≡
Stichwort
Andreas Pflüger
6 Presseschau-Absätze
Efeu 25.08.2018 […] Auf Zeit Online hat sich Matthias Dell mit der Produzentin Nanni Erben an einen Tisch gesetzt hat, um sein Missfallen an den "Weimar"-Tatorten zu klären. In der Welt erzählt Drehbuchautor Andreas Pflüger unterdessen, warum er gerade ziemlich frustriert das Handtuch geworfen hat. Er schildert nicht nur den Abgrund der Unterfinanzierung und die Drehbuchhölle, bei der wegen diffuser Angaben zwischen […] Efeu 27.12.2017 […] werden Ina Hartwigs Biografie über Ingeborg Bachmann (taz), Georges Perecs "Das Leben Gebrauchsanweisung" (SZ), Han Kangs "Menschenwerk" (Freitag), Gerhard Köpfs "Das Dorf der 13 Dörfer" (Freitag), Andreas Pflügers "Niemals" (Tagesspiegel), Tristan Garcias "Faber. Der Zerstörer" (NZZ), der von Adrian Kasnitz und Wassiliki Knithaki herausgegebene Gedichtband "Kleine Tiere zum Schlachten - Neue Gedichte aus […] Efeu 18.12.2017 […] Mole im 'Gastlichen Meer', wie es in der Antike hieß, beklagte schon Ovid die Langeweile. Das tue ich nicht. Ich liebe ihn, den weiten Blick, dem nichts im Weg steht."
Im Logbuch Suhrkamp setzen Andreas Pflüger und Erik Spiekermann ihr ausgiebiges Gespräch über Typografie und daran anhängige Themen fort (hier der erste Teil). Pflüger lobt die gute, wie penible Zusammenarbeit bei seinem aktuellen Thriller […] Efeu 15.12.2017 […] Jeune Afrique veröffentlichten Kritik an der Politik in seiner Heimat angeblich den Präsidenten Kameruns beleidigt haben soll, meldet Johannes Dietrich in der FR. Im Logbuch Suhrkamp sprechen Andreas Pflüger und Erik Spiekermann ausführlich über viele Dinge, unter anderem über Typografie. Für Jochen Schmidt "sind Spielplätze utopische Orte", gesteht der Schriftsteller im Freitext-Blog auf ZeitOnline […] Efeu 09.12.2017 […] um Oscar Wildes "De Profundis". Wieland Freund (Welt) und Jörg Häntzschel (SZ) schreiben zum Tod des Schriftstellers William Gass.
Besprochen werden David Albaharis "Das Tierreich" (Tell) und Andreas Pflügers Thriller "Niemals" (Welt). Die NZZ bringt außerdem eine Buchbeilage. Darin besprochen werden unter anderem Christian Hallers "Das unaufhaltsame Fließen", Jhumpa Lahiris "Mit anderen Worten", […] Efeu 21.11.2017 […] Freitext-Blog auf ZeitOnline schreibt die Schriftstellerin Katerina Poladjan über eine Woche mit Grundschulkindern.
Besprochen werden Karl Ove Knausgårds "Die Jahreszeitenbücher" (Tagesspiegel), Andreas Pflügers Thriller "Niemals" (Freitag), Asne Seierstads "Zwei Schwestern" (SZ), Ljudmila Ulitzkajas "Jakobsleiter" (FAZ) und Lucia Berlins "Was wirst du tun, wenn du gehst" (NZZ). […]