≡
Stichwort
Mike Patton
7 Presseschau-Absätze
Efeu 07.11.2020 […] pan-afrikanische Musik-Plattform Music In Africa schreibt."
Auf dem neu eingespielten 80er-Demo "The Raging Wrath of the Easter Bunny" bietet die Avantgarde-Experimental-Metalcombo Mr. Bungle rund um Mike Patton gängigen Exkremental- und Splatterhumor der alten Bubenschule, schreibt Karl Fluch im Standard: Viel "Gabba Gabba Grunz" also, was insgesamt jedoch die Eklektik, die die Band um 2000 herum so spannend […] Efeu 24.10.2015 […] Wolfgang Zechner schön böse gegen den Konsens-Austro-Hype Wanda: Deren Musik sei "die Kirche von Satan". Für The Quietus holt Matt Evans das vor 20 Jahren veröffentlichte Album "Disco Volante" von Mike Pattons Avantgarde-Projekt Mr. Bungle nochmal aus dem Plattenschrank. In der SZ porträtiert Harald Eggebrecht den Cellisten Matt Haimovitz.
Besprochen werden der von Dagmar Brunow herausgegebene Reader […] Efeu 27.03.2015 […] Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Berliner Philharmoniker?
Gibt"s jetzt auch wieder: Die Neunziger-Alternativrocker Faith No More rund um den seitdem als Experimentalmusiker reüssierten Sänger Mike Patton. Für Pitchfork hat sich Stuart Berman zum Gespräch mit der Band getroffen. Für Skug liest Curt Cuisin ein Buch über den Impro-Musiker Radu Malfatti. Rassisten wollen mit einer Petition verhindern […] Feuilletons 21.05.2013 […] 'Eichmann hat bei mir Auswanderung studiert.'"
Weiteres: Katrin Bettina Müller berichtet vom Berliner Theatertreffen. Daniel Schreiber entsagt dem Alkohol. Christian Werthschulte hörte John Zorn mit Mike Patton beim Moers Jazzfestival. Sonja Vogel berichtet über die Berliner Konferenz "Judgement in Extremis", die über Hannah Arendts Begriff der Banalität des Bösen diskutierte. Rudolf Walther schreibt den […] Magazinrundschau 01.01.2013 […] Einen sehr entspannten Plausch führt Ross Simonini mit Gesangskünstler, Experimental- und Extremmusiker und Labelbetreiber Mike Patton, der sich seit seiner Zeit mit der Alternativrockband Faith No More einen idiosynkratischen Klangkosmos aus E- und U-Musik, Experimentalkrach, schmierigem Italopop, Jazz und Metal geschmiedet hat. Dass er seine in zahlreichen Kollaborationen gefertigen Soundskulpturen […] Feuilletons 29.04.2005 […] Andreas Hartmann porträtiert den "König Midas des extremen Rock", Mike Patton, ein Mann, der fast ausschließlich an Projekten und Platten anderer mitgewirkt hat. "Es gibt zwei Soloplatten von Patton, das ja, doch kaum jemand hat diese je gehört, und diejenigen, sie sie gehört haben, urteilen zumeist, sie seien 'mutig' oder 'avantgardistisch', meinen damit aber: Diese beiden Platten bestehen fast a […] Feuilletons 30.07.2003 […] Gemeinschaft der Magier in Den Haag und zollt unter anderem trotz sichtbarer Nylonschnüre der allgemeinen "Fingerfertigkeit" Respekt. Im Interview erläutert der amerikanische Underground-Rockmusiker Mike Patton sein Konzept des "uneasy listening", das in dem "nach einem Brechmittel benannten" Label Ipecac zu einem "Sammelbecken für originelle und abseitige Spielarten der Rockmusik" geworden ist. Hans-Martin […]