≡
Stichwort
Parfums
5 Artikel
Essenzen 29.10.2020 […] sogenannten "Skatolen", also fäkalen Noten, oder "Indolen" (aasige Nuancen, die man im Duftspektrum von Weißblühern wie Tuberose und Jasmin antrifft), ganz zu schweigen.
Ja, all das kann in einem Parfum drin sein, und muss es bis zu einem gewissen - homöopathischen - Grad auch, sonst röche es nämlich ziemlich langweilig.
Und genau so findet Paul Divjak die aktuellen Mainstream-Düfte - langweilig […] selbst mal zu verwenden: ich bin da ganz bei ihm.
Nun sind wir aber nicht mehr die Jüngsten. Er Jahrgang 70, ich 65. Das heißt, wir wuchsen in einer geruchlich ziemlich anderen Zeit auf, als es Parfums zwar längst gab, diese aber nur zu besonderen Anlässen, und keinesfalls täglich getragen wurden. Wenn man Glück hatte, war morgens die volle Trambahn von Schlieren Rasierwasser, Seife, Haarspray und […] Burrs in der New York Times, und den von Divjak essenziell genannten Bänden von Luca Turin und Tania Sanchez, "Perfums - The A-Z Guide" und "Perfumes - The Guide 2018".
Dem expliziten Schreiben über Parfums galt allerdings traditionell eher das Interesse an Damenparfums, so Divjak weiter, der mit "Der parfümierte Mann" nun also eine Lücke schließen möchte.
Foto: Parfumo, mehr hier.Sein Buch: ein zwischen […] Von Claus Brunner
Essenzen 11.05.2020 […] so konzentrierten Extraits, die zumeist aus günstigen synthetischen Ersatzstoffen bestehen, weitaus mehr.
Sicher, die Qualität der ausgesuchten natürlichen Rohstoffe macht alleine noch kein gutes Parfum aus.
Annette Neuffer weiß aber eines daraus zu machen. Mit Wirkung aufs Unterbewusste!
Claus Brunner
Claus Brunner bloggt bei parfumo unter dem Nutzernamen Profumo.
[…] Von Claus Brunner
Essenzen 21.04.2020 […] Foto: Claus BrunnerAktuell scheint es bei den sogenannten Nischenparfums ein Bedürfnis nach Nabelschau zu geben: "French Affair", "Le Chant de Camargue", "Brittany Breeze", "L'Air des Alpes Suisses" o […] Von Claus BrunnerRedaktionsblog - Im Ententeich 11.04.2013 […] schrie mich plötzlich an: »Ih! Wie riechst du denn? Aramis! So hat mein Großvater gerochen!« Und ich zuckte zusammen und schämte mich.
Gestern sagte Joachim Bessing dem Magazin DE:BUG: »Ich mag Parfüme, eigentlich Düfte generell. Ich finde es wichtig, dass alles gut riecht. Damit meine ich nicht unbedingt parfümiert, aber ich bin für Wohlgerüche empfänglich.«
Das sinnliche Erfahren der Welt, eine […] Von Rainald Goetz
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2012 […] ion ihrer Biografie nach außen tough, nach innen unentschlossen. Wenn sie durch ihre Schminkaccessoires wühlt, gluckst sie einmal kurz wie ein Mädchen als ihr ein offenbar besonders liebgewonnenes Parfüm in die Hände fällt.
Eindrucksvoll ist natürlich Meryl Streeps Perfomance unter mindestens ebenso eindrucksvoller Maske. Streep selbst gerät dabei auch als Starpersona auf eine Weise zum Verschwinden […] Von Thomas Groh