≡
Stichwort
Palästina
14 Presseschau-Absätze
9punkt 07.01.2021 […] Gestern hat ein Mob das Capitol in Washington attackiert, es hat laut Spiegel online Tote gegeben. Der Mob wurde angetrieben von Donald Trump, der in einem Video später abwiegelte (er wolle "Frieden") […] 9punkt 17.09.2020 […] palästinensische Menschenrechtlerin Nivine Sandouka kaum noch an den Frieden im Nahen Osten. Über eine mögliche Lösung in Form eines gemeinsamen Staates oder einer Föderation mit dem Namen "Israel-Palästina" machen sie sich trotzdem Gedanken. Baram: "Wir brauchen gemischte Parteien. Nur so kann verhindert werden, dass es ständig darum geht, welches Volk die Mehrheit oder Minderheit stellt." Sandouka: […] 9punkt 17.09.2020 […] Am 3. Oktober 1990 wurde die deutsche Frage endlich gelöst und mit ihr im übrigen die polnische Frage, schreibt Heinrich August Winkler in der Zeit. Und erinnert an die Mentalität, die noch kurz vor d […] 9punkt 25.10.2019 […] In Frankreich werden das neue europäische Leistungsschutzrecht für Presseverleger zuerst verwirklicht. Google will allerdings nicht für die Anzeige von Snippets bezahlen und will Verlagen erlauben, fr […] Magazinrundschau 14.08.2018 […] Hierzulande erscheint die anti-israelische BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestment, Sanktionen) als nervende Splittergruppe, doch in einem großen Report macht Nathan Thrall klar, wie sehr die Kampagne se […] 9punkt 22.02.2018 […] Trumps Entscheidung, Jerusalem als Hauptstadt anzuerkennen, hat die Palästinenser unwesentlich geschwächt, Israels Rechte gestärkt, die Aussicht auf eine Zweistaatenlösung in noch weitere Ferne gerück […] Magazinrundschau 18.01.2018 […] Der palästinensische Autor und Anwalt Raja Shehadeh erzählt ausführlich, wie das Land in Palästina zunächst von der britischen Kolonialverwaltung und dann vom israelischen Staat palästinensischen Bauern weggenommen und dann dem Staat beziehungsweise Siedlungen in der West Bank zugeschlagen wurde. Diese Entwicklung hat sich laut Shehadeh, der in der West Bank lebt, in den letzten Jahren nochmals verschärft: […] Efeu 28.08.2017 […] Mit dem Ziel des kulturellen Widerstands gegen "Besatzung, Unterdrückung und Judaisierung" der Stadt ist die erste Ausstellung mit dem Titel "Jerusalem lives" im neueröffneten Palästinensischen Museum […] 9punkt 01.03.2017 […] Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht die israelische Soziologin Eva Illouz, über fünfzig Jahre Besatzung und den schwindenden Universalismus. Obwohl sie betont, dass Israels Gründung absolut […] 9punkt 16.08.2016 […] Susanne Knaul spricht in der taz aus, was in den Medien selten ausgeprochen wird: Was für eine Katastrophe Mahmud Abbas für die Palästinenser ist. "64 Prozent der Palästinenser wünschen sich nach eine […] 9punkt 21.07.2015 […] Judith Poppe unterhält sich in der taz mit einem palästinensischen Frauenpaar über Liebe und Freiheit im Westjordanland. Offenbar tut sich was: "Früher haben Frauen alles getan, um den schlechten Ruf, […] Magazinrundschau 24.11.2014 […] Bernard-Henri Levy, ein Verfechter der Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten - nennt drei Gründe, warum er eine einseitige Anerkennung Palästinas, sei es auch nur eine symbolische, durch das französische Parlament für keine gute Idee hält: wegen der Hamas - in der die Hälfte der Minister von der Vernichtung Israels träume; wegen des Zeitpunkts - aufgrund des weltweiten Aufschwungs der Dschihadisten; und […] Magazinrundschau 08.09.2014 […] Entwicklungen zu verstehen: "Hintergrund ist der ökonomische Kollaps der Hamas, die dringend nach einem Weg sucht, Gaza zur West Bank hin zu öffnen. Filiu schreibt: "Nur eine Aussöhnung innerhalb Palästinas würde die Abwärtsspirale in Gaza beenden." Allerdings bleibt die Versöhnung bedeutungslos, solange es keine Wahlen gibt und die Truppen sich verbünden. Wenn Hamas weiter unabhängige Truppen unterhält […] 9punkt 31.07.2014 […] Tunesien ist das einzige Land, in dem noch ein wenig von der Hoffnung der Arabellion übrig bleibt. Um so unheimlicher liest sich Ramses Kefis Rue89-Reportage über den Berg Chaambi an der algerischen G […]