≡
Stichwort
Popmusikgeschichte
10 Presseschau-Absätze
Efeu 22.12.2020 […] In seinem Poptagebuch für den Rolling Stone legt uns Eric Pfleil wärmstens den (wirklich sehr, sehr guten) Podcast "Reflektor" für die Feiertage ans Herz, in dem Tocotronic-Musiker Jan Müller ausgiebi […] Efeu 27.06.2020 […] Welche Rolle spielen Hautfarbe, Herkunft und soziale Gettoisierung in der Popmusik, fragt sich Edo Reents in der FAZ. Denn: "Heftiger als in allen anderen Kunstformen war die Rock- und Popgeschichte v […] Efeu 30.03.2019 […] Mund, Fuß und anderen Körperteilen bearbeitet haben. Das Album ist zweifelsohne queer im herkömmlichen Sinne des Wortes, also seltsam oder wunderlich, und zugleich Fortschreibung einer queeren Popmusikgeschichte, in der Plastik seit den späten 70ern eine prägende Rolle spielt." In diesem Video zeigem die beiden Matmos-Musiker, wie sie sich Plastik als Soundmaterial angeeignet haben:
Weitere Artikel:In […] Efeu 13.06.2017 […] Das Popjahr 1967 hat Konjunktur - und zwar gleichermaßen in Feuilleton und Sachbuchmarkt. Das liegt auch daran, dass in diesem Jahr das Album die Single abgelöst hat, wenn es um das zentrale Trägermed […] Efeu 29.12.2016 […] Auf ZeitOnline hält Daniel Gerhardt Rückschau auf das Jahr 2016, das auf Grund der sich häufenden Todesfälle schon lange vor Ablauf als Annus Horribilis in die Geschichte der Popmusik eingegangen ist, […] Magazinrundschau 19.09.2016 […] Gemeinsam mit seinem 2011 verstorbenen Partner Jerry Leiber hat der Songschreiber und Produzent Mike Stoller die DNA der amerikanischen Populärmusik der zweiten Hälfte wie kaum ein zweiter geprägt - z […] Efeu 02.10.2014 […] Maurice Summen rekapituliert in der taz nicht nur die irrwitzige Berg-und-Talfahrt, die der notorisch impulsive Prince in den vergangenen 25 Jahren in der vielleicht wechselhaftesten Karriere der Popmusikgeschichte hingelegt hat, sondern er hat sich gleich auch noch die beiden neuen Alben des Musikers angehört. Mit "Plectrumelektrum" hat er es nicht so, doch bei "Art Official Age" geht ihm spürbar das Herz […] Magazinrundschau 24.03.2014 […] dem Markt. Diese Musik wurde wie Schuhe oder Duschvorhänge angeboten und verkauft. In anderen Worten: New York City Music."
Zum Artikel gibt es eine Karte mit den Orten in New York, an denen Popmusikgeschichte geschrieben wurde, vom Bamville Club bis zum Studio 54. Außerdem eine umfangreiche Slideshow mit Fotos und Texten über die Protagonisten, von Irving Berlin und den Gershwins über Patti Smith […] Spätaffäre 28.03.2014 […] dem Markt. Diese Musik wurde wie Schuhe oder Duschvorhänge angeboten und verkauft. In anderen Worten: New York City Music."
Zum Artikel gibt es eine Karte mit den Orten in New York, an denen Popmusikgeschichte geschrieben wurde, vom Bamville Club bis zum Studio 54. Außerdem eine umfangreiche Slideshow mit Fotos und Texten über die Protagonisten, von Irving Berlin und den Gershwins über Patti Smith […] Magazinrundschau 02.10.2013 […] Melodie, die jemals aus Afrika kam, erzählt Rian Malan in einem 13 Jahre alten Text, den longform jetzt online gestellt hat, ein faszinierendes und zeitlos beispielhaftes Stück räuberischer Popmusikgeschichte: "Vor langer, langer Zeit, trat ein Zulu an ein Mikrofon und improvisierte eine Melodie, die um die 15 Millionen Dollar einspielte. Dass Solomon Linda davon nichts abbekam, war wohl unvermeidlich […]