≡
Stichwort
Armin Petras
219 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
Efeu 16.02.2019 […] Das gleiche Problem, das bereits Fatih Akins Film "Aus dem Nichts" hatte, erkennt Nachtkritiker Jan-Paul Koopmann auch in Nurkan Erpulats Bremer Inszenierung von Armin Petras' Bühnenadaption: "Will 'Aus dem Nichts' nun über den NSU sprechen und eine konkrete deutsche Gemengelange durchleuchten, in der rassistische Terroristen über Jahre ungehindert morden konnten, weil nicht minder rassistische Er […] Efeu 22.01.2019 […] Zeitung, Nachtkritik), Samuel Barbers Oper "Vanessa" an der Oper Magdeburg (NMZ), Karin Beiers Inszenierung von Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" am Hamburger Schauspielhaus (SZ), Armin Petras' Bühnenfassung von Hans Falladas Roman "Jeder stirbt für sich allein" am Schauspiel Leipzig (taz), Beat Furrers neue Oper "Violetter Schnee" nach einem Roman Wladimir Sorokin an der Berliner Staatsoper […] Efeu 13.11.2018 […] Besprochen werden Armin Petras' Inszenierung von Clemens Meyers "Die stllen Trabanten" am Deutschen Theater (taz, Berliner Zeitung, Nachtkritik), Tim Crouchs "liebevolle" Theaterdekonstruktion "An Oak Tree" im Schauspiel Frankfurt (FR), Moritz Eggerts Shakespeare-Oper "Caliban" an der Jungen Oper Rhein-Main (FR) und Marcus Youssefs Stück "Dschabber" zum Thema Kopftuch im Berliner Grips Theater (T […] Efeu 09.11.2018 […] Im Interview mit der Berliner Zeitung erklärt Armin Petras, warum er seinen Vertrag als Intendant in Stuttgart vorzeitig beendet hat: "Ich habe mir vorgenommen, gründlich darüber nachzudenken, ob das überhaupt die richtige Form ist, wie man heute die Theater leitet. Als einsame, mächtige und überforderte Nummer Eins. An ein demokratisch entscheidendes Netzwerk von 20 Leuten glaube allerdings erst recht […] Efeu 24.09.2018 […] Ruges DDR-Familiensaga "In Zeiten des abnehmenden Lichts" am Potsdamer Hans-Otto-Theater (Nachtkritik), Olga Bachs und Ersan Mondtags Stück "Die Vernichtung" am Konzert Theater Bern (Nachtkritik) Armin Petras' Stück "Dragonfly" in Bremen (SZ), Vera Nemirovas Inszenierung von Beethovens "Fidelio" am Prager Ständetheater (FAZ). […] Efeu 17.09.2018 […] Tilmann Köhlers Inszenierung von Roland Schimmelpfennigs "Odyssee" am Dresdener Staatsschauspiel (nachtkritik), Eva Kotátkovás Stück "Justizmord des Jakob Mohr" am Theater Heidelberg (nachtkritik), Armin Petras' "Love You, Dragonfly" am Theater Bremen (nachtkritik), Sönke Wortmanns Adaption von Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" am Düsseldorfer Schauspielhaus (nachtkritik), die Choreografie "No President" […] Efeu 01.06.2018 […] "Monstres - On ne danse pas pour rien" des kongolesischen Choreografen DeLaVallet Bidiefono bei den Tanztagen Potsdam (taz) und die letzten Inszenierungen unter dem scheidenden Schauspielintendanten Armin Petras in Stuttgart (SZ). […] Efeu 30.05.2018 […] Stückes: Es ist kein Wellness-Theater für Gleichgesinnte. Sondern auch eine verzweifelte Selbstbefragung."
Weiteres: In der Berliner Zeitung nimmt Tomo Mirko Pavlovic den Regisseur und Intendanten Armin Petras gegen Vorwürfe in Schutz, sein Theater in Stuttgart sei zu selbstreferenziell, zu unpolitisch und zu wenig ausgelastet gewesen. […] Efeu 29.05.2018 […] seine wohltemperierte Gutmütigkeit bezeugen den Anwert eines Menschen, der es gewohnt ist, sich in jeder Kultur durchzusetzen, und sei sie noch so fern vom Hindukusch."
Intendant und Regisseur Armin Petras verlässt zum Ende der Spielzeit das Stuttgarter Schauspiel. Wie Jürgen Berger in der taz berichtet, haben ihm die Schwaben übel genommen, dass er seine wichtigsten Inszenierungen an anderen Bühnen […] Efeu 14.05.2018 […] ng von Jelineks Trump-Stück "Am Königsweg" gesehen hat. Für den Tagesspiegel hat sich Peter von Becker die Münchner Kammerspiel-Produktion "Trommeln in der Nacht" angesehen.
Besprochen werden Armin Petras' Theaterfassung von George Orwells "1984" am Düsseldorfer Schauspielhauses (Nachtkritik) Ewald Palmetshofers aktualisierte Fassung von Gerhart Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" bei den Ruhrfestspielen […] Efeu 06.02.2018 […] Armin Petras' "Weber"-Inszenierung am Schauspiel Köln. Foto: Krafft Angerer
Ziemlich spektakulär findet Simon Strauß, wie sich in Armin Petras' Kölner Aufführung von Gerhart Hauptmanns "Webern" das Unrecht durch das Bühnenbild zieht: "Hunderte von straffgezogenen feinen Seilen sind quer über die Panoramabühne gespannt. Je nach Beleuchtung lassen sie den Blick durch oder weisen ihn ab wie ein pixe […] Efeu 23.12.2017 […] Bild: Milan Peschel. Szene aus "Der Hauptmann von Köpenick. Foto: Arno Declair
Unter Mitarbeit von Armin Petras hat Jan Bosse Carl Zuckmayers "Hauptmann von Köpenick" am Deutschen Theater Berlin als Sozialstudie inszeniert. Hingerissen von Milan Peschel in der Hauptrolle und auch ansonsten weitgehend zufrieden besprechen die Kritiker die Vorstellung. In der Berliner Zeitung erlebt Dirk Pilz einen […] Efeu 23.06.2017 […] Frankfurt gerne die Proben von Oliver Reese beobachtet hat. Der MDR bringt ein Feature über Frank Castorfs Inszenierung von Dostojewskis "Der Spieler" an der Berliner Volksbühne.
Besprochen werden Armin Petras' Adaption von Lutz Seilers Roman "Kruso" bei den Autorentheatertagen im Deutschen Theater ("mitreißend und mitreißend komisch", schwärmt Katrin Bettina Müller in der taz, auch Ulrich Seidler zeigt […] Efeu 24.02.2017 […] Schweiz mit Schillers "Wilhelm Tell" am Theater Basel.
Besprochen werden Alban Bergs Oper "Lulu" in einer "grandiosen Neudeutung" von Barbara Hannigan und Christoph Marthaler in Hamburg (SZ) und Armin Petras' Stuttgarter Inszenierung von Eugene O'Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" (SZ). […] Efeu 21.02.2017 […] die dem Publikum buchstäblich den Atem nahm. Wie nebenbei hat Neumeier mit dieser nun 45 Jahre alten Arbeit gezeigt, dass das moderne Ballett damals wagemutiger war als heute."
Besprochen werden Armin Petras' Inszenierung von Eugene O'Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" in Stuttgart (taz), die Eröffnung der Händel-Festspiele am Staatstheater Karlsruhe eröffnen mit Floris Vissers Inszenierung […]