zuletzt aktualisiert 03.02.2023, 17.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Elvis Presley
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
23.06.2022
[…]
[…]
Efeu
20.06.2022
[…]
Pure Musik, reiner Sex: "Elvis" zeigt den Weg zum ParadiesFür die FAS hat Bert Rebhandl Baz Luhrmanns kommenden Donnerstag startendes Biopic "Elvis" gesehen, der Leben und Wirken Presleys zu einer Art
[…]
Efeu
21.12.2020
[…]
belarussischen Gruppen Stary Olsa und Molchat, die mit dem Dudelsack auf die Straße gehen. Wolfgang Pollanz legt im Standard frei, wie es dazu kommen konnte, dass der seinerseits schwer drogenabhängige
Elvis Presley
sich 1970 in einem mehrseitigen Schreiben Richard Nixon als Drogenspitzel empfahl. Michael Stallknecht porträtiert in der NZZ Andreas Reize, der ab kommenden September in Leipzig als Thomaskantor
[…]
Efeu
10.11.2020
[…]
hat der Entwickler einen eigenen Kanal. Die Ergebnisse klingen derzeit allerdings noch nach am eigenen Radiogerät per Sendersuche selbst gestalteter Klangkunst mit geisterhaftem Appeal. Hier "
Elvis Presley
": Weitere Artikel: Im Standard erklären Kruder & Dorfmeister, warum ihr bereits vor 25 Jahren aufgenommenes Debütalbum erst jetzt erscheint. Wer die USA der Gegenwart verstehen will, muss Leonard
[…]
Efeu
11.06.2019
[…]
Fleming James Bond erfand. In der SZ spricht die Pianistin Ragna Schirmer über die Komponistin Clara Schumann. Ruben Donsbach erzählt im ZeitMagazin wie mit den US-Soldaten, darunter ein gewisser
Elvis Presley
, die Popmusik über Bremerhaven nach Deutschland kam. Karl Fluch erinnert im Standard an Joy Divisions vor vierzig Jahren veröffentlichtes Album "Unknown Pleasures", mit dem die Band die Begrenztheiten
[…]
Magazinrundschau
17.09.2018
[…]
Anspruch nehmen. Doch hat es jemals so etwas wie 'natürlichen' Gesang gegeben? Zumindest seit der Erfindung von Aufnahmetechniken, Mikrofonen und Live-Verstärkern? An den Wurzeln des Rock'n'Roll steht
Elvis Presleys
von einem Rückwandecho ummantelte Stimme. Mit großer Begeisterung haben die Beatles künstliches Double-Tracking eingesetzt, ein von Ken Townsend, dem Studiotechniker der Abbey Roads, erfundenes
[…]
Magazinrundschau
21.06.2018
[…]
Tage von
Elvis Presley
darstellt, dann kommt es zumindest ziemlich dicht ran." Lesenswert ist außerdem, was David Browne zum Thema Fentanyl zusammengetragen hat: Das enorm starke Schmerzmittel hat in den USA zuletzt mehr Menschen pro Jahr dahingerafft als Heroin - mit Tom Petty und Prince als berühmteste Todesopfer: "Opioide haben das Musikgeschäft seit Jahrzehnten im Griff - als
Elvis Presley
1977 starb
[…]
Efeu
06.12.2017
[…]
Johnny Hallyday wird von den Franzosen für mindestens so unsterblich gehalten wie
Elvis Presley
von den Amerikanern. Das relativiert Meldungen vom angeblichen Tod des in Frankreich größten Rockstars der Welt im Alter von 74 Jahren. Serge Loupien und Emmanuèle Peyret erzählen in einem epischen Artikel für Libération seine Karriere: "Das Jahr 1961 ist auch das Jahr des Twist. Wie alle seine Rock'n'
[…]
9punkt
21.09.2017
[…]
Aneignung"! Kenan Malik antwortet in einem Blog auf einen Essay von Briahna Joy Gray, die wiederum auf seine Kritk an diesem Begriff in der New York Times (unser Resümee) Bezug nimmt. Durfte sich
Elvis Presley
"schwarze" Musik aneignen? Nach Malik ja, nach Gray profitiert damit die weiße Musikindustrie von den Leistungen anderer. Aber "wenn Musik 'ihrem Wesen nach appropriativ ist' und dafür auch geschätzt
[…]
Efeu
12.08.2016
[…]
, der Dokumentarfilm "El Viaje" mit dem "Ärzte"-Bassisten Rodrigo Gonzáles durchs musikalische Chile (Tagesspiegel, Freitag), Marconi Unions "Ghost Stations" (The Quietus), eine Neuauflage von
Elvis Presleys
"Way Down in the Jungle Room" (Pitchfork), neue Alben von Aaron Neville, Allen Toussaint und Michael Kiwanuka (FR) sowie von letzterem das Frankfurter Konzert (FAZ).
[…]
Efeu
08.01.2015
[…]
entwickeln literarische Ambitionen, beobachtet Gerrit Bartels (Tagesspiegel): "Das Kanonisieren von Pop und bestimmten Popszenen geht also intensiv weiter." Anlässlich des 80. Geburtstags von
Elvis Presley
schreiben Matthias Matussek, Alan Posener, Dirk Schümer, Mara Delius, Jan Küveler, Matthias Heine, Philipp Haibach, Wieland Freund und Michael Pilz in der Welt neun "Huldigungen an den Geist eines
[…]
9punkt
25.09.2014
[…]
mir heute geradezu das Gegenteil zuzutreffen." Beim Historikertag wird erstmals auch die Geschichte des Pop abgehandelt. Die Welt bringt aus dem Anlass einen Vortrag Bodo Mrozeks über die frühe
Elvis-Presley
-Fankultur.
[…]
Magazinrundschau
25.09.2014
[…]
Zwei neue Elvis-Biografien verleiten Ian Penman dazu, ausgiebigst in Anekdoten vom King of Rock"n"Roll zu schwelgen und über die bizarreren Aspekte von dessen späterem Karriereverlauf nachzudenken. Mä
[…]
Feuilletons
24.07.2010
[…]
Menschenrechtsstandards genügt." Weitere Artikel: Grete Götze porträtiert den britischen Dramatiker Simon Stephens. In einer Times Mager von Judith von Sternburg geht es um nicht weniger als
Elvis Presley
, den Tod, das Geld, das Leben. Marcia Pally erklärt in ihrer US-Kolumne amerikanischen Unternehmergeist und die Handelsklausel in der Verfassung. Besprochen werden eine Ausstellung mit den Werken
[…]
Feuilletons
19.04.2010
[…]
des 20. Jahrhunderts warnten Pädagogen vor dem schädlichen Einfluss des Alkohols, des Sexualkontakts, jedoch auch der Eisenbahn, des Radios, des Autos, der 'Negermusik' oder des Hüftschwungs von
Elvis Presley
. Man war überzeugt, dass Masturbation zu Schwachsinn oder die Jugendzeitschrift Bravo zu sexueller Verwahrlosung führe." Dies wurde jedoch noch nie mit Dankbarkeit quittiert. "Das Eintauchen in
[…]
⊳