Magazinrundschau 22.06.2015 […] als ein Übereinanderfügen von Schichten. Aber man kann auch Raum schaffen, indem man etwas wegnimmt und guckt, was übrig bleibt. In Äthiopien werden koptische Kirchen aus Bergen herausgemeißelt." Politico.eu mischt die europäische Politik- und Medienszene ganz schön klug und virtuos auf und gestattet dem Miteigentümer Springer so, Einfluss in Brüssel zu gewinnen - bis man das Haus in Brüssel fürchtet […]
9punkt 21.04.2015 […] Das neue europäische Politico.eu ist online gegangen. Erste Artikel plädieren gegen deutsche Austeritätspolitik (hier) und - auffällig im Medium des Lobbyisten Springer - pro Google (hier). In der NZZ hält Niklaus Nuspliger das Konzept von Politico vor allem ökonomisch für erfolgversprechend: "Hinter einer Bezahl-Schranke finden sich Insider-Informationen zum EU-Gesetzgebungsprozess in ausgewählten […]