≡
Stichwort
Pablo Picasso
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 05.05.2020 […] Für die Sache der Alliierten: Pablo Picasso: Sitzende Frau, 1941. Bayerische Staatsgemäldesammlungen / K20Die Düsseldorfer Kunstsammlung ist wieder geöffnet, und Patrick Bahners nutzt in der FAZ den Moment für eine geharnischte Kritik an der Picasso-Ausstellung im K20, die seine kubistische Werken als eine Art Kriegswaffe und Dora Maar als "die Schreiende, Brüllende und Tobende im stillen Atelier": […] Efeu 10.03.2020 […] Pablo Picasso, Taube, 4.12.1942, Musée national Picasso-ParisDas Düsseldorfer Kunstsammlung K20 zeigt Pablo Picassos Werk aus den Kriegsjahren von 1939 bis 1945, die der Maler in Paris verbrachte. Ein weiteres "Guernica" dürfe man aus dieser Phase nicht erwarten, warnt Alexander Menden in der SZ, dafür Porträts von Dora Maar: "All diese Werke sind aber privat ... er malt weiterhin Stillleben, wie die […] Magazinrundschau 13.12.2019 […] verheiratet, kannte sie viele berühmte spanische Schriftsteller wie Juan Ramón Jiménez, Rafael Alberti und León Felipe und illustrierte ihre Bücher, wie sie auch erklärte, solange der Franquismus Pablo Picasso nicht als großen Künstler anerkenne, sei die gesamte spanische Kunst nichts wert. Jorge Luis Borges nannte sie Noringa, und sie ihn Giorgino. Was der Dichterbruder jedoch am meisten an seiner Schwester […] Efeu 25.11.2019 […] auch im Vergleich zur Liste Power100 der britischen Art Review.
Besprochen werden eine Ausstellung in der Sammlung Berggruen, in der sich der Maler und Bildhauer Thomas Scheibitz nicht wirklich Pablo Picasso annähert (SZ), eine Ausstellung der sehr angesagten Hito Steyerl im Neuen Berliner Kunstverein (taz), zwei Norbert-Bisky-Ausstellungen in Berlin (Tsp) und Raphaela Vogels Schau "Bellend bin ich […] Efeu 04.10.2019 […] Jason Farago vom Einzug des Momas in sein erweitertes Gebäude und der neuen Hängung, die damit verbunden ist: "Zwei Kuratoren arbeiten in der großen Galerie, in der 'Les Demoiselles d'Avignon', Pablo Picassos großes, agressives Gemälde von fünf verzerrten katalanischen Prostituierten. Seit Jahrzehnten zeigen die Kuratoren des MoMA die 'Demoiselles' (1907) zusammen mit den kleineren, die Perspektive […] Efeu 10.05.2019 […]
Pablo Picasso, Mädchenbildnis, 1914. Centre Pompidou © Succession Picasso / 2019, ProLitteris, Zurich
Wie der Kubismus entstand, lernt Axel Christoph Gampp (NZZ) in einer großen Ausstellung im Kunstmuseum Basel, die alle Facetten dieser Kunstrichtung ausleuchtet: "Die Auflösung des Bildes in einzelne Farbfelder inspirierte nicht nur Picasso, sondern auch Braque ... Indem die beiden Maler, einander […] Efeu 12.04.2019 […]
Pablo Picasso, Mädchenbildnis, 1914. © Centre Pompidou, Mnam - CCI/Jean Claude Planchet/Dist. RMN-GP © Succession Picasso / 2019, ProLitteris, Zurich
Fahren Sie in die Schweiz, empfiehlt Gottfried Knapp in der SZ. "Wohl noch nie ist der Pariser Teil der Entwicklungsgeschichte der Moderne so umfassend dargestellt worden" wie derzeit in Basel. Dort kann man außer der Ausstellung über den jungen Picasso […] Efeu 08.02.2019 […]
Pablo Picasso: Femme (Epoque des "Demoiselles d'Avignon"), 1907. Fondation Beyeler, Riehen/Basel © 2017, Succession Picasso/ProLitteris, Zürich
Eine Ausstellung wie diese in der Basler Stiftung Beyeler über Picassos blaue und rosa Periode wird es so schnell nicht wieder geben, glaubt ein völlig hingerissener Gottfried Knapp in der SZ. Denn die Basler zeigten nicht nur, "wo der neue, monochrom a […] Efeu 02.02.2019 […]
Pablo Picasso, Acrobate et jeune arlequin, 1905. Privatsammlung, Succession Picasso/ProLitteris
Die Fondation Beyeler zeigt mit dem Frühwerk Picassos aus der blauen und rosa Periode die Anfänge des Malers. Beim Gang durch die Ausstellung erwacht in NZZ-Kritiker Philipp Meier der innere Teenager: "Die blaue Periode wurde ausgelöst, das wissen wir, durch den Suizid von Picassos Freund Casagemas. Picassos […] Efeu 28.12.2017 […] llungen rund um den Globus zu sehen sein." Die Zeit druckt einen Auszug aus einem Buch von Botho Strauss, der sich 121 Druckgrafiken von Matisse ansehen durfte, die das Münsteraner Kunstmuseum Pablo Picasso seit 60 Jahren in einem Safe bunkert.
Besprochen werden die Thomas-Struth-Ausstellung im Münchner Haus der Kunst (FR), Ausstellung "Picasso 1932" im Pariser Musée Picasso (FAZ), die Ausstellung […] Efeu 06.06.2017 […] Einsatzzentrale eines James-Bond-Bösewichts. Es ist heiß und riecht nach Spiritus - kein Ort, an dem man verweilen will. Als zweite Überraschung hängt über dem Feuer eine überdimensionale Kopie von Pablo Picassos Antikriegsgemälde 'Guernica'."
Weiteres: Hingerissen kehrt Dirk Schümer in der Welt von der Werkschau des amerikanischen Malers William Merritt Chase in der Galleria Ca Pesaro in Venedig zurück […] Efeu 06.04.2017 […] Wie sehr Picasso von afrikanischer Kunst beeinflusst wurde, ist aktuell im Pariser Museum am Quai Branly in der Ausstellung "Picasso Primitif" zu sehen. In der FAZ betrachtet Andreas Platthaus "etlich […] Efeu 31.12.2016 […] Pablo Picasso: "Sitzender Harlekin", 1905. George Condo: "Seated Couple", 2005."Was Malerei in ihrem Innersten ausmacht, das kann man in dieser Charlottenburger Villa erleben, in der die Zeitgenossenschaft sich ausbreiten darf wie eine Gruppe Triebtäter", berichtet Catrin Lorch begeistert von der Ausstellung "Confrontation" im Museum Berggruen. Dort hat der amerikanische Maler George Condo sein Werk […] Werk zwischen Meisterwerken der Moderne plaziert und so faszinierende Verbindungen erzeugt: "Der schmale, blau getönte 'Sitzende Harlekin' (1905), den Pablo Picasso auf einen nur aus Strichen und Schattierungen angedeuteten Kubus setzt und mit einem Rot rahmt, das in allen Schattierungen von Korallenästen funkelt, scheint sich nicht von dem Paar bedrängt zu fühlen, das direkt neben ihm aufgetaucht ist […] Efeu 10.12.2016 […] Pablo Picasso: Dora Maar mit grünen Fingernägeln, 1936. George Condo: Windswept Figure, 2007. Museum Berggruen.
Als tolle Zumutung freut sich Hans-Joachim Müller in der Welt über die Ausstellung "Condo Confrontation", für die das Berggruen Museum George Condos bizarre Paraphrasen auf Picasso, Klee und andere zwischen die eigenen Werke gehängt hat: "Schwer zu entscheiden, was in Condos ziemlich un […] Efeu 25.07.2016 […] längst dazu, vielmehr sollten die Besucher von eben dort ausbrechen und - zumindest temporär - in eine ganz andere eintauchen können."
Die Regenschirme, La Coruna, 1892, gezeichnet vom 11-jährigen Pablo Picasso. Museu Picasso, Barcelona
Besprochen werden die Ausstellung "Picasso vor Picasso" mit frühen Zeichnungen des Künstlers im Louisiana Museum in Kopenhagen (Art), Sebastião Salgados Fotoband "Exodus" […]