≡
Stichwort
Princess Nokia
5 Presseschau-Absätze
Efeu 15.01.2018 […] dasselbe, mit dem seit den 1960er-Jahren alle Italo-Hits gepresst wurden. Es stammt von einem Familienbetrieb, keinem Chemiekonzern."
Juliane Liebert porträtiert in der SZ die feministische Rapperin Princess Nokia, "die alles zu hassen scheint, was nicht Person of Color, also Nicht-Weiß, Queer, Trans oder, oder, oder ist. Und sie ist der Meinung, dass man denen auf die Fresse hauen muss, die irgendwas sagen […] Efeu 15.11.2017 […] Weiteres: Im Standard spricht Ljubisa Tosic mit dem Komponisten Gerhard E. Winkler. Besprochen werden ein Hammerklavier-Konzert von Kit Armstrong (SZ), das neue Morrissey-Album (Spex), ein Konzert von Princess Nokia (taz), ein Auftritt der Fleet Foxes (Tagesspiegel), ein Konzert von Moses Sumney (Tagesspiegel), eine Luxusedition von Metallicas Thrash-Metal-Klassiker "Master of Puppets" (Standard) und ein von […] Efeu 21.04.2017 […] "Damn" (FR, The Quietus), Father John Mistys "Pure Comedy" (taz), Tim Mohrs Buch "Stirb nicht im Warteraum der Zukunft" über die ostdeutschen Punks und den Fall der Mauer (taz), ein Konzert von Princess Nokia (Tagesspiegel), Matt Thornes Prince-Biografie (taz), Joey Bada$$' "All-Amerikkkan Bada$$" (taz) und "Narkopop" von Gas (Pitchfork). Daraus ein kleiner Ausschnitt:
[…] Efeu 22.10.2016 […] Hoffmann mit Carrie Brownstein von der Band Sleater-Kinney, die jetzt ein Buch über ihre Erfahrungen mit der Band veröffentlicht hat. Sarah Ulrich stellt in der taz den feministischen HipHop von Princess Nokia und Gnučči vor. Bei der Frankfurter Buchmesse ist Bruce Springsteen als Überraschungsgast aufgetaucht, berichten Gerrit Bartels (Tagesspiegel), Doris Akrap (taz) und Uwe Ebbinghaus (FAZ).
Besprochen […] Efeu 27.11.2014 […]
The Quietus bringt einen Auszug aus Rüdiger Eschs Buch "Electri_City" über den Düsseldorfer Krautrock der 70er. Außerdem kürt Electronic Beats die besten Musikvideos des Monats. Die Nummer 1: Princess Nokia!
In einer Musik-Beilage der Zeit gibt es unter anderem ein ausführliches Interview mit Angus Young, ein Porträt des griechischen Dirigenten Teodor Currentzis und eine Besprechung des 16 CDs […]