≡
Stichwort
Parfümerie
12 Presseschau-Absätze
Efeu 12.05.2020 […] In seiner Duftkolumne "Essenzen" für den Perlentaucher stellt Claus Brunner das Parfum "Per Fumum, Amber" von Annette Neuffer vor, die ausschließlich mit Naturstoffen arbeitet und hier neben Amber (Ba […] 9punkt 10.12.2018 […] Foto: Anja Seeliger
In Frankreich ist die Revolution am Wochenende ausgeblieben. Die gelben Westen irrten wie die Touristen durch ein zugenageltes Paris, das außer einem Sushi-Laden hier oder einer Parfümerie dort kaum Schaufenster zum Zertrümmern bot. "Paris ohne Theater, Konzerte und offene Museen ist wie eine verlassene Kulisse, und die Passanten wirken wie herumirrende Statisten nach der Aufführung" […] Efeu 21.12.2015 […] Winterthur hat Philipp Meier für die NZZ besucht. Besonders gefallen hat ihm der von Parfümeur Andreas Wilhelm inszenierte Nebenparcours zum Thema Duft: "So weiß er zu erzählen, dass die moderne Parfumerie aus der Behandlung von Lederwaren hervorgegangen ist. Für die Pariser Damen des 17. Jahrhunderts war es unabdingbar, dass geschmeidige Lederhandschuhe auch gut rochen."
Eher kurios findet Ingo Arend […] Magazinrundschau 01.04.2009 […] das Ende der Kunst der Parfümerie: Am "1. Januar 2010 wird sie offiziell tot sein. Dann wird der Zusatzartikel 43 der International Fragrance Association IFRA in Kraft treten, und alle auf dem Markt befindlichen Düfte, ob alt oder neu, müssen diesen Richtlinien folgen, oder sie verstoßen gegen geltendes EU-Recht. Aus den zahllosen Katastrophen, die damit über die Parfumerie hereinbrechen, möchte ich […] Feuilletons 26.10.2007 […] "Die Antike bestimmt Identität und Alltag der modernen Metropole wesentlich mit: keine Bank, die nicht mit dem Erechtheion oder dem mandeläugigen 'Kalbträger'-Rhombos für ihre Dienste wirbt, keine Parfumerie ohne Kuros und keine U-Bahn-Station ohne adrett inszenierte Ruine. Klar, dass so viel Vergangenheitsbezug nicht nur Segen ist, sondern auch Fluch."
Weitere Artikel: Marc Zitzmann widmet sich der […] Magazinrundschau 02.05.2006 […] den brutalsten Spielen, den gröbsten Fehlentscheide und den lächerlichsten Schwalben (hier, hier und hier).
Und natürlich die Duftnote, in der Luca Turin diesmal das Prinzip der Simplexität in der Parfümerie erklärt: "die Kombination von kühler, blauer Eleganz und überbordender, roter Kompliziertheit". […] Magazinrundschau 03.04.2006 […] keine Sentimentalitäten im Lebensrückblick zulässt: "Verlorene Kosten sind verlorene Kosten! Deswegen grüble ich nicht!"
Und die Duftnote: Für Luca Turin bestätigen Naturparfums einmal mehr, dass "Parfumerie eher als virtuelle Cuisine zu betrachten ist denn als Pornografie für die Nase". […] Feuilletons 21.12.2005 […] Thalia immer höhere Rabatte abverlangt: "Thalia, das gilt vielen in der Verlagsbranche als ausgemacht, wolle den stationären Buchhandel aushungern. Und zwar mit den Methoden, mit der die hauseigene Parfümerie-Kette Douglas Furore gemacht hat... Das Expansionstempo ist hoch, 2006 sind mindestens sechs Neueröffnungen geplant. Die lange gültige Abmachung, anderen Platzhirschen nicht ins Gehege zu kommen […] Magazinrundschau 03.11.2003 […] von vier Kategorien von "frisch" bis "schwer". Jede von ihnen listet Dutzende von Parfums mit dem Datum ihrer Kreation auf. Nachdem Sie diese studiert haben, pilgern Sie voller Zuversicht in Ihre Parfumerie und verlangen Royalissime von Prince Henri d'Orleans, um am Ende zögernd das (weit überlegene) White Linen zu wählen. […] Buchmacher 01.03.2003 […] renzen gestoßen ist, "auch wenn es einige regionale Marktführer gibt, die sehr starke Positionen innehaben". In einigen Punkten orientiert sich die Douglas-Tochter offenbar an der Strategie der Parfümerien: "Ein kleiner Verlag, der selbst vielleicht nicht die Kraft für eine eigene Marketingaktion hat, kann mit einem großen Partner und dessen Marktkraft mehr erreichen, als es bisher für ihn möglich […] Buchmacher 16.08.2002 […] Millionen. "Im laufenden Geschäftsjahr will die Thalia-Gruppe ihre marktführende Position im deutschsprachigen Raum weiter ausbauen", schreibt das Börsenblatt. "Die Buchsparte nimmt bei Douglas hinter Parfümerie und Schmuck den dritten Platz ein."
Weitere Meldungen: Die WWF Wort + Ton GmbH, die die Hörfunkproduktionen des WDR vermarktet, ist neuer Gesellschafter des Deutschen Audio Verlags. Nach sechs […] Buchmacher 30.04.2002 […] Thalia, der Marktführer unter den Buchketten, hat beim Umsatz im vergangenen Jahr um 4,3 Prozent zugelegt und will weiter wachsen. "Das Unternehmen solle nach dem Vorbild der Douglas-Parfümerien zu der Top-Marke für Bücher ausgebaut werden, heißt es im Geschäftsbericht des Douglas-Konzerns", zu dem die Thalia-Gruppe gehört.
Die Verlagsgruppe Random House dementiert, dass sie keine Vorab-Lizenzen […]