≡
Stichwort
Peru
67 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 04.12.2020 […] Russland und Türkei können Venezuela dann wieder Kredite geben. Denn laut venezolanischer Verfassung muss jede Staatsverschuldung vom Parlament abgesegnet werden." Über Depression und Korruption in Peru schreibt ebenfalls in der taz Knut Henkel.
Ziemlich interessant ist der Aufmacher im heutigen Wirtschaftsteil der FAZ. Es gibt immer stärkere Bestrebungen, die in Peking geplanten Olympischen Winterspiele […] Efeu 30.10.2020 […] außerordentliche Vielzahl an Debüts, die gleichermaßen reif wie radikal daherkommen, zudem variantenreich und heterogen erscheinen. Kuba, Mexiko, Guatemala, Costa Rica, Kolumbien, Venezuela, Chile, Peru, Brasilien oder Argentinien - überall haben hochkarätige Projekte ihren Weg auf die Leinwände gefunden. Identifizierbar ist eine Tendenz zu magischen oder mystischen Überhöhungen bei der visuellen […] Magazinrundschau 25.05.2020 […] Nathan Wachtel ist in Frankreich ein sehr renommierter Anthropologe und Lateinamerika-Spezialist. Er hat etwa erforscht, wie die Ureinwohner Perus die Eroberung durch die Spanier wahrnahmen. Er ist auch Experte für die Geschichte der Marranen, also der zwangskonvertierten iberischen Juden, in Lateinamerika und hat etwa in der peruanischen Stadt Celendín geforscht, wo einige Spuren der Marranentums […] 9punkt 25.05.2020 […] Händler arbeiten oder am Straßenrand Grillfleisch verkaufen. Weil sie schwarz auf dem Bau schuften oder Wohnungen putzen. Sie haben keinen Arbeitsvertrag, keine Absicherung, keine Lohnfortzahlung." In Peru leben laut Uno fast 70 Prozent der Menschen ohne Arbeitsvertrag, "in Ecuador sind die Zahlen ähnlich hoch, ebenso in Mexiko, Kolumbien, Argentinien oder eben auch in Brasilien. Fast die Hälfte der […] Efeu 19.12.2019 […] Mexiko und andere Länder unter Druck. Plötzlich bewacht nun Mexikos Militär auch die Grenze zu Guatemala. So breitet sich der Mauerbau-Hype in Südamerika aus. Es entstehen Barrieren zwischen Ecuador und Peru, und es gibt Pläne für Barrieren zwischen Argentinien und Paraguay. Das ist ein trauriger Beweis dafür, wie schnell diese neue Phase der Deglobalisierung immer mehr Länder mit sich reißt." Deutingers […] Magazinrundschau 30.04.2019 […] Menschen in Guatemala und im Ausland, die glauben, dass internationale Adoptionen überprüft werden sollten. Die bekannteste Vertreterin ist Elizabeth Bartholet, selbst Adoptivmutter von zwei Kindern aus Peru und Professorin an der Harvard Law School. Bartholet räumt ein, dass es einen gewissen Betrug bei der internationalen Adoption gibt, aber sie glaubt, dass die Antwort darin bestehen sollte, die Illegalität […] Magazinrundschau 07.03.2019 […] der gefährlichsten Nicht-Kriegszonen der Welt. Was diese Region zu einer solchen Hölle auf Erden gemacht hat, ist die Tatsache, dass sie zwischen den wichtigsten Produzenten von Kokain - Kolumbien, Peru und Bolivien - und dem Hauptanbieter Mexiko liegt. Honduras hat außerdem zwei Küsten, eine in der Karibik und eine am Pazifik, was es zu einem bequemen Ankunfts- und Abfahrtsort für Kokainlieferungen […] Efeu 08.01.2019 […] findet Beate Söntgen in der FAZ die Ausstellung "Aleatory Structures", die Hannovers Kestnergesellschaft der peruanischen Künstlerin Teresa Burga widmet. Burga, erzählt Söntgen, wurde vom Kunstbetrieb in Peru so übel mitgespielt, dass sie ihr Leben lang in der Zollverwaltung arbeiten musste: "So unterschiedlich diese Werke auch sind, teilen sie ein Anliegen, nämlich künstlerische Arbeitzu entsubjektivieren […] Efeu 21.12.2018 […]
Dennis Hoppers Regiearbeit "The Last Movie" von 1971 galt lange Zeit als mythenrumrankte Apokryphe aus dem New-Hollywood-Kontext. Unter haarsträubenden Bedingungen in Peru entstanden, im Schnitt aus Produzentensicht kaum zu retten, galt der Film, der von den schlecht verlaufenden Dreharbeiten eines von Sam Fuller gespielten Regisseurs in Lateinamerika handelt, als chaotische, im Grunde nicht vorweisbare […] 9punkt 27.10.2018 […] t auf Lateinamerika, das wieder oder immer noch aufs Verlieren spezialisiert zu sein schein: "Lateinamerika ist trotz aller Versuche des Wandels ein Rohstofflieferant geblieben. Blei aus den Minen Perus, Silber aus Bolivien, Soja aus Argentinien, Rindfleisch und Erze aus Brasilien, Öl aus Venezuela und Ecuador und natürlich der tödlichste aller Rohstoffe, das Kokain, für das Mittelamerika der Korridor […] 9punkt 24.09.2018 […] das das Land in einen failed State verwandelte. Nun haben sie es mit den Flüchtlingen zu tun: "Kolumbien, Chile und Peru haben Hilfsmaßnahmen entwickelt, um Venezolanern Wohnung und Arbeitserlaubnisse zu geben. Solche Schritte wurden in Spanien nicht ergriffen, das nach Kolumbien, Peru und den USA die viertwichtigste Anlaufstation für die 2,3 Millionen Venezolaner ist, die laut den UN in den letzten […] 9punkt 04.05.2018 […] Zuge der Industrialisierung zum Botxo, zum rußverseuchten 'Loch', dem Duisburg Spaniens. Dagegen formierte sich ein Nationalromantizismus, der von Kirchenmännern befeuert wurde. 1881 erschien das Epos 'Peru Abarca' des Priesters und Hochschullehrers Juan Antonio Moguel Urquiza, der erste baskische Roman. In ihm ersteht das Idealbild des fleißigen, knorrigen, geradlinigen Basken, der in Einheit mit Mutter […] Efeu 31.03.2018 […] Zustände, auch nicht mit seiner anfänglichen Straßenfotografie. Und auch nicht mit den inszenierten Serien zum Thema Ethnologie. Mit seinem tragbaren Zeltstudio bereiste er Afrika, Neuguinea, zuletzt Peru, wo er indianische Kinder porträtierte und sich in jeder Aufnahme seine ethnologische Entdeckungslust mit der eleganten Raffinesse des gebildeten Kosmopoliten vermischte, schnörkellos sachlich bis in […] Efeu 01.03.2018 […] eines mythischen Ahnenwesens. Ton, modelliert und bemalt, gebrannt, Frühe Nasca-Phase (Stilphase Nasca 3), 50-300 n. Chr. Museo Nacional de Arqueología, Antropología e Historia del Perú; Ministerio de Cultura del Perú © Yuvissa Mijulovich
Hin und weg ist Esther Widmann (NZZ) von der Kultur der peruanischen Nasca, der eine große Ausstellung im Zürcher Museum Rietberg gewidmet ist: "Ein Objekt vereint […] 9punkt 19.02.2018 […] Straßen, Eisenbahnlinien und Häfen werden finanziert, Raffinerien ausgebaut, Elektrizitätswerke und Minen gekauft. China ist inzwischen der wichtigste Handelspartner von Argentinien, Brasilien, Chile und Peru sowie prioritärer Gläubiger von Brasilien, Venezuela oder Ecuador." […]