Magazinrundschau 05.10.2020 […] Camille Pissarros "Maison bourgeoise à l'Hermitage" (1873) und Paul Cézannes 'Maison et arbre, quartier de l'Hermitage' (1874). Eines der größten Mysterien des 19. Jahrhunderts ist für T.J. Clark die Freundschaft zwischen Cézanne und Pissarro, die bei aller Rivalität und Gegensätzlichkeit eine Zeit lang zusammen arbeiteten: "Wenn wir dieses Rätsel lösen könnten, hätten wird den Schlüssel zur französischen […]
Feuilletons 13.11.2003 […] Den hundertsten Todestag Camille Pissarros (mehr hier) hat Bertram Schmidt zum Anlass genommen, den Maler ausgiebig zu würdigen. Dabei zitiert er auch aus einem Brief Pissarros an seinen Sohn Georges, indem Pissarro Vater verrät, wie er seine Motive findet: "Ich überlasse mich meiner Phantasie, ohne zuviel nachzudenken, öffne meine Skizzenbücher eins nach dem andern, betrachte selbst die unbedeutendsten […]