≡
Stichwort
Pille
64 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 24.08.2015 […] seiner Logik hätte er dann ja zur Belohnung den Regierenden Bürgermeister erschießen dürfen."
Der Medizinhistoriker Wolfgang U. Eckart erinnert in der SZ daran, dass auch die DDR vor fünfzig Jahren die Pille einführte (VEB Jenapharm erhielt dafür eine Goldmedaille der Leipziger Mustermesse!): "Die Empfängnisverhütung wurde nach außen propagandistisch als Ausdruck der Gleichberechtigung der Frau gepriesen […] Efeu 11.06.2015 […] den verbleibenden den gesamten Gesang, die Lead-Synthie-Stimmen und die Kratzbässe rausdrehen. Das Brillante und das Unmögliche liegen in der Popmusik sehr nahe beieinander."
Das Album "Skills in Pills" des Rammstein-Sängers Till Lindemann mit dem schwedischen Produzenten Peter Tägtgren sucht verzeifelt nach Tabus, die es brechen könnte, stellt Arno Frank in der Zeit fest und hofft, dass der Jugendschutz […] 9punkt 02.02.2015 […] .
Weiteres: Dirk Schümer erklärt in der Welt, "warum kein Mensch kapiert, wie Geld funktioniert". In der SZ schreibt Karin Steinberger zum Tod von Carl Djerassi, der nicht nur als Miterfinder der Pille die Trennung von Sex und Fortpflanzung möglich machte: "Er sei ein "männlicher Feminist", sagte Carl Djerassi, da war er 87 Jahre alt. Ein Methusalem, der Zeit immer weit voraus."
[…] Magazinrundschau 02.08.2014 […] stellt Gomperts" Methode einen Ausweg dar für den Fall, dass die Klinik versagt." Allerdings sind die Strapazen der Methode erheblich: Schmerzen, Krämpfe, Erbrechen, Durchfall. "Wenn eine Frau die Pillen nimmt und unsicher ist, weil zum Beispiel die Blutungen zu stark sind, kann sie sich an "Women on Web" wenden. Dort antwortet man auf solche Fragen mit einer standardisierten Liste, auf der Warnsignale […] Magazinrundschau 14.07.2014 […] In der Coverstory des Magazins untersucht Tim Murphy, wie Truvada, die "morning-after"-Pille gegen HIV, das Leben Homosexueller verändert und alte Argumente wiederbelebt: "Die Leute fürchten, das Medikament könnte dazu einladen, so viel kondomlosen Sex zu haben, wie man will, was zu einem Anstieg von Erkrankungen wie der Syphilis führen könnte. Oder sie befürchten, nicht jeder könnte es mit der nötigen […] nötigen Gewissenhaftigkeit einnehmen oder es könnten Resistenzen auftreten. Andere haben Angst, Männer auf Truvada könnten plötzlich als Schlampen verschrieen sein, so wie Frauen in den 60ern, die die Pille nahmen … Wieder andere empfinden die Existenz von Truvada als Betrug: an den Aids-Toten, an der Treue zum Kondom, das für heißen Sex und zugleich für eine gewisse Müdigkeit dem sicheren Sex gegenüber […] 9punkt 27.06.2014 […] Spezialfall."
Außerdem: In der Welt staunt Alan Posener über die Vehemenz, mit der die Linke das amerikanische Chlorhuhn bekämpft: "Für sie sind das Chlorhuhn und Google das, was der Rock "n" Roll und die Pille für ihre Großeltern war: ein amerikanischer Import, der die Grundfesten unserer Kultur erschüttert." Das FAZ-Feuilleton ist heute ganz dem Thema Schmerz gewidmet: Was sind chronische Schmerzen, wer […] Magazinrundschau 03.04.2014 […] hinterließ einen Medizinschrank voll mit dem starken Opiat OxyContin, eine Substanz, die nach Eves Verständnis von den Ärzten verschrieben wurde, "um den Schmerz zu vertreiben". Sie schluckte eine Pille. Die Sensation, die sie fühlte, war verführerischer als alles, was sie jemals gefühlt hatte. Zu Hause, dachte sie. Das ist zu Hause. "Ich konnte mit mir allein sein", sagte sie, "ohne auszuflippen."" […] Magazinrundschau 11.11.2013 […] Milliarden Dollar schätzt. Setad besitzt Immobilien und Anteile an allen wichtigen iranischen Branchen, an Ölindustrie, Telekommunikation, aber auch Straußenfarmen und der Produktion von Anti-Baby-Pillen. "Reuters hat keinen Hinweis gefunden, dass Khamenei Setad benutzt, um sich selbst zu bereichern. Aber Setad verleiht ihm Macht. Über Setad stehen Khamenei finanzielle Mittel zur Verfügung, deren Wert […] Magazinrundschau 25.05.2013 […] sie bessere Menschen werden können: produktiver, freundlicher, versöhnlicher.'"
Die Titelgeschichte des New York Times Magazines ist passenderweise der Suche nach einer sexuelle Lust stimulierenden Pille für Frauen gewidmet, die der Pharmaindustrie laut Daniel Bergner ebenfalls ein Tugendproblem beschert: "Was, wenn sich in Versuchen ein Medikament als zu wirksam erweist? Mehr als ein Branchenberater […] Feuilletons 19.04.2013 […] (ohne den Ex) im Vatikan vorgestellt wurde ("Ein Prälat in der Botschaft flüsterte, es sehe - neben dem Porträt Leo XIII. aus der Hand Franz von Lenbachs - aus, als habe Benedikt hier die falschen Pillen genommen oder eine missglückte zweiwöchige Cortison-Kur hinter sich"). Hanns-Georg Rodek geht das nun offiziell veröffentlichte Programm des Wettbewerbs von Cannes durch, das stark französisch dominiert […] Feuilletons 22.02.2013 […] , dass die deutschen Bischöfe in speziellen Fällen - nach einer Vergewaltigung und wenn medizinisch sicher gestellt ist, dass "wirklich nur die Befruchtung verhindert" wird - die Verabreichung der Pille danach in katholischen Krankenhäusern gestatten wollen. Wie überaus großzügig!
Weiteres: Elias Kreuzkamp besichtigt beziehungsweise hört Postpunk aus Süddeutschland in Gestalt der Gruppen Candelilla […] Magazinrundschau 31.08.2012 […] außerordentliche Fortschritte. Die Leute denken immer, dass man sich eine neue Welt erst vorstellen muss, um sie schaffen zu können. Aber so ist das gar nicht: Revolutionäre Erfindungen wie die Anti-Baby-Pille oder das Internet sind keineswegs die Frucht politischer Imagination oder sonst irgendeiner Art von Utopie. Sie brauchen keine großen Erzählungen. Hoch lebe die Erbsünde: Eva ist es zu verdanken, dass […] Magazinrundschau 02.04.2012 […] Geld für Title X in Texas zurückgewiesen und so sichergestellt, dass zahllose arme Frauen in seinem Gebiet keinen Zugang zu frauenärztliche Gesundheitsvorsorge haben - von Verhütungsmitteln wie der Pille bis zum gynäkologischen Abstrich."
Außerdem: Emily Nussbaum ist hin und weg von der neuen HBO-Serie "Girls" - geschrieben, gedreht und gespielt von der 25-jährigen Lena Dunham. "Es ist eine Sexkomödie […] Magazinrundschau 20.02.2012 […] Bob Lefsetz vor, der seit den Achtzigern die Musikszene kommentiert (damals noch mittels eines kostenpflichtigen Rundbriefs) und insgeheim von der guten alten Zeit der Musikindustrie träumt. Eine Pille zum gezielten Löschen von Erinnerungen könnte die Traumatherapie und zugleich unsere Auffassung vom Wesen menschlicher Erinnerungen revolutionieren, glaubt Jonah Lehrer. Und Steve Daly stattet einen […] Feuilletons 06.08.2011 […] CD mit Brahmsaufnahmen der Sopranistin Christine Schäfer, zwei Wiener Ausstellungen mit Bildern von Hans Makart im Unteren Belvedere und im Künstlerhaus sowie eine Ausstellung mit Bildern von Peter Piller im Kunstverein Braunschweig.
[…]