≡
Stichwort
Iggy Pop
53 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 05.09.2019 […] "Free" lautet der Titel von Iggy Pops neuem Soloalbum und mal wieder gelingt es dem Proto-Punk, einen Karriere-Haken zu schlagen, schreibt Daniel Gerhardt auf ZeitOnline. Während Pops einstige Weggefährten wie Lou Reed und David Bowie stets auch langfristig die eigene Position im Pantheon im Blick hatten, sieht das bei Pop mal wieder alles anders aus: Seine "Fragen lauten stattdessen: Steht irgendwo […] umstoßen kann? Und läuft hier vielleicht noch ein Anzugträger herum, der an seine kunstbeflissene Armseligkeit erinnert werden muss? 'Free' findet darauf Antworten, die es nicht bis auf den Grabstein von Iggy Pop schaffen werden." Dafür bleibt Pop auch weiterhin "ein Agent im Namen der ewigen Majestätsbeleidigung."
Besprochen werden neue Alben von Lana del Rey (Presse, mehr dazu bereits hier) und Tool […] Magazinrundschau 02.09.2019 […] totgesagte gedruckte Buch, das einfach nicht totzukriegen ist. Madeleine Schwartz liest Nell Zinks neuen Roman "Doxology". Adam Gopnik liest eine Geschichte der Spionage. Amanda Petrusich interviewt Iggy Pop. Und Anthony Lane sah im Kino Issa López' "Tigers Are Not Afraid". […] Efeu 03.08.2019 […] Woodstock und Metal (siehe unser Efeu von gestern), sondern auch Punk wurde vor 50 Jahren ins Leben gerufen, wie Christian Schachinger im Standard in einer Würdigung des 1969 erschienen Debüts von Iggy Pops Band The Stooges in Erinnerung ruft. Dlf Kultur bringt eine Lange Nacht von Kai Lückemeier und Jan Tengeler über das Haldern Pop Festival.
Besprochen werden ein Konzert des Pianisten Grigory Sokolov […] Efeu 24.07.2019 […] Besprochen werden Igor Levits Konzert bei den Salzburger Festspielen (Standard), Kelsey Lus Berliner Auftritt (taz, Tagesspiegel), George Bensons Berliner Konzert (Tagesspiegel), eine Vinyl-Edition von Iggy Pops ursprünglich im Jahr 1982 erschienenem Album "Zombie Birdhouse" (Jungle World) und neue Popveröffentlichungen, darunter die neue EP von Haiyti (SZ). […] Efeu 14.06.2019 […] treten soll." In der FR findet es Daniel Kothenschulte trotz aller Begeisterung für den Film äußerst bedauerlich, dass der Film hierzulandelediglich als Digitalisat auf den Leinwänden zu sehen ist.
Iggy Pop - Wurstwasser = Zombie: Szene aus "The Dead Don't Die"
Mit seiner Zombiekomödie "The Dead Don't Die" hat Jim Jarmusch bei der Kritik eher nicht punkten können (unser Resümee, auch Standard-Kritiker […] Efeu 12.06.2019 […]
Große Namen, große Popfiguren: "The Dead Don't Die"
Irgendwie ja schon ganz liebenswert, was Jim Jarmusch mit einem ganzen Strauß an namhaften Schauspielern (Tilda Swinton, Bill Murray, Iggy Pop, Tom Waits, Adam Driver, ...) in seinem Zombiefilm "The Dead Don't Die" auf die Beine stellt, aber so ganz überzeugt kam SZ-Kritikerin Juliane Liebert spürbar doch nicht aus dem Saal. Für eine kleine Meditation […] Efeu 16.05.2019 […]
Iggy Pop, unwesentlich maskiert: "The Dead Don't Die"
Auch die nachgereichten Kritiken zu Jim Jarmuschs "The Dead Don't Die" (mehr dazu bereits im Efeu von gestern) sind nicht gerade überwältigt von diesem Festivalauftakt: Mitunter verströmt diese inkonsistente "Pop-Apokalypse" (so Hanns-Georg Rodek in der Welt) "den Mief des Altbekannten", meint Andrey Arnold in der Presse. Der eindrucksvolle Cast […] Cast - zu sehen sind etwa Bill Murray, Tilda Swinton, Steve Buscemi, Adam Driver, Chloë Sevigny, Iggy Pop und Selena Gomez - entpuppt sich "als Bürde, weil Jarmusch sich zu sehr auf die Chemie seiner Darsteller und den Spaß am Set verlassen hat", schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel. Dem Zombiefilm-Subgenre fügt Jarmusch jedoch nichts Substanzielles hinzu außer "müden Popkultur-Witzchen und Bill […] Efeu 15.05.2019 […] eröffnet, mit dem bewährtem Personal des amerikanischen Independent-Kinos: Tilda Swintion, Chloe Sevigny, Bill Murray, Steve Buscemi, Adam Driver und Chloe Sevigny, selbst die Musiker Tom Waits und Iggy Pop sind angetreten. Diese Besetzung ist tatsächlich "ein Traum für sich", meint SZ-Kritikerin Susan Vahabzadeh: "Tilda Swinton ist einfach cool, und das soll sie hier auch sein. Und Bill Murray und Adam […] Magazinrundschau 05.02.2019 […] Jeff Gold ist das Trüffelschweinchen unter den Musikarchäologen. Seiner Spürnase und seiner sturen Beharrlichkeit ist es zu verdanken, dass manche Archiv- und Demoaufnahmen namhafter Bands nicht nur w […] Efeu 28.08.2018 […] mitunter "in den unendlichen Weiten der Zögerlichkeit". Im online nachgereichten FAS-Interview plaudert Florentin Schumacher ausgiebig mit Marteria und Casper. Bernd Graff berichtet in der SZ von Iggy Pops neuesten Aktivitäten zwischen Aushängeschild der Deutschen Bahn, Techno-Kollaborateur und Andy-Warhol-Nachahmer.
Besprochen werden Ariana Grandes neues Album "Sweetener" (Standard), Mark Lanegans […] Efeu 04.08.2018 […] der taz vom "A'larme"-Festival in Berlin, bei dem unter anderem Laurie Anderson auftrat. Martin Pfnür erzählt in der SZ die Geschichte, mit welchen Tricks das Techno-Duo Underworld den Techno-Hasser Iggy Pop dazu gebracht hat, auf deren Album zu singen. Und das klingt dann unter anderem so:
Besprochen werden Masayoshi Fujitas "Book of Life" (Pitchfork), Helena Hauffs "Qualm" (Pitchfork), das Konzert […] Efeu 30.07.2018 […] gegen die Asylpolitik der CSU vorlesen: "Ich empfinde die Absage als Zensur." In einer nostalgischen Schwärmerei, die die taz aus dem britischen Magazin Q übernommen hat, schwelgen Autor Irvine Welsh, Iggy Pop und das Elektronik-Duo Underworld in Erinnerungen an den Film "Trainspotting", an dem sie alle ihren Anteil haben.
Besprochen wird ein Konzert von Bonnie Raitt in Berlin (Berliner Zeitung). […] Efeu 05.07.2018 […] den Standard hat Karl Gedlicka mit Elvis Costello geplaudert. FAZ-Kritiker Max Nyffeler hat das Musikfestival in Aldeburgh besucht.
Besprochen werden der Tourauftakt von Albert Hammond Jr. (SZ), Iggy Pops Konzert beim Jazzfestival in Montreux (NZZ), Courtney Barnetts Album "Tell Me How You Really Feel" (FR), ein Konzert des Ensembles La Scintilla unter Ottavio Dantone mit italienischem Hochbarock (NZZ) […] Efeu 26.08.2017 […] l-Elektro-Künstler Daniel Lopatin über dessen - unter seinem Projekt Oneohtrix Point Never veröffentlichten - Soundtrack zum Gangsterfilm "Good Time" mit Robert Pattinson. Für ein Stück konnte er Iggy Pop als Stimme gewinnen. Eine abenteuerliche Session, wie wir erfahren: "Iggy war so etwas wie die Stimme Gottes im Studio. Wir waren über eine ISDN-Leitung verbunden. Er saß in Miami, wir in New York […] Efeu 14.08.2017 […] Episoden der neuen Staffel von "Game of Thrones". Felix Stephan freut sich in der Welt über filmfriend.de, das neue Streamingangebot der Berliner Bibliotheken.
Besprochen werden "Blood Orange" mit Iggy Pop (SZ), die Serie "Fleabag" (Freitag), Cédric Klapischs "Der Wein und der Wind" (SZ) und die BBC-Serie "New Blood", die das ZDF leider nur im On-Air-Betrieb versendet (FR, FAZ).
Außerdem: David Lynch […]