zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Prekariat
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
09.09.2023
[…]
"Bilder und Zeiten" der FAZ widmet sich in einem Dossier von Erfahrungsberichten junger Schriftsteller an der Schwelle zum Erfolg der prekären Lage im Literaturbetrieb. Die Schriftstellerin Selene Mar
[…]
Efeu
06.05.2023
[…]
mit der Performance "Artist at work" zur Revolution der faulen Frauen aufrufen. In der taz berichtet Dietrich Heißenbüttel von gemeinsamen Proben des Théâtre Soleil aus Ouagadougou und des Theaters
Prekariat
aus Stuttgart. In der FAZ gratuliert Hubert Spiegel dem Schauspieler und Regisseur Robert Hunger-Bühler zum Siebzigsten. Besprochen werden Fabian Alders Molière-Überschreibung "Der Menschenfeind"
[…]
Efeu
04.05.2023
[…]
das Rätsel um die seltsamen Instagram-Posts der im Moment geschlossenen Berlinischen Galerie: Urheber ist der Meme-Künstler Cem A., der mit seiner Aktion "Thank you for your understanding" auf das
Prekariat
vieler Künstler hinweisen, aber auch Institutionskritik betreiben will. Man hat nun herausgefunden, vor welcher Landschaft die "Mona Lisa" gemalt wurde, verkündet der Standard: Forscher haben im
[…]
Efeu
17.01.2023
[…]
dicht miteinander verflochtenen Erzählungen mit auf eine satirisch überhöhte, aber mit realen Erfahrungen des Autors unterlegte Parforcetour durch die Survival-Taktiken des urbanen amerikanischen
Prekariats
." Weitere Artikel: Sergei Gerasimow schreibt in der NZZ weiter Kriegstagebuch aus Charkiw. Michael Wurmitzer vom Standard verfolgt mit regem Interesse, wie der Schriftsteller Hanif Kureishi auf
[…]
Efeu
14.04.2022
[…]
, das Baker mit einer Cinemascopeoptik zu echtem Breitformat ausbelichtet hat. Eine trügerische Weite, betörend in ihren lyrischen Unschärfen." Baker hat sich "wie kein Zweiter auf die Seite des
Prekariats
und der gesellschaftlichen Randgestalten geschlagen", schreibt Jens Balkenborg im Freitag. Der Filmemacher erzählt "in seinen Independent-Werken eine US-Parallelwelt voller Armut und Schönheit, voller
[…]
Efeu
19.03.2022
[…]
haben. ... Um diese Menschen zurückzugewinnen, helfen keine Brandbriefe und Imagekampagnen. Nötig sind faire Bezahlung und soziale Absicherung, also die Organisation von Resilienz für das kulturelle
Prekariat
. Dafür ist das Engagement aller Protagonist*innen im Ökosystem Konzertbranche notwendig. Großkonzerne und Superstars der Livebranche müssten bereit sein, auf einen vergleichsweise geringen Anteil
[…]
Efeu
09.10.2019
[…]
wo man Feuerwaffen im Internet bestellen kann, drängendere Probleme zu geben. Genährt wird diese Debatte auch dadurch, dass Phillips im Film den privaten Feldzug des Jokers mit einem Aufstand des
Prekariats
auf den Straßen von Gotham City in Verbindung setzt." Der Film treibt dem Comicstoff jegliche fantastische Überhöhung aus, rückt ihn ganz nahe an die Realität, schreibt Jenni Zylka in der taz und
[…]
Magazinrundschau
08.04.2019
[…]
für Barack Obamas Wahlkämpfe telefonisch Spenden gesammelt. Ein wenig ziellos, aber doch einnehmend erzählt Hanson vom frustrierenden Geschäft des politischen Telemarketing, bei dem Idealismus und
Prekariat
eine schräge Kombination ergeben: "Ausgebrannte und Gescheiterte sitzen Schulter an Schulter mit den Verkorksten und Abgehängten. Freaks und Geeks wechseln Kleingeld am Automaten. Studenten aus der
[…]
9punkt
22.01.2019
[…]
Jemen, leuchtende Vorbilder?" In der Zeit schlachtet Josef Joffe eine andere heilige Kuh der Kapitalismuskritik: die Behauptung, durch die neuen Ökonomien wachse unaufhaltsam ein unterbezahltes
Prekariat
. Es wächst aber nicht, jedenfalls nicht zur Zeit und nicht in den USA, es schrumpft: "Seit 2017/18 herrscht Überbeschäftigung in den USA - das Machtverhältnis hat sich zugunsten der Arbeitnehmer gedreht
[…]
Efeu
21.09.2018
[…]
t bedroht auch die Mittelschicht. Nicht jeder, der wohnungslos ist, lebt auf der Straße. Es gibt auch junge Familien, die die Mieten nicht mehr bezahlen können und in Notunterkünften landen. Das
Prekariat
wächst." Weitere Artikel: Im Standard fragt Stefan Weiss österreichische Kabarettisten, weshalb sie in ihren Programmen so häufig "Neger" sagen: "Satire ist ein Spiegel der Gesellschaft, lautet der
[…]
Efeu
05.03.2018
[…]
"'Hello, Mister MacGuffin!' ist ein Endlostext, der nie zu einem Schluss kommen wird. Denn Pollesch hat das Theater nicht neu erfunden. Aber er hat das Theater-Elend in Zeiten des materialistischen
Prekariats
erkannt und mit einem neuen Genre der darstellenden Kunst reagiert. Er feiert Theater als Versuchsanordnung aus der Negation. Es gibt kein Drama mehr, keine kohärente Figur, und Theoriedebatten werden
[…]
Efeu
08.07.2017
[…]
n Ruhestand zurückgekehrten Ex-Sängerin der Berliner Waveband Malaria! hat sich jedenfalls Thomas Winkler sehr ausführlich für die taz unterhalten. Unter anderem geht es um Sachzwänge des Bohème-
Prekariats
, aber auch von der Notwendigkeit, sich gegen die Überzahl lauter Jungs im Business durchzusetzen: "Deswegen haben wir Frauenbands gegründet. ... Wenn wir uns die Haare abgeschnitten haben, dann nicht
[…]
Efeu
16.06.2017
[…]
Szene, die bei Tschaikowski mal ein rokokoeskes Schäferspiel war, der mit großartigem Schwung singende Staatsopernchor Masken aus alten Papiertüten bastelt, um ausgelassen zu feiern. Warum sollte das
Prekariat
auch weniger seltsame Rituale, weniger schräge Feste haben als einst der russische Adel?" Weiteres: In der SZ informiert Peter Richter über den Skandal um einen New Yorker "Julius Caesar", der u
[…]
Efeu
24.02.2017
[…]
Wiedergutmachung gehen, verrät Ndikung: "Einige Dinge, die ich in Athen in den letzten Jahren gesehen habe, haben mich stark an Kamerun Anfang der Neunziger erinnert. Die Wirtschaftskrise, neue Prozesse,
Prekariat
. Athen könnte also auch vom Süden lernen, von Veränderungen, Visionen, die in Afrika umgesetzt wurden. Sie werden jetzt in Athen ausprobiert. Es gibt viele erfolgreiche Projekte. Zum Beispiel das
[…]
Efeu
01.02.2017
[…]
Techno wieder politisch macht: In dessen "Tracks hallen immer noch die Geister von Detroits Verfallsgeschichte nach, aber längst auch die neoliberale Gegenwart, in der ökonomische Sicherheit durch das
Prekariat
und Solidarität durch individuelle Verantwortung ersetzt wurde." Weiteres: Manuel Brug porträtiert in der Welt Philip Glass, der 80 Jahre geworden ist. Für den Tagesspiegel hat sich Reinhold Jaretzky
[…]
⊳