≡
Stichwort
Trevor Paglen
9 Presseschau-Absätze
Efeu 23.07.2018 […]
Trevor Paglen "Sight Machine", 2018. (Bild: Trevor Paglen / Metro Pictures, New York / Altman Siegel, San Francisco)
Der Kurator Hans Ulrich Obrist hat mit Künstler, Wissenschaftern und Computerexperten Gespräche über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz geführt, in der NZZ liefert er einen kleinen Überblick der Ergebnisse. Ein Strang ist die Unsichtbarkeit von Algorithmen, die der Künstler […] Künstler Trevor Paglen sichtbar zu machen versucht. Dazu nahm er "ein Konzert des Kronos-Quartetts mit einer Reihe von Kameras auf, gefilmt wurden die vier Streicher, ihre Gesichter und Bewegungen. Dann ließ er die Bilder von einer Software bearbeiten, die zur Gesichtserkennung, Objektidentifikation oder sogar zur Raketenführung eingesetzt wird. Für 'Sight Machine', 2017, projizierte er dann das Ergebnis […] Efeu 25.06.2015 […] Freud und Francis Bacon..."
Unsichtbare Mechanismen: "NSA-Tapped Fiber Optic Cable Landing Site, Mastic Beach, New York, United States", 2015. © Trevor Paglen, Bild: Galerie Thomas Zander, Köln.
Fast idyllisch und impressionistisch wirken Trevor Paglens derzeit im Frankfurter Kunstverein ausgestellte Fotografien, schreibt Sandra Danicke in der FR. Doch der Eindruck trügt, erst die Erläuterungen und […] 9punkt 19.06.2015 […] en Personal- und Sachmittel" ihre Kontrollaufgaben nicht mehr angemessen erfüllen."
Weiteres: Für die FAZ hat Julia Voss im Frankfurter Kunstverein die Werkschau des amerikanischen Fotografen Trevor Paglen besucht, der sich mit Überwachung und politischer Einflussnahme auseinandersetzt.
[…] 9punkt 18.05.2015 […] Kontrollverlust verbunden ist als viele der anderen in dieser Zeit des Medienumbruchs."
Weiteres: Auf Bayern2 gibt es ein einstündiges Feature, in dem unter anderem Glenn Greenwald, Laura Poitras und Trevor Paglen erkenunden, ob zwei Jahre nach Edward Snowdens Enthüllungen das Internet freier oder unfreier geworden ist. Aufgrund mangelnder Quoten wird beim ZDF Heute Nacht mit Heute+ ersetzt und läuft erst […] 9punkt 10.02.2014 […] Interesse der Dokumente und des Publikums." Die erste Geschichte schildert, wie die NSA mit ungenauen Ermittlungsmethoden zu Drohnenangriffen - und deren Kollateralschäden! - beiträgt. Und der Fotograf Trevor Paglen präsentiert neue Bilder von NSA-Einrichtungen.
Auf Rue89 interviewt Pierre Haski die Journalistin Florence Hartmann, die sich in ihrem Buch "Lanceur d'alerte" mit der Rolle und Bedeutung von W […] Efeu 30.01.2014 […] will: Hier wird in improvisierten Zusammenhängen und in kürzester Zeit produziert."
Außerdem: Ebenfalls in der Berliner Zeitung porträtiert Jonas Rest den Medienkünstler und Transmediale-Gast Trevor Paglen, der sich in seiner Arbeit mit den Aktivitäten der Geheimdienste auseinandersetzt. Auf Youtube finden wir Paglens Vortrag beim letzten Chaos Communication Congress:
Hannes Stein stellt in der […] Feuilletons 31.12.2013 […] Niklas Maak stellt den 1974 als Sohn eines Armeearztes geborenen amerikanischen Kartografen, Künstler und Bürgerrechtsaktivisten Trevor Paglen vor, der seit Jahren Abhörstationen der NSA, geheime Gefängnislager der CIA und Überwachungssatelliten am Himmel fotografiert: "Allein in einer Höhe von vierhundert bis 1200 Kilometern, sagt Paglen, kreisten rund zwanzigtausend Objekte. 'Manche der Satelliten […] Feuilletons 06.11.2013 […] Palmer von der Konsequenz, mit der diese "ihren Weg als Graswurzel-Popstar geht". Danach gab es noch eine Zugabe im Publikum, verrät Youtube:
Für die Seite 3 besucht Peter Richter in New York Trevor Paglen, den "Edward Snowden der Künste", der mit speziellen Kameras die Aktivitäten der amerikanischen Geheimdienste dokumeniert. (Hier seine Webseite und hier ein Artikel zu den Edward-Snowden-Enthüllungen […] Feuilletons 16.10.2013 […] schon nicht ernsthaft schaden werden, dass Recht und Gesetz zumindest so weit noch gelten." Als Ausnahmen im Kunstbetrieb, die sich mit Szenarien der Überwachung auseinandersetzen, nennt Heiser Trevor Paglen (Website) und seine Kollegin Hito Steyerl.
Weitere Artikel: Die Big Data-Expertin Yvonne Hofstetter warnt im ganzseitigen Aufmacher vor Wertpapierhandel im Nanosekundentakt ("in einem elektronischen […]