Efeu 24.02.2016 […] Jacopo Pontormo: Venus und Amor, um 1533. Galleria dell'Accademia, Florenz In der FR erkennt Christian Thomas in der großen Manierismus-Schau im Frankfurter Städel vor allem die Kunst, den Körper in Szene zu setzen. Im Positivtiven mit exzessiven Gesten und exzentrischen Blicken. Im Negativen mit nackter Gewalt: "Der Besucher wird konfrontiert mit den unbestritten ewigen Gesetzen eines Gemetzels. […]
Feuilletons 13.08.2011 […] Peter Bürger betrachtet in Literatur und Kunst die ungewöhnlich lockere und heitere Verkündigungsszene des Jacopo Pontormo (1494-1557) in der Kirche Santa Felicita in Florenz : "Pontormo nun nimmt keine der in der Frührenaissance entwickelten Gesten auf, er zeigt eine Frau, die, eine Treppe hinaufsteigend, von hinten angesprochen, sich umwendet und mit weit geöffneten Augen fragt: Was geht das mich […]