≡
Stichwort
Franka Potente
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 20.08.2018 […] 20 Jahre ist es schon wieder her, dass Franke Potente in Tom Tykwers "Lola rennt" durch Berlin rannte. Jenni Zylka hat sich den Film für die taz nochmal angesehen und dabei ein paar melancholische Beo […] Efeu 04.07.2014 […] sich Thomas Groh in München neue Filme angesehen, darunter Jonathan Glazers "Under the Skin".
Besprochen werden Fabian Moehrkes "Millionen" (Zeit) und die erste Staffel der Serie "Copper" mit Franka Potente (Tagesspiegel).
[…] Efeu 13.03.2014 […] kritisiert, weil sie die Deutschen von oben herab belehren wollten. Jetzt bin ich in dieselbe Falle getappt". Ursula März liest mit Interesse Bücher der Auswanderinnen, Katja Eichinger (mehr) und Franka Potente (mehr), die beide in L.A. leben. Außerdem gibt's heute in der Zeit eine Literaturbeilage. Christoph Schröder porträtiert in der taz Thomas Böhm, den langjährigen Programmleiter des Kölner Lite […] Feuilletons 07.04.2012 […] jeher" sämtliche Rechte an ihren Texten an die Zeitungen abgetreten hätten. Matthias Spielkamp warf ihm daraufhin "dreiste Lüge" vor. Die Handelsblatt-Aktion wird von Künstlern wie Julia Franck, Franka Potente oder Markus Lüpertz unterstützt. Sie äußern sich in 160 Statements.
[…] Feuilletons 01.10.2011 […] zuhören, verschiedene Kulturen verstehen, das Fremde akzeptieren. Sie haben oft Einfühlungsvermögen, Mit- und Bauchgefühl, Inspiration und Instinkt."
Weiteres: Michael Haas unterhält sich mit Franka Potente über den Alltag in Hollywood. Friederike Ott hat in Den Haag ein Altersheim für Junkies besucht und hält Deutschland die niederländische Drogenpolitik als leuchtendes Beispiel entgegen.
Und im […] Feuilletons 06.11.2010 […] (in der, findet Cigdem Aykol, Henryk M. Broder neben Hamed Abdel-Samad zu alter Form aufläuft), die Laszlo-Moholy-Nagy-Ausstellung "Kunst des Lichts" im Berliner Gropius-Bau und Bücher, darunter Franka Potentes literarisches Debüt "Zehn" und Wolfgang Wippermanns Vorschlag zum "Denken statt denkmalen" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 13.08.2010 […] werden die Ausstellung "Aufruhr 1225" in Herne, eine "Orpheus"-Aufführung bei den Donaufestwochen, "Tod in Theben" bei den Salzburger Festspielen und Bücher, darunter "Zehn" mit Storys aus Japan von Franka Potente (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 12.08.2010 […] Weiteres: Jörg Lau hat ein letztes Gespräch mit dem britischen Historiker Tony Judt geführt, der trotz seiner ALS-Erkrankung bis zuletzt unglaublich produktiv gewesen ist. Stephan Lebert trifft Franka Potente, die gerade ihren ersten Erzählband "Zehn" veröffentlicht hat: "Das ist ja das Tolle am Schreiben. Man macht es dann einfach." Besprochen werden die Ausstellung "Geschichte der Rekonstruktion" […] Feuilletons 09.08.2010 […] Königen Luise in Schloss und Dorfkirche Paretz bei Potsdam, Mahler-Konzert mit Valery Gergiev und dem "World Orchestra for Peace" in Salzburg, und Bücher, darunter ein Erzählband der Schauspielerin Franka Potente (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 06.04.2010 […] Bundeskunsthalle, die von der Künstlerin Katharina Fritsch kuratierte Ausstellung "Wrong" im Kunst im Tunnel in Düsseldorf, der Beginn der sechsten Staffel von "Dr. House" mit einem Gastauftritt von Franka Potente und Bücher, darunter Karl-Heinz Götterts Sprachgeschichtsbuch "Deutsch" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 26.06.2008 […] distanzierende Äußerungen des Kölner Oberbürgermeisters dem Einfluss des Verlegers Neven-Dumont zuzuschreiben sind. Rüdiger Suchsland hat auf dem Filmfest München den Film "La traque" gesehen, in dem Franka Potente die Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld spielt. Hanns-Georg Rodek schreibt zum Tod des Schauspielers Pinkas Braun. Tilman Krause resümiert einen Streit um die Linie des Literaturarchivs von Marbach. Elmar […] Feuilletons 23.05.2008 […] des ausgebildeten Arztes - seine Terrorherrschaft als Castros Robespierre, sein Scheitern im Kongo - spart Soderbergh konsequent aus. Selbst sein Liebesleben wird auf ein Minimum reduziert, was Franka Potente erneut eine äußerst undankbare Rolle einbringt."
Weiteres: Uwe Wittstock preist die "großartige", "liebevoll und sorgfältig zusammengestellte" Ausstellung "Die Launen des Olymp" im Frankfurter […] Feuilletons 05.11.2007 […] ist aber auch nicht so, dass ich mit Angeboten überschüttet worden wäre, die ich schnöde in den Wind geschossen hätte (lacht). Das teile ich, fürchte ich, mit vielen anderen, Martina Gedeck und Franka Potente klagen ja auch darüber. 'Aimee & Jaguar' - danach kam fast drei Jahre lang nichts aus diesem Land. Es war so, als hätte man sich an mir satt gesehen. Dass man gezielt Projekte auf Schauspieler […] Feuilletons 28.07.2007 […] haben: "Nennen Sie vier weibliche deutsche Kinostars der vergangenen 40 Jahre! Romy Schneider, sicher. Hanna Schygulla, die trotz der Starfeindlichkeit des Jungen Deutschen Films einer wurde. Und Franka Potente und Nina Hoss, sofern sie bereit sind, sich den Mühen des Starseins zu unterziehen. Vier Namen, mager für vier Jahrzehnte. Einige blieben auf halbem Wege stecken, die Landgrebe, die Ferres, die […] Feuilletons 07.12.2006 […] furioses Stück Komödienkunst: abgefeimt, böse und hochnotkomisch."
Weiteres: Henning Klüver interviewt den Mailänder Scala-Intendanten Stephane Lissner, Susan Vahabzadeh und Fritz Göttler haben mit Franka Potente über ihr Regiedebüt "Der die Tollkirsche ausgräbt" gesprochen. Auf der Literaturseite liest Johan Schloemann die bisher nur auf englisch erschienene Autobiografie von Courtney Love.
Besprochen […]