≡
Stichwort
PiS-Partei
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 04.12.2020 […] nennenswerten Nutzen. Der neue Vorstoß nun sollte Europa wieder betören, da sich die Wirtschaftskrise verschärft. Dabei hatte Erdogan Europa noch vor wenigen Jahren als 'Kreuzritter' verdammt."
Der die PiS-Partei im europäischen Parlament vertretende polnische Soziologe Zdzisław Krasnodębski schrieb kürzlich in der Welt, die polnische Regierung seien die "Konservativen, die nicht kapituliert haben", während […] 9punkt 18.08.2020 […] "Populistainment". Die Unterhaltung der Bevölkerung durchs Vorführen immer neuer Sündenböcke, im Fall Polens also der Medien, der Gerichte, der Frauen und der Schwulen. Dabei habe die Strategie der PiS-Partei zwei Seiten: "Erst einen Schritt vorwärts, indem man jemanden attackiert, dann einen Schritt zurück mit einem Aufruf zu Verantwortlichkeit und Gemeinschaft. Präsident Duda tat genau dies: Nach einem […] 9punkt 23.07.2020 […] Schwerpunkt Türkei
Bauarbeiten in der Hagia Sophia. Man soll verstehen, dass es sich um eine Moschee handelt, schreibt Marion Sendker in der Zeit: "Am vergangenen Sonntag tauchte der türkische Staat […] 9punkt 19.06.2020 […] vorgelegten Hygienebestimmungen machen Manipulationen noch einfacher, eine effektive Wahlbeobachtung wird kaum möglich sein."
Am 28. Juni finden in Polen die Präsidentschaftwahlen statt. Die regierende PiS-Partei hat den idealen Sündenbock gefunden, um von Korruptionsvorwürfen und schlechtem Managment der Coronakrise abzulenken, schreibt Zosia Wanat bei politico.de: Man setzt auf die schwulenfeindlichen […] Magazinrundschau 16.04.2020 […] herausgegeben hat. Anna Saignes führt ein höchst instruktives Gespräch mit der polnischen Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin Agnieszka Zuk über die immer umfassendere Machtergreifung der PiS-Partei und der ihr nahestehenden katholischen Organisation "Ordo Iuris" über ein Polen, das sich nach 1989 so hoffnungsvoll geöffnet hatte und das sich in großen Teilen bis heute dem Westen zugehörig fühlt […] 9punkt 17.04.2020 […] weiter verschärft, wie Justine Salvestroni in Libération berichtet. Vor drei Jahren waren es noch die "Czarny protests", "die massiven Demonstrationen ganz in schwarz gekleideter Frauen, die die PiS-Partei zum Rückzug zwangen. Unter dem Druck der Straße wurde das populäre Gesetzesprojekt 'Stoppen wir Abtreibung' an die Ausschüsse verwiesen, also eingefroren." Nun wurde der Text, der vom katholischen […] 9punkt 27.03.2020 […] Schlimmer als der Iran? Bitter schildert Bülent Mümay in seiner FAZ-Kolumne die Beklämpfung des Corona-Krise unter Tayyip Erdogan: "Unmittelbar nach dem Eingeständnis der Corona-Krise verbot der Iran […] Efeu 09.01.2020 […] konservativ, patriotisch, familienfreundlich. Seine Pläne verwandeln das Museum in das jüngste Schlachtfeld der polnischen Kulturkriege, in denen die Liberalen gegen die regierende populistische PiS-Partei und andere konservative Gruppen antreten."
Fasziniert kehrt Standard-Kritikerin Herwig G. Höller aus der Ausstellung "Sekretiki" - zu deutsch: "Kleine Geheimnisse" im privaten Museum für zeitgenössische […] 9punkt 15.11.2019 […] Teile der katholischen Kirche in Polen betreiben im Schulterschluss mit der PiS-Partei weiterhin ein totales Abtreibungsverbot, berichtet Hella Camargo bei hpd.de. Auch Sexualkunde-Unterricht soll möglichst unterbunden werden: "Erst im Oktober stimmte die PiS-Partei Reuters zufolge noch für einen Gesetzesentwurf, der es verbieten solle, unter 15-Jährige zu sexuellen Handlungen aufzufordern. Was zunächst […] Efeu 19.10.2019 […] Schriftstellerin - und kommt dabei auch auf den leicht kuriosen Umstand zu sprechen, dass die engagiert linksliberal auftretende Autorin bis in höchste Ränge und Ämter der rechtsnationalistischen PiS-Partei ihre Leser hat. Ihr Leben und Werk entziehe sich "einer klaren politischen Zuordnung, wie auch Polen in keine politisch-kulturelle Ost-West-Landkarte passt. ... Ihre literarischen Arbeiten sind von […] 9punkt 15.10.2019 […] Barbara Oertel kommentiert in der taz das triumphale Abschneiden der PiS-Partei in den polnischen Wahlen am Sonntag, die vor allem durch ihrer großzügige Sozialpolitik "geliefert" habe: "Man muss auch zur Kenntnis nehmen, dass es für die Mehrheit der Pol*innen offensichtlich eine untergeordnete Rolle spielt, ob die Regierungspartei versucht die Medien gleichzuschalten oder Hand an die Grundfesten der […] 9punkt 11.10.2019 […] Davies im Guardian: "Eine Analyse des Inhalts der wichtigsten Abendnachrichtensendung von TVP durch die Polnische Gesellschaft der Journalisten ergab, dass von 105 Berichten zu den Wahlen 69 auf die PiS-Partei fokussiert waren, darunter 68 mit positiver und einer mit neutraler Haltung. Jeder der 33 Berichte über die Opposition war negativ." […] 9punkt 10.10.2019 […] Foren wie 4chan und 8chan. 'Diese Leute bereiten ihre Social-Media-Strategie vor, wie sie ihre Waffen vorbereiten', sagt Segal."
Mit Unterstützung von katholischen Würdenträgern hetzt die polnische PiS-Partei gegen Schwule und Lesben, setzt Homosexualität mit Kindesmissbrauch gleich und erntet dafür Zuspruch bei der Wählerschaft, schreibt Philipp Fritz in der Welt und erklärt die Taktik hinter der Kampagne: […] 9punkt 05.08.2019 […] Jaroslaw Kaczynskis PiS-Partei war noch nie ein Freund der Homosexuellen, aber jetzt wird die LGBT-Bewegung erstmals zum Ziel aggressiver Kampagnen gemacht. Eine Pride-Parade in Bialystok wurde sogar physisch angegriffen, schreibt Zselyke Csaky bei politico.eu: Aber andererseits gibt es auch angesichts neuer Parteien in Polen eine neue Solidarität: "In Polen wehrt sich die LGBT-Community. In den letzten […] 9punkt 23.05.2019 […] gesehen und das Video kostenlos bei SZ und Spiegel abgegeben. Lösungen sind doch immer weniger interessant als Rätsel!
In Warschau hatte der neue Chef des Nationalmuseums, Jerzy Miziolek, der von der PiS-Partei eingesetzt wurde, das Werk "Konsumentenkunst" (1972-1974) von Natalia LL. abgehängt, einen Klassiker des Feminismus, das Junge Polinnen zeigt, die damals sehr begehrte Bananen essen. Tomasz Kitlinski […]