≡
Stichwort
Podcasts
166 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 03.02.2021 […] Targeting einsetzen, das - anders als von Döpfner gefordert - natürlich auch für Presseverlage wie Axel Springer gelten muss."
Es gibt Konzentrationstendenzen in der bisher recht chaotischen Welt der Podcasts, die die meisten Nutzer über Apps auf ihrem Handy nutzen, schreibt Serafin Dinges bei Netzpolitik. Aber längst sind große Internetkonzerne aktiv: "Spotify hat als Thronanwärter in den vergangenen […] und sich von der Produktion bis zur Vermarktung und Bewerbung überall ein Stück vom Kuchen einverleibt. Deals mit exklusiven, teuren Podcaster:innen nicht inbegriffen. Spotify könnte zum YouTube der Podcasts werden, fürchten Beobachter:innen. Auf der eigenen Plattform hätte die Firma dann die Kontrolle über Werbung und Monetarisierung, Empfehlungen und Nutzungsdaten. Die Weichen für ein Quasi-Monopol […] 9punkt 15.01.2021 […] sehen kann, was wir über ein Geschehen wissen."
Bei Markus Beckedahl in Netzpolitik klingt immerhin noch etwas von der Begeisterung, die dieses Projekt auslösen kann, durch. Er veröffentlicht ein Podcast mit Leonhard Dobusch über die Wikipedia. In der Einleitung schreibt er: "Die Nullerjahre hindurch wurde die Wikipedia-Community für ihre Mission und ihr Engagement noch häufig von denen ausgelacht […] Efeu 29.12.2020 […] suchen? ... Das Programm scheint wohlkomponiert. Das bringt auch keine Pandemie durcheinander."
Weitere Artikel: Linus Volkmann plaudert im Freitag mit Tocotronic-Bassist Jan Müller über dessen tollen Podcast Reflektor, für den sich Müller zu großen Gesprächen mit Musikerkollegen aus allen Genres trifft und der seit 2019 ziemlich durch die Decke gegangen ist. In der SZ erzählt Andrian Kreye die Anekdote […] Efeu 22.12.2020 […] In seinem Poptagebuch für den Rolling Stone legt uns Eric Pfleil wärmstens den (wirklich sehr, sehr guten) Podcast "Reflektor" für die Feiertage ans Herz, in dem Tocotronic-Musiker Jan Müller ausgiebig mit Musikerkollegen plaudert. Dieser ist in den Gesprächen zugleich "Musiker, Fan und Forscher. Müller ist offen und undogmatisch, sich seiner Rolle als Künstler aber in jedem Moment voll bewusst. Es […] Efeu 25.11.2020 […] verschickt wurden, sollten sich die EmpfängerInnen besser nicht freuen: Es sind Fälschungen, wie ZeitOnline noch etwas trocken meldet. Auf Hyperallergic empfiehlt Rea Mcnamara nachdrücklich Hito Steyerls Podcast "Nachts im Museum", der über die Schließung ihrer Ausstellung "We will survive" im Düsseldorfer K21 hinwegtrösten muss. Allerdings läuft morgen schon die letzte Folge. In der SZ berichtet Catrin Lorch […] Efeu 21.11.2020 […] und für derben Trucker-Humor steht, aber eben auch mal eben eine Million Dollar für die Forschung am Corona-Impfstoff freigegeben hat. Und ein Tipp fürs Wochenende vom Perlentaucher: Einen tollen Podcast über ihr Leben und ihre Karriere gibt es übrigens auch.
Besprochen werden ein lediglich vor Streamingkameras stattgefundenes Schostakowitsch-Konzert der Berliner Pharmoniker unter Kirill Petrenko […] Efeu 10.11.2020 […] erung gelogen hat.
Besprochen werden die deutsche Netflixserie "Barbaren" (NZZ) und die heute Nacht beim NDR ausgestrahlte Doku "Die Heimkehr" über ehemalige IS-Terroristen, die es hier auch als Podcast zum Hören gibt (taz). […] Efeu 07.11.2020 […] Mit 76 Jahren ist Suzy Menkes, die Grande Dame der Modekritik, auch heute noch interessiert, was die digitale Welt an Möglichkeiten hergibt: Podcast und Instagram gehören für sie dazu, verrät sie der NZZ. Allerdings hat die Verlagerung ins Digitale für ihren Berufsstand nicht nur Vorzüge: "Wenn ich in einer Show sitze, kann ich eben auch beschreiben, wie etwas von hinten aussieht, auch wenn die Designer […] Efeu 10.10.2020 […] eine gehörige Portion Eigeninteresse im Gepäck hat. Die NZZ hat einen großen Wochenendplausch mit Dieter Meier von Yello geführt. Sehr unterhaltsam ist auch die neue Ausgabe von Jan Müllers Reflektor-Podcast, in dem Yello zu Gast sind. Arno Lücker spricht im VAN-Magazin mit Thomas Posth, Leiter und Gründer des Orchesters im Treppenhaus. Außerdem hat Merle Krafeld für das VAN-Magazin mit der Sängerin Golnar […] 9punkt 26.09.2020 […] Markus Schär den Marketing-Professor Scott Galloway vor, der sich gegen die "vier Reiter der digitalen Apokalypse" stellt, also gegen Amazon, Apple, Facebook, and Google, und mit Kara Swisher den Podcast "The Pivot" betreibt: "Einerseits kämpft er für den Kapitalismus, gegen die Vetternwirtschaft. Er greift deshalb - wie im Buch, das ihn berühmt machte - immer noch die Tech-Giganten an, für die in […] Efeu 18.09.2020 […] Fleischmann mit dem DJ Benji Fröhlich über dessen Covid-19-Erkrankung. In der Welt erregt sich Elmar Krekeler ganz erheblich über einen (sich beim Nachhören aber eigentlich als sehr harmlos entpuppenden) Podcast, der sich damit befasst, wie aus Beethovens ursprünglich als Manifest der individuellen Freiheit konzipierter Fünfter ein kulturelles Symbol des gehobenen Bürgertums wurde und wie sich dieser ursprüngliche […] 9punkt 18.09.2020 […] Institutionenversagen annehmen. Da müssen nicht alle unter einer Decke gesteckt haben, aber da waren Kollegen, die das geduldet haben, auch wenn sie nicht zustimmten."
Weiteres: Radioeins hat den Podcast "Schröder und Somuncu" nach der Kritik (Unser Resümee) in Absprache mit den beiden Kabarettisten redaktionell berarbeitet, meldet meedia mit dpa. […] 9punkt 17.09.2020 […] radioeins einen neuen Podcast, in dessen Verlauf Somuncu auch auf Cancel Culture zu sprechen kommt. "Es geht mir am Arsch vorbei, ob das Zigeunerschnitzel heißt oder Mohrenwirt. (…) Solange es nicht unter Strafe steht, sage ich Neger", Kritiker seien meist Frauen, "schlecht gefickte, miese, hässliche Schabracken." Es dauerte einige Tage bis der Shitstorm losging und der Sender den Podcast redaktionell bearbeitete […] Zeitung: "Schroeder und Somuncu legen sie freimütig bloß. Jeder habe das Recht auf Diskriminierung, erläutert Somuncu. Er wolle nicht länger Opfer, sondern auch Täter sein. Was es zu beweisen galt. Der Podcast ist ein performativer Akt, der hart an die Schmerzgrenze des guten Geschmacks geht, um am Ende doch eine Art höhere Moral zum Vorschein zu bringen. Aber reicht das aus zur Entlastung?"
Im Tagessp […] Magazinrundschau 01.09.2020 […] Mitstreiter im Podcast The Fifth Column, Chloe Valdary, Gründerin des Startups Theory of Enchantment, Glenn Loury, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Brown Universität, sowie Coleman Hughes, Mitarbeiter am Manhattan Institute und Redakteur beim City Journal. "Jeder trägt zu einer starken Gegenerzählung bei, und als Folge davon explodieren die Zahlen ihrer Twitter-Follower und Podcast-Downloads […] 9punkt 08.08.2020 […] Nutzer als auch Medien vor. Bei Letzteren steht das rechte Online-Medium Breitbart an erster Stelle (800 000 Follower). Bei den Nutzern sind es Dan Bongino, ein bekannter amerikanischer Radio- und Podcast-Talkmaster und Trump-Anhänger (1,2 Millionen Follower), Trumps Kampagnen-Account Team Trump (1,2 Millionen Follower) und Eric Trump (970 000 Follower)."
Bei Tripadvisor rangiert ein Steakhouse am […]