zuletzt aktualisiert 09.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Harry Potter
45 Artikel - Seite 1 von 3
Auf den Kopf gestellter Zauberlehrling
Virtualienmarkt
17.04.2012
[…]
verrühren, etwa das Zitat aus der Zeitungsrezension eines neuen Romans, die Bildrechte an einem Amateurfoto auf Facebook, die im Selbstverlag herausgegebene Regionalgeschichte, das Gesamtwerk aus dem
Harry-Potter
-Komplex, die globale Vermarktung eines Hollywood Blockbuster Films, die Patentrechte im Vorfeld eines neuen Betriebssystems für Smartphones, oder die weltweite Kampagne gegen Fälschungen von Handtaschen
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart
Fleckige Körper
Im Kino
28.03.2012
[…]
Doch halt, die größte Kluft hat sich noch gar nicht aufgetan: Wo einmal die distinguierten Herren (Peter) Cushing und (Christopher) Lee ihren okkulten Neigungen fröhnen durften, wird heute der
Harry-Potter
-Darsteller Daniel Radcliffe als Kaufanreiz aufgeboten. Und der ist, um das Wenigste zu sagen, kein natürlicher Schauspieler. Je länger "Die Frau in Schwarz" dauert, desto schwieriger wird es, sich
[…]
Von
Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Das Ökosystem Buch und Lesen
Virtualienmarkt
13.03.2012
[…]
austauschbare Ausgaben zum Gartenjahr, zum Rosenschnitt oder gegen Obstkrankheiten gebe. Für viele solcher Titel ist der klassische Buchhandel heute längst nur noch ein Vertriebskanal unter vielen. "
Harry Potter
" öffnete weiland Tankstellen für den Buchvertrieb. Heute wird jede gut organisierte Gärtnerei auf ihrer Website via Amazon oder Libri.de entsprechende Fibeln bewerben und mit ein paar Prozent am
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart
Überzivilisierter Kokon
Im Kino
23.11.2011
[…]
gerade der jetzt vorliegende vierte, von "Dreamgirls"-Regisseur Bill Condon inszenierte Teil "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" (das letzte Buch der Serie wurde, wie schon bei den "
Harry Potter
"-Verfilmungen, für die Kinoauswertung aus naheliegenden Gründen aufgesplittet) besonders ärgerlich. Eigentlich enthält er das gesamte Herzstück der Saga: Die endlich geschlossene und auch gleich
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Imitat, eher opak
Im Kino
08.12.2010
[…]
In den gewundenen Gängen der Londoner U-Bahn nimmt es die Plakatkampagne des verhältnismäßig billig produzierten Films mit der ganz großen Konkurrenz auf: "Monsters" prangt selbstbewusst neben "
Harry Potter
", "Chronicles of Narnia" und Co. Auch im Kulturteil der englischen Tagespresse stößt "Monsters", der in Verkehrung des superlativistischen Blockbuster-Diskurses kurzerhand für sein ungewöhnlich
[…]
Von
Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Die stärksten Triebkräfte bei Büchern
Virtualienmarkt
16.03.2010
[…]
einer alle Buntheit platt walzenden Übermacht angelsächsischer Blockbuster-Autoren und der hinter ihnen aufgebauten Marketingmaschinerien - also die Trias des Bösen, bestehend aus JK Rowlands "
Harry Potter
", Stephenie Meyers "Twilight" und Dan Browns Vatikanverschwörungstheorien. Allein, die Verhältnisse und das Lesevolk sind nicht so simpel. Gewiss, der Marktanteil der Mega-Seller ist gewaltig und
[…]
Autoren gegenüber, unter denen die Stars des Schweden-Krimis die klare Führungsspitze bilden. Stieg Larsson ist mit seiner erst postum erschienenen "Millenniums"-Trilogie sogar in die Fußstapfen von "
Harry Potter
" getreten. Genaue Analysen zeigen, wie die facettenreiche Geschichte um einen linken Aufdecker-Journalisten und eine recht exzentrische Hackerin am Bestsellermarkt unerwartet in eine Spielklasse
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart
Literatur
Bücher der Saison
17.11.2009
[…]
zwei Monster-Hörbücher: Auf 54 CDs liest Ulrich Noethen mit "angenehm maskulinem Timbre" (FAZ) ungekürzt Leo Tolstois "Krieg und Frieden" Und Felix von Manteuffel hat sich auf 118 CDs den ganzen "
Harry Potter
" vorgenommen - für Erwachsene vielleicht besser geeignet als die Lesung von Rufus Beck, meint die FAZ. China / Literatur / politische Bücher / Sachbücher
[…]
A wie Allegorie
Im Kino
28.10.2009
[…]
gleichnamigen Erstlingsroman verfasst. In der Verfilmung aber stimmt hinten und vorne nichts. Was ein wenig daran liegen könnte, dass Doyle zu subtil ist für einen Regisseur wie Chris Columbus ("
Harry Potter
" 1 & 2), der seine Filme stets mit der Axt inszeniert. Auf grobe Pointen nämlich will die Geschichte gar nicht hinaus. Sie erzählt von eher undramatischen Annäherungs- und Abstoßungsbewegungen zwischen
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Die doppelte Zukunft des Buchs
Essay
16.10.2009
[…]
genauso wie von Spielfilmen und digitalen Spielen. Quantitativ ist der Output schier unüberschaubar. Auf populären Sites wie fanfiction.net publizieren Zehntausende. Allein im Umkreis der populären
Harry-Potter
-Fiktion existiert eine halbe Million Fan-Fiction-Texte. Zwar wird das Self-Publishing, ob in Blog- oder Buchform, bislang noch immer, kaum dass es von Erfolg gekrönt ist, in den etablierten Betrieb
[…]
Von
Gundolf S. Freyermuth
Überredungskünste eines Lektors
Bücherbrief
03.07.2009
[…]
nicht nur Talkshows und Unternehmensführungen beherrscht, sondern auch Mafia-Serien. Hörbuch Joanne K. Rowling
Harry Potter
Vollständige Lesung aller sieben Bände. DHV - Der Hörverlag, München 2009, 118 CD, 249,95 EUR 118 CDs. 145 Stunden. Da kann man
Harry Potter
nochmal ganz neu entdecken. Felicitas von Lovenberg, Literaturchefin der FAZ, zeigt sich von der Lesung des Schauspielers
[…]
Jenseits von Heidelberg
Virtualienmarkt
22.06.2009
[…]
Der Titel lautete "Book: The Sequel". Einen Monat lang waren Buchhändler und Lektoren, Bibliothekare und PR-Assistenten via Internet aufgerufen, Anfänge von klassischen Texten zu verulken, von
Harry Potter
über "Vom Winde verweht" bis, natürlich, zur Bibel, wo im "Neueren Testament" nun Gott enthüllt: "Okay, okay, all that stuff you just read, I made it up - but let me tell you a great story about
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart
Heidelberger Zement
Virtualienmarkt
27.05.2009
[…]
s. Nur im dritten Drittel, bei Belletristik, Sachbuch, Kinderbuch, gelten die alten Regeln und Strukturen, doch selbst hier wächst der Druck zur Diversifizierung und Fragmentierung. Nachdem ich
Harry Potter
an der Tanke und Bastelbücher über den Baumarkt angeboten bekomme, ist der Tag nahe, dass ich elektronische Bücher per Flatrate, wie Musik, am Handy um 5 Euro pro Monat mitnehme. Und die tolle
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart
Schon Reis gegessen?
Virtualienmarkt
21.04.2009
[…]
Bestsellerlisten durch englischsprachige Teufel. Selbst die extrem erfolgreichen und flächendeckenden Vampir-Stories der Stephenie Meyer werden da rasch als Ausnahme von der Regel deutlich, so wie
Harry Potter
davor. Die Regel ist, dass von den vierzig erfolgreichsten Autoren der letzten zwölf Monate in Europa ganze 13 auf Englisch schreiben - und dies schließt eine Irin sowie die auf englisch schreibenden
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart
Leseprobe zu Jeff Jarvis: Was würde Google tun? Teil 2
Vorgeblättert
16.04.2009
[…]
Offenheit, Dezentralisation und Verknüpfung durch Nischen - nicht durch Blockbuster. Die neuen Chancen liegen im Schneeballeffekt. Ich kenne all die Gegenargumente: Die Oscar-Verleihung, Olympia,
Harry Potter
, Der Da Vinci Code, Top Models, Superstar, Wal-Mart. Ja, nebenher wird es weiter Blockbuster geben. Aber einigen wir uns auf folgende drei Faktoren: Die Instrumente, die jedermann die Möglichkeit
[…]
Vollhändig ausgeschenkt
Bücherbrief
14.05.2008
[…]
Timothee de Fombelle, Francois Place Tobie Lolness Band 1: Ein Leben in der Schwebe. (Ab 11 Jahre) Bestellen Ein Fantasy-Epos für Kinder und Jugendliche? Da muss natürlich erst einmal der Name
Harry Potter
fallen. Tut er auch, in der Kritik der Zeit, die aber sogleich versichert, dass ihr das hier geschilderte Universum viel sympathischer scheint. Auf den ersten Blick scheint es jedenfalls sehr viel
[…]
⊳