zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 09.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Pflanzen
6 Artikel
Elegant: Nguyen-Vo Nghiem-Minhs 'Nuoc' (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2014
[…]
"Nuoc" setzt ganz langsam ein, als Beziehungsfilm: Sao lebt mit ihrem Mann Thi auf einem Hausboot; offensichtlich sind die beiden hauptsächlich Selbstversorger,
pflanzen
auf ihrer rot bemalten Unterkunft das eine oder andere an, legen Netze aus, in denen Fische hängen bleiben - freilich nicht allzu viele und, wie Sao meint, immer weniger. Der Beziehungsalltag ist, merkt man schnell, stumpf geworden
[…]
Von
Lukas Foerster
Beängstigender Wald: Andreas Bolms 'Die Wiedergänge' (Perspektive Deutsches Kino)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2013
[…]
organischer Lebendigkeit zu tun, sondern zeigt eher an, dass es mit den anderen Formen des Lebens dem Ende entgegen geht. Pflanzenüberwachsene Computergehäuse liegen auf dem Boden, vage giftig wirkende
Pflanzen
strecken ihre Blüten der Kamera entgegen, einmal tut sich eine kreisrunde Lichtung aus, wie die Kultstätte einer längst vergangenen Zivilisation ausschaut. Auch die Einfamilienhäuser mit ihren gepflegten
[…]
Von
Lukas Foerster
Fortgehen und reich wiederkommen: Michel Zongos 'Espoir Voyage' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2012
[…]
Geschichte der burkinischen Wanderarbeiter, die in die Elfenbeinküste gegangen sind, um dort auf den Kaffee- oder Kakaoplantagen zu arbeiten, oder sich auf einem Stück Land niederzulassen, um eigene
Pflanzen
zu ziehen. Für sie war und ist dieses von Bürgerkriegen heimgesuchte, aber ungeheuer fruchtbare Land das reinste Eldorado. Mit einer Gruppe solcher Wanderarbeiter begibt sich Zongo auf den Weg in
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Er hat die Flugzeuge gestoppt
Redaktionsblog - Im Ententeich
20.05.2011
[…]
proben. Aus Abbados trickreichem Plan, die Mailand aufzuforsten, ist leider nichts geworden. Er wollte für seine Rückkehr an die Scala die Stadt verpflichten, anstelle eines Honorars 90.000 Bäume zu
pflanzen
. Nach anfänglicher Zustimmung macht der Stadtrat im entscheidenden Moment einen Rückzieher, natürlich aus Kostengründen. Im schönsten Schlenker erinnerte Ulrich Eckhardt daran, dass Claudio Abbado
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Eher gescheitert, mit einer Ausnahme: 'Drei Leben' von Christian Petzold, Dominik Graf, Christoph Hochhäusler
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2011
[…]
der Bahn wirft; die dynamische, abschweifende Montage, die sich nicht nur für die kleinen, nervösen Gesten der Menschen interessiert, sondern auch für Räume ohne Menschen, für die Möbel, Bücher und
Pflanzen
; schließlich die sich fast überschlagenden Dialoge, die sich nie auf eine Informationsökonomie reduzieren lassen. Ein fürs deutsche Kino wie Fernsehen außergewöhnlicher Film: beweglich, souverän
[…]
Von
Lukas Foerster
Führt in die Dunkelheit: Semih Kaplanoglus 'Bal'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2010
[…]
blickt in den Pausen durch die Fensterscheibe auf seine spielenden Klassenkameraden. Mit dem etwas eigenbrödlerischen und verschrobenen Vater unterhält sich Yusuf mit Vorliebe flüsternd, über Tiere und
Pflanzen
meist, nur selten über Menschen. Die Mutter scheint ihrerseits nicht allzuviel mit dem ebenfalls etwas eigenbrödlerischen und verschrobenen Yusuf anfangen zu können. Einmal sucht sie Hilfe beim örtlichen
[…]
Von
Lukas Foerster