≡
Stichwort
Popgeschichte
3 Artikel
Bücherbrief 10.01.2015 […] im Tagesspiegel hervorhebt. Nur dass das Eschs oral history im Jahr 1986 endet, enttäuscht manche: für Julian Weber (taz) hätten House und Techno noch dazugehört, für Tobias Rapp (SpOn) geht die Popgeschichte Düsseldorfs nahtlos mit den Toten Hosen weiter.
Hazel Rosenstrauch
Congress mit Damen
1814/15: Europa zu Gast in Wien
Czernin Verlag 2014, 192 Seiten, 19,90 Euro
(Bestellen)
Alle sind sie dabei […]
Im Kino 02.01.2014 […] isten Jack White und dem legendären Motown Label - obwohl: "I'm more of a Stax girl myself", sagt Eve und gibt damit Memphis gegenüber Detroit den Vorzug und sich selbst als Expertin in Sachen Popgeschichte zu erkennen. Adam hingegen ist selbst Musiker; in den Film eingeführt wird er beim abgeklärten Fachsimpeln über alte Gitarren, in seinem Wohnzimmer stapelt sich analoge Aufnahmetechnik die Wände […] sie pflegen, wie sie vielleicht auch der Film als ganzes vertritt, haargenau einem sehr zeitgenössischem Mainstream, den man 'retroman' nennen kann, einem Mainstream, der die jüngst vergangene Popgeschichte ohne Ende recycelt, fetischisiert, musealisiert und wiederaufführt. Das Ergebnis, so Reynolds, sind Stasis und Rückwärtsgewandtheit - vielleicht auch das Paradox, uralt und blutjung zugleich zu […] Von Elena Meilicke, Jochen Werner
Im Kino 07.08.2013 […] der nahezu völligen Zerstörung indigener Kulturen auf der anderen Seite. Der wilde Westen als Ausstellungsstaffage: So stellt sich die Situation dar, als der "Lone Ranger" - die Figur aus der Popgeschichte, nicht dieser Film - erstmals in Erscheinung tritt, zunächst in Radio-Hörspielen (Wikipedia spricht von knapp 3000 Episoden!), dann in einer Fernsehserie. Es ist eine Figur, die vom motivischen […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh