page, who recently also eliminated Google Health and Google Power Meter."
[…] Feuilletons 28.01.2011 […] eine Gruppe israelkritischer Isralis, zu der auch die Aktivistin Iris Hefets gehört, mahnt McEwan in einem Brief an den Guardian, nicht nach Israel zu kommen.
Alle lesen Brad Stones Geschichte über Larry Page aus der Business Week. Sie beginnt mit der Beschreibung eines Rituals bei Google: Jeden Montanachmittag treffen sich die Topmanager der Firma: "The weekly meeting, known as Execute, was launched […] Feuilletons 21.01.2011 […] Stühleschieben bei Google, melden Techcrunch, Ars Technica und Gizmodo. Larry Page wird neuer CEO von Google, eine Position, die bisher Eric Schmidt innehatte. Schmidt wird Executive Chairman und sich auf "Verträge, Partnerschaften, Kunden und weitere Geschäftsbeziehungen, Regierungskontakte" konzentrieren. Page soll sich als CEO um "Produktentwicklung und technologische Strategie innerhalb von Google" […] Feuilletons 18.10.2010 […] beendet hat: Bill Gates, Sean Parker, Mark Zuckerberg, Steve Jobs, Steve Wozniak, Shawn Fanning (Napster), Evan Williams (Twitter), Kevin Rose (digg.com), Theodore Waitt (Gateway), Sergei Brin und Larry Page (legten ihre Promotion auf Eis, weil sie zu beschäftigt mit Google waren). […]