≡
Stichwort
David Peace
13 Presseschau-Absätze
Efeu 07.04.2014 […] Bartels wirft für den Tagesspiegel einen Blick in die finnische Literatur. Thomas Schmid begleitet für die Welt Siegfried Lenz, der sein Archiv übergibt, nach Marbach.
Besprochen werden unter anderem David Peace' Roman "GB 1984" (Tagesspiegel - mehr), Roberto Savianos Reportage "Zero Zero Zero" über die wirtschaftlichen Dimensionen des Kokainhandels (Jungle World) und Verena Roßbachers "Schwätzen und Schlachten" […] Efeu 31.03.2014 […] harsche Kritik von Klaus Wagenbach an Corinos Kritik des Wagenbach-Autors Stefan Hermlin. Die FAZ hat eine neue Krimiseite: Jürgen Kaube kann der neuen Mode des Regionalkrimis wenig abgewinnen. David Peace spricht im Interview über Margaret Thatcher und seinen jüngsten Roman "GB 84", der vom britischen Bergarbeiterstreik erzählt.
Besprochen werden u.a. Jonathan Lethems Roman "Der Garten der Dissidenten" […] Magazinrundschau 23.07.2011 […] ist ein Meisterwerk."
Zum Harrogate Crime Writing Festival steht die Guardian Review außerdem im Zeichen des Krimis. Etliche Autoren von Lee Child und Sara Paretsky bis zu Arnaldur Indridason und David Peace offenbaren ihre Lieblingsermittler. Und der irische Autor John Banville erzählt, wie er an einem stürmischen, verregneten Märztag die Idee hatte, Krimis unter Pseudonym zu schreiben: "Die Macht dieser […] Feuilletons 02.03.2011 […] Schauspielerin Jane Russell. Die DVD-Seite ist mit dem Verweis auf bereits erhältliche Editionen ausgezeichneter Filme und Tom Hoopers ("The King's Speech") vorletzten Film "The Damned United" (nach David Peace) recht oscarlastig. Felicitas von Lovenberg schwärmt aber auch für die BBC-Historienserie "Downtown Abbey" und Andreas Platthaus findet Raul Ruiz' Proust-Verfilmung "Die wiedergefundene Zeit" gleichfalls […] Feuilletons 12.05.2010 […] so lustige Fälle von Vielweiberei in Frankreich. Gemeldet wird, dass Daniel Libeskind auch den Erweiterungsbau für das Jüdische Museum in Berlin gestaltet. Auf der DVD-Seite werden Editionen der David-Peace-Verfilmungs-Trilogie "Red Riding", Sho Kosugis Film "Ninja" und Henry Hathaways Pioniertat einer Hollywood-Comicverfilmung "Prinz Eisenherz" vorgestellt.
Besprochen werden eine Aufführung von […] Feuilletons 21.04.2010 […] jung, aber sie braucht das Geld. Ein ehrliches Comeback.") "UC" resümiert jüngste Zensurvorwürfe gegen Apple. Tilman Krause gratuliert Peter Schneider zum Siebzigsten.
Hanns-Georg Rodek feiert David Peace' Fernsehtetralogie "Red Riding" (mehr hier) über einen britischen Serienmordfall aus den Siebzigern, die jetzt auf DVD erscheint. Besprochen werden außerdem Stefan Ruzowitzkys "Freischütz"-Inszenierung […] Feuilletons 10.02.2010 […] Die FR druckt ein Interview, in dem der britische Krimiautor David Peace seinen amerikanischen Kollegen James Ellroy befragt. Es geht um Ideen, Frauen, Politik ("Ich bin ja ein großer Fan von Ronald Reagan") und 1968: "Ich bin nicht sehr sozial veranlagt. Ich erinnere mich an die Zeit und auch an bestimmte Ereignisse, aber mir war damals alles scheißegal. Ich hatte genug mit mir selbst zu tun. Eigentlich […] Feuilletons 03.12.2009 […]
Besprochen werden eine David-Lynch-Ausstellung im Max Ernst Museum in Brühl, Sergey Dvortsevoys kasachischer Film "Tulpan" und Bücher, darunter Al Gores neues Klimabuch "Wir haben die Wahl", David Peace' Krimi "Tokio im Jahr Null" und Maxim Billers "Der gebrauchte Jude" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 01.12.2009 […] "Barbiere di Siviglia" an der Deutschen Oper in Berlin, ein Max-Herre-Konzert in Köln, die Ausstellung "Jean-Antoine Houdon. Die sinnliche Skulptur" im Frankfurter Liebieghaus und Bücher, darunter David Peace' neuer Roman "Tokio im Jahr null" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 30.11.2009 […] Sylvia Staude unterhält sich mit dem britischen Autor David Peace über seinen neuen Krimi "Tokio im Jahr Null" und seine rhythmische Sprache: "Als Teenager habe ich sehr viele Gedichte geschrieben, und ich empfinde Lyrik noch immer als natürlichere Ausdrucksweise. Ich denke, in mancher Hinsicht ist Lyrik eine wahrhaftigere Abbildung unseres Lebens. Die Gesellschaft, der Alltag sind heute sehr fragmentiert […] Feuilletons 08.03.2008 […] trebt das pubertäre Vatermord-Spiel in ein letztes, bizarres Extrem." Gernot Facius fragt sich, ob Papst Benedikt 2017 Luther rehabilitieren wird. Holger Kreitling spricht mit dem Schriftsteller David Peace über dessen Ripper-Quartett. Hendrik Werner schreibt zum Tod des Computerpioniers Joseph Weizenbaum. Besprochen wird die Inszenierung von Dennis Kellys Drama "Liebe und Geld" in Basel. […] Feuilletons 08.10.2007 […] Heinrich Böll Anfang der siebziger Jahre geprägte Bild, nach dem die RAF einen 'Krieg der sechs gegen sechzig Millionen' geführt habe."
Weiteres: Thomas David porträtiert den britischen Autor David Peace, der mit seinem drastischen "Red Riding Quartet" dem Yorkshire Ripper nachspürt und dabei das Bild einer von "Machtgier, von Korruption und Intrigen zerfressenen Gesellschaft" zeichnet. Marc Zitzmann […] Magazinrundschau 08.09.2007 […] Akutagawa, gefeierter japanischer Schriftsteller der zwanziger Jahre, setzte seinem Leben schon nach 35 Jahren eine Ende. Schuld waren sowohl die verrückte Mutter als auch die Zukunft, schreibt David Peace in einem Porträt. "Am 23. Juli 1927 herrschte in Tokio eine Rekordhitze. Akutagawa jedoch schien das nicht zu stören und scherzte mit seinen Kindern beim Mittagessen. Über den Nachmittag und frühen […]