zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 10.03 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Palästina
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
01.02.2023
[…]
Sven Hansen wirft für die taz einen Blick auf die sorgfältig geführte Todesliste der Organisation Assistance Association for Poltical Prisoners, die in einem unscheinbaren Holzhaus in der westthailänd
[…]
9punkt
12.01.2023
[…]
Am 4. Januar erschien in der FAZ ein Artikel von Thomas Thiel über die Zweistaatenlösung für Israel und
Palästina
(Unser Resümee). In der Online-Ausgabe der FAZ wurde der Artikel kurze Zeit später gelöscht und durch eine Korrektur ersetzt, laut Redaktion soll er zehn sachliche Fehler enthalten haben, berichtet Alan Posener in der Welt. An sich kein Problem, einige "gravierende" Fehler waren durchaus
[…]
9punkt
16.12.2021
[…]
Im Pariser Institut der arabischen Welt (IMA) ist derzeit die Ausstellung "Juifs d'Orient, une histoire plurimillenaire", die sich mit jüdischem Leben im Orient auseinandersetzt, zu sehen. Arabische I
[…]
9punkt
19.06.2021
[…]
Deutschland, die EU und die UN finanzieren palästinensische Schulbücher. Ob die Inhalte den Richtlinien dieser Finanziers entsprechen, ist eine andere Frage. Darum wurde beim Braunschweiger Georg-Ecke
[…]
9punkt
28.05.2021
[…]
"Alle projizieren ihre Ideologien und Phantasmen auf die Gaza-Krise, aber keiner kennt mehr die Geschichte der palästinensischen Bewegung", kritisiert der französische Islamwissenschaftler Bernard Rou
[…]
9punkt
07.01.2021
[…]
Gestern hat ein Mob das Capitol in Washington attackiert, es hat laut Spiegel online Tote gegeben. Der Mob wurde angetrieben von Donald Trump, der in einem Video später abwiegelte (er wolle "Frieden")
[…]
9punkt
17.09.2020
[…]
palästinensische Menschenrechtlerin Nivine Sandouka kaum noch an den Frieden im Nahen Osten. Über eine mögliche Lösung in Form eines gemeinsamen Staates oder einer Föderation mit dem Namen "Israel-
Palästina
" machen sie sich trotzdem Gedanken. Baram: "Wir brauchen gemischte Parteien. Nur so kann verhindert werden, dass es ständig darum geht, welches Volk die Mehrheit oder Minderheit stellt." Sandouka:
[…]
9punkt
17.09.2020
[…]
Am 3. Oktober 1990 wurde die deutsche Frage endlich gelöst und mit ihr im übrigen die polnische Frage, schreibt Heinrich August Winkler in der Zeit. Und erinnert an die Mentalität, die noch kurz vor d
[…]
9punkt
25.10.2019
[…]
In Frankreich werden das neue europäische Leistungsschutzrecht für Presseverleger zuerst verwirklicht. Google will allerdings nicht für die Anzeige von Snippets bezahlen und will Verlagen erlauben, fr
[…]
Magazinrundschau
14.08.2018
[…]
Hierzulande erscheint die anti-israelische BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestment, Sanktionen) als nervende Splittergruppe, doch in einem großen Report macht Nathan Thrall klar, wie sehr die Kampagne se
[…]
9punkt
22.02.2018
[…]
Trumps Entscheidung, Jerusalem als Hauptstadt anzuerkennen, hat die Palästinenser unwesentlich geschwächt, Israels Rechte gestärkt, die Aussicht auf eine Zweistaatenlösung in noch weitere Ferne gerück
[…]
Magazinrundschau
18.01.2018
[…]
Der palästinensische Autor und Anwalt Raja Shehadeh erzählt ausführlich, wie das Land in
Palästina
zunächst von der britischen Kolonialverwaltung und dann vom israelischen Staat palästinensischen Bauern weggenommen und dann dem Staat beziehungsweise Siedlungen in der West Bank zugeschlagen wurde. Diese Entwicklung hat sich laut Shehadeh, der in der West Bank lebt, in den letzten Jahren nochmals verschärft:
[…]
Efeu
28.08.2017
[…]
Mit dem Ziel des kulturellen Widerstands gegen "Besatzung, Unterdrückung und Judaisierung" der Stadt ist die erste Ausstellung mit dem Titel "Jerusalem lives" im neueröffneten Palästinensischen Museum
[…]
9punkt
01.03.2017
[…]
Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht die israelische Soziologin Eva Illouz, über fünfzig Jahre Besatzung und den schwindenden Universalismus. Obwohl sie betont, dass Israels Gründung absolut
[…]
9punkt
16.08.2016
[…]
Susanne Knaul spricht in der taz aus, was in den Medien selten ausgeprochen wird: Was für eine Katastrophe Mahmud Abbas für die Palästinenser ist. "64 Prozent der Palästinenser wünschen sich nach eine
[…]
⊳