≡
Stichwort
Jose Manuel Prieto
4 Presseschau-Absätze
9punkt 18.02.2014 […] Der kubanische Schriftsteller José Manuel Prieto spricht im Interview mit Bernd Pickert die zaghaften Reformen unter Raúl Castro: " Ich habe die Zeit der Perestroika in der Sowjetunion miterlebt. Damals hat die kubanische Regierung sich all jenen Reformen verweigert - und aus der Sicht der Macht mit guten Gründen. Heute, fast 30 Jahre später, beginnt unser Land mit Reformen, die an damals erinnern […] Magazinrundschau 26.05.2011 […] es keinen Ausweg zu geben scheint, keine kreative Lösung, um die alten vertrauten Formen der Diplomatie zu verändern oder die Definition von Freund und Feind."
Bei seiner Reise durch Kuba hat Jose Manuel Prieto ein gebrauchtes Exemplar des heißesten Buchs der Saison ergattern können: die 291-seitige Parteischrift "Proyecto de Lineamientos de la Politica Economica y Social" (Neue Richtlinien für eine […] Magazinrundschau 14.12.2009 […] , in sein Bewusstsein dringt und einen milden Fall von Ängstlichkeit in rasende Paranoia verwandeln."
Weiteres: In New York, Madrid und Rom fingen die Taxifahrer jedesmal an zu jubeln, wenn Jose Manuel Prieto auf die Frage, aus welchem Land er komme, "Kuba" antwortete. Prieto, verstört von dieser Reaktion, antwortet ihnen mit einem Essay: "Travels by Taxi: Reflections on Cuba" (auf Deutsch bei Suhrkamp […] Feuilletons 20.11.2004 […] von Intrigen unter deutschen Mathematikern; es sei 'ein spannender deutscher Roman, verfasst in spanischer Sprache', meint Altmeister Cabrera Infante. Der mit Sowjetrussland vertraute Kubaner Jose Manuel Prieto (1962) sinniert in 'Liwadija' (2004) über sieben Briefe einer treulosen Frau, und wie nebenbei zündet er ein weltliterarisches Feuerwerk. - Man könnte die Aufzählung fortsetzen, um die Tendenz […]