≡
Stichwort
Papst Benedikt XVI.
68 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 15.01.2020 […] Kirche ist ein Streit darüber ausgebrochen, ob Priester unter bestimmten Umständen verheiratet sein dürfen. Papst Franziskus kann sich mit diesem Bruch des Zölibats wohl anfreunden, der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist dagegen, berichtet in der SZ Gustav Seibt, für den der Streit eine amüsante Seite hat: "Dem liberalen Papst kommt in dieser Notlage ausgerechnet eine berüchtigt illiberale Festlegung der […] 9punkt 25.04.2019 […] nicht mal erwähnt. Ein weiteres Krisenzeichen! "Der Brand erscheint vielen Gläubigen als eine weitere Prüfung im Kontext einer tiefen Verwirrung. Er geschah einige Tage, nachdem der emeritierte Papst Benedikt XVI. sein Schweigen gebrochen hat und offenbar voll Leidenschaft gegen den im Amt befindlichen Papst aufstand. Ein Dualismus, den die Kirche seit dem 15. Jahrhundert nicht mehr erlebt hat. Wir erleben […] 9punkt 18.04.2019 […] wahrscheinlich zu massivem Kindesmissbrauch geführt habe.
Ähnlich deutlich liest sich auch der FR-Gastbeitrag des Dogmenhistorikers Michael Seewald, der die jüngsten Einlassungen des emeritierten Papstes Benedikt XVI. "gehässig", aber durchaus aufschlussreich für das Verständnis des kirchlichen Macht- und Schweigesystems nennt (Der Ko-Papst hatte neulich die 68er für die Geschichte des sexuellen Missbrauchs […] 9punkt 11.04.2019 […] kaum abnimmt." In der FAZ wendet sich Patrick Bahners gegen die "Schäbigkeit von Mosebachs Kritikern". Was Mosebach sage, sei auf dem Stand der Forschung.
Glücklicherweise hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. jetzt wenigstens die Ursache für den sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche gefunden, meldet der Deutschlandfunk: "Ursache sei die Gottlosigkeit und die Abkehr von der katholischen […] 9punkt 11.12.2018 […] uer kritisch gegenüber dem islamischen Kopftuch, da es als 'ambivalentes Symbol' auch für die Unterdrückung der Frau stehe. Der Witz an der Sache: Sie selbst verschleierte sich, als sie 2013 Papst Benedikt XVI. alias Joseph Ratzinger besuchte." […] Feuilletons 26.02.2013 […] Zurückhaltung, mit der man in Österreich dem Oscar-Doppeltriumph von Michael Haneke und Christoph Waltz begegnet. Der mexikanische Bischof José Raúl Vera López hofft, dass der Nachfolger von Papst Benedikt XVI. "die Freude, die Hoffnungen, die Traurigkeit, die Ängste der Lateinamerikaner teilen kann". Alex Rühle kommt leicht ratlos vom dritten "Mapping Democracy"-Abend in München nach Hause. Kevin […] Feuilletons 21.02.2013 […] Menschen in den Sendern gefallen würde?"
Im Feuilleton macht der türkische Journalist Kerim Balci den Anfang in einer Reihe ausländischer Kommentatoren, die erklären sollen, wie in ihrem Land Papst Benedikt XVI. gesehen wurde. Andrian Kreye schreibt den Nachruf auf Madonna-Entdecker Mark Kamins, Roswitha Buddeus-Budde den auf Otfried Preußler, dessen Stimme sie im jüngsten Streit um dessen "Kleine Hexe" […] Feuilletons 21.11.2012 […] ein leicht melancholischer Richard Kämmerlings. Laut einer Meldung gibt es für die zahlungsunfähige Frankfurter Rundschau "namhafte Interessenten".
Besprochen werden das dritte Jesus-Buch von Papst Benedikt XVI., eine Salvador-Dalí-Retrospektive im Centre Pompidou und Rainer Kaufmanns Fernsehfilm "Blaubeerblau" ("sehr, sehr traurig. Und sehr, sehr witzig. Und deshalb sehr, sehr gut", versichert Iris […] Feuilletons 27.04.2012 […] 870.000 Fotos aus ihrem Stadtarchiv online stellte. Inzwischen sind die die Server jedoch zusammengebrochen. Joachim Frank überlegt, ob die autoritäre Straffung der katholischen Liturgie durch Papst Benedikt XVI. für viele oder für alle ein Ärgernis sein sollte.
Jonas Rest beleuchtet auf der Medienseite Vor- und Nachteile des neuen Google-Dienstes Drive, mit dem man seine Dateien wie bei der Dropbox […] Feuilletons 25.04.2012 […] interrogator appeared to be rubbing himself while listening."
Und auch der Vatikan ist höchst besorgt über die Tugend seiner Mitglieder. Zu Recht, denkt man an die pädophilen Priester. Aber nein, Papst Benedikt XVI. sorgt sich um die Tugend seiner Nonnen, berichtet Gary Wills in der NYRB. Besonders in Amerika zeigen sie radikale feministische Tendenzen! "Last week, following an assessment by the Congregation […] Feuilletons 14.04.2012 […] Das Gedicht ist ja eine ungeheure Selbstverwundung. Dass er der Sache geschadet hat, das kam mir natürlich auch gleich in den Sinn."
Weitere Artikel: Christian Geyer versucht darzulegen, was Papst Benedikt XVI. meint, wenn er eine "Entweltlichung" der Katholischen Kirche fordert. Werner Jacob begutachtet das von dem Architekten Roman Delugan (dysfunktionale Architektenwebsite in Flashtechnologie) […] Feuilletons 14.10.2011 […] Zeile für Zeile viel philologische Freude hatte Lorenzo Bellettini mit der Faksimile-Ausgabe von Arthur Schnitzlers Manuskript von "Lieutenant Gustl". Die Kritik am Positivisten Hans Kelsen, die Papst Benedikt XVI. in seiner Bundestagsrede geübt hat, will Raphael Gross in der Links-Kolumne so nicht ohne weiteres stehen lassen.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Arbeiten von Daniel Richter in der […] Magazinrundschau 29.04.2011 […] anderen Gruppe auf Kosten einer anderen verbessert werden kann, einfach deshalb nicht, weil auch diese anderen - wir sind."
Am vergangenen Sonntag wurde Johannes Paul II. von seinem Nachfolger Papst Benedikt XVI. selig gesprochen. Der Journalist (und ehemalige langjährige Mitarbeiter von Radio Freies Europa in München) Laszlo Kasza hätte sich anstelle dieses Akts lieber eine Reform der Katholischen Kirche […] Feuilletons 22.03.2010 […] Angst lähmt, keiner will einen Fehler machen. Die Situation war seit vielen Jahren absehbar, nun verschärft sie sich immer mehr."
Für Christopher Hitchens gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass Papst Benedikt XVI. mitverantwortlich ist für die zahllosen Missbrauchsvorfälle in der Katholischen Kirche. So ermahnte Joseph Ratzinger, damals Präfekt der Glaubenskongregation, im Mai 2001 die Bischöfe in einem […] Feuilletons 24.09.2009 […] Kirche in Schweden hat jetzt zugegeben, den Vatikan bereits im November 2008 - also gut zwei Monate zuvor - darüber informiert zu haben, dass Williamson ein Holocaust-Leugner ist. Bisher hatte Papst Benedikt XVI. verbreiten lassen, man habe dies nicht gewusst." […]