≡
Stichwort
Pressekodex
6 Presseschau-Absätze
9punkt 27.02.2015 […] verteidigt sich in der Welt gegen eine Kolumne der taz-Autorin Silke Burmester, die ihm vorwarf, mit der Nennung des Namens Sebastian Heiser als mutmaßlichem Urheber der taz-Keylogger-Affäre, gegen den Pressekodex verstoßen zu haben. Unter anderem wirft Alexander Journalisten eine Selbstheroisierung vor: "Schließlich inszeniert sich der Reporter selbst als Whistleblower. Handelt eine Anzeigenabteilung, die […] Feuilletons 18.10.2012 […] Dazu werde Tolokonnikowa in dem Artikel der Lüge bezichtigt, ohne dass dies journalistisch nachgeprüft worden sei. Ihr sei nicht die Möglichkeit zur Äußerung eingeräumt worden, wie es Ziffer 8 des Pressekodexes vorschreibt."
Dirk Pilz berichtet in der FR/Berliner Zeitung über eine Diskussionsveranstaltung der FU Berlin zum Thema Rassismus im Theater. Das heißt, diskutiert wurde eigentlich nicht, weil […] Feuilletons 29.01.2010 […] selbst zahlen. Sollten Journalisten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten teilnehmen, wäre dies ihnen anzuraten, gelten sie doch als Amtsträger. Für den Rest der Runde gilt Ziffer 15 des Pressekodex. Danach sind Vorteile jeder Art, die geeignet sein könnten, die Entscheidungsfreiheit von Verlag und Redaktion zu beeinträchtigen, abzulehnen. Als Leser wüsste ich gern, wie teilnehmende Chefredakteure […] Feuilletons 23.01.2008 […] Lernmaterial verteilt werden, sondern in deren Rahmen beispielhaft konkrete Situationen beim Hereinholen von Aufträgen durchgespielt werden." Händler spricht vom Fall Siemens, nicht zum Beispiel vom Pressekodex.
Vom Pressecodex spricht aber Christian Geyer, allerdings nur bei den Lesern! Er ist entsetzt über die Nutzerkommentare zu Jens Jessens Spießer-Video und fordert eine scharfe Kontrolle der freien […] Feuilletons 12.01.2008 […] t vom DJV am Donnerstag, dem 11. Januar, ließ mich einigermaßen ratlos zurück."
Stefan Niggemeier kommentiert eine Neuigkeit, die nebenbei bekannt wurde: Der vom Deuschen Presserat formulierte Pressekodex soll jetzt auch in den Online-Ablegern der Medien gelten, was bisher tatsächlich ncht der Fall war. Es macht ihn nicht viel glücklicher, "denn der Deutsche Presserat ist kein Gremium, das für die […] Feuilletons 12.01.2007 […] Autor stellt den Star der Veranstaltung vor, Apples iPhone vor. Bor. erinnert sich an die Informatik aus "2001 - Odyssee im Weltraum". Horst Pöttker vergleicht den deutschen und den schweizerischen Pressekodex. Isabelle Imhof verfolgte eine Schweizer Konferenz über Journalismus im Internet-Zeitalter. Liv berichtet, dass sich Arte wieder stärker an seinem ursprünglichen Profil orientieren will. […]