≡
Stichwort
Elizabeth Peyton
12 Presseschau-Absätze
Efeu 04.08.2018 […] Lebensentwurf, der sich nicht an heterosexuelle Normen hält. Und wir haben uns gefragt: Wie prägt ein solcher Lebensentwurf die Sicht auf die Welt?"
Für den Standard hat sich Anne Katrin Fessler mit Elizabeth Peyton, deren Porträts derzeit in der Salzburger Galerie Thaddaeus Ropac gezeigt werden, über ihr Angela-Merkel-Porträt, Schönheit und Weiblichkeit in der Kunst und in ihren Porträts von Männern unterhalten: […] 9punkt 27.07.2017 […] Merkel ziert den Titel der August-Ausgabe der amerikanischen Vogue, melden New York Times (hier) und Welt. Das Titelbild ist ein Gemälde, kein Foto. Gemalt hat es die amerikanische Künstlerin Elizabeth Peyton, die laut New York Times ihr Bild nach Fotos aus den letzten dreißig Jahren gemalt hat und es eher als "ikonischen denn buchstäblichen" Ausdruck versteht: "Ihr Gesicht ist so entschlossen und […] Efeu 20.06.2014 […] sein "Museum der Toleranz", erhofft vom Neuen aber eine Antwort auf die Frage, was "Jüdischsein" bedeutet. Für das ZeitMagazin haben sich Christoph Amend und Daniel Haaksmann mit der Künstlerin Elizabeth Peyton unterhalten. In der SZ gratuliert Gottfried Knapp dem Bildhauer Fritz Koenig zum 90. Geburtstag.
Eva Clausen (NZZ) verfällt in der Ausstellung "Seduzione Etrusca. Dai segreti di Holkham Hall […] Feuilletons 09.02.2011 […] aus der Sicherheitshaft. Michael Hanfeld kritisiert die ARD-Kritik an der FAZ-Kritik an der ARD wegen deren Ägyptenberichterstattung.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Bildern der Malerin Elizabeth Peyton in den Opelvillen Rüsselsheim, Til Schweigers neuer Erfolgsfilm "Kokowääh" (wobei Marcus Jauer mehr über das Medien-Phänomen Schweiger und sein sauberes Weltbild schreibt), Rose Boschs Holocaust-Film […] Feuilletons 02.02.2005 […] Twombly aus, zwei Jahre später Anselm Kiefer, darauf Sigmar Polke, dann Kossoff, Auerbach und Freud und inmitten der YBA-Zeit Maler wie Jenny Saville, Paula Rego, Terry Winters, Alex Katz und Elizabeth Peyton. In den letzten Jahren sah man Sophie von Hellermann, Daniel Richter, Jonathan Meese und Tilo Baumgärtel, die auch alle im dritten Teil der Ausstellungsreihe vertreten sein werden. Es scheint […] Magazinrundschau 04.10.2004 […] Vergangenheit geblieben, fragt sich Jesse Green, wenn er sich die Anwärter auf den Chefposten des geschichtsträchtigen Public Theatre ansieht. In einer weiteren Galerie sind Porträts aus der Hand von Elizabeth Peyton zu sehen, eine der erfolgreicheren jungen Malerinnen New Yorks. James Traub grübelt, ob die Museen auch in Zukunft noch als Rückzugstätten aus dem hektischen Stadtleben taugen werden. Und Russell […] Feuilletons 18.03.2004 […] Leitglosse die Ausstellung "Flims - eine Gefühlskulisse", die an die großen Zeiten des Nobeltourismus in der Schweiz erinnert. Jordan Mejias schlendert über die Whitney-Biennale, nennt Werke von Elizabeth Peyton, Chloe Piene, Sam Durant und vielen anderen, kann aber außer der weiterein Atomisierung des Kunstmarktes keine klare Tendenz ausmachen. Der Architekt Wilhelm Kücker wendet sich gegen Hochhaus-Projekte […] Feuilletons 03.09.2002 […] Jazzfestival in Willisau, einem Konzert der Berliner Philharmoniker unter Pierre Boulez in Luzern, einem Ballettabend zur Saisoneröffnung am Zürcher Opernhaus, einer Ausstellung der Künstlerin Elizabeth Peyton im Salzburger Kunstverein und einigen Büchern, darunter Daniela Fischerovas Erzählungsband "Fern und nah" und Andreas Münzners Romandebüt "Die Höhe der Alpen" (siehe unsere Bücherschau ab 14 Uhr) […] Feuilletons 12.08.2002 […] der Abstraktion weit entfernt sind, vielmehr erkennbar unseren Lebenswelten ähneln. Die Liste der Künstlerinnen mit pubertären Sujets ist lang: Rita Ackermann, Nicky Hoberman, Karen Kilimnik, Elizabeth Peyton, Bettina Sellmann, Katharina Wulffen. Und das sind nur einige."
Martin Z. Schröder sorgt sich um die Zukunft der Demokratie, vor allem aber über den Umstand, dass allein die Grünen noch m […] Feuilletons 19.10.2001 […] "Othello. Therapie" von John von Düffel in Bonn, Martin Stiefermann Choreographie von Prokofjews "Romeo und Julia" in Oldenburg, der Film "Sams" von Paul Maar, Arbeiten von Wolfgang Tillmans, Elizabeth Peyton und die Überblicksaustellung "The Contemporary Face" in den Hamburger Deichtorhallen und der Film "Birthday". […] Feuilletons 13.10.2001 […] Jahre im buddhistischen Kloster sowie sein neues Album "Ten New Songs." Auf der Buchmesse sucht Gerrit Bartels verzweifelt die Autoren. Und besprochen werden Arbeiten von Wolfgang Tillmans und Elizabeth Peyton in Hamburgs Deichtorhallen.
Das tazmag hat ein Berlin-Dossier zusammengestellt. Michael Rutschky gibt da Tipps zur Hauptstadterkundung, zu lesen ist ein Beitrag über U-Bahn-Philharmoniker sowie […] Feuilletons 29.09.2001 […] Paul Harathers Film "Die Gottesanbeterin", Schillers "Die Räuber? am Hamburger Schauspielhaus, Urs Dietrichs "Appetit" im Bremer Tanztheater, Fotografien von Wolfgang Tillmans und Porträts von Elizabeth Peyton in Hamburg, ein Audiobuch mit Abiturreden von Wilhelm Genazino und Birgit Vanderbeke, Johann Peter Hebels "Kalendergeschichten", ein Buch über populäre Kultur um 1900 ("Schund und Schönheit") […]