≡
Stichwort
Puritanismus
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 07.08.2020 […] Bedrohung ihrer Sicherheit oder sogar als einen Gewaltakt."
In der NZZ fühlt der Literaturwissenschaftler Hans-Dieter Gelfert dem tief verwurzelten Erbe des amerikanischen Puritanismus auf den Zahn. War der ursprüngliche Puritanismus noch von Intellektualität geprägt, zeichnet er sich heute durch eine "erschreckende geistige Dürftigkeit" aus, schreibt Gelfert etwa mit Blick auf das amerikanische Gesu […] dass irdischer Erfolg ein göttliches Zeichen für Erwähltheit sei; denn weshalb sollte Gott Erfolg an Menschen verschwenden, die er für die Hölle bestimmt hatte? Durch diese Überzeugung wurde der Puritanismus zum Motor der kapitalistischen Marktwirtschaft, deren Wettbewerbscharakter nirgendwo so extrem ausgeprägt ist wie in den USA. Ein so universaler, das ganze Leben bestimmender Wettbewerb setzt aber […] 9punkt 09.07.2020 […] nach der Ermordung Georg Floyds: Die Protestanten brauchten nur einen Grund, die Corona-Abstandsregeln zu missachten, schreibt er und wirft ihnen vor, dass sie "von der Leidenschaft eines neuen Puritanismus beherrscht werden, der darauf abzielt, alle Spuren von Rassismus und Sexismus zu tilgen - diese Leidenschaft rückt sie paradoxerweise in die Nähe ihres Gegenteils, der neokonservativen Gedankenkontrolle […] 9punkt 08.04.2020 […] Corona wird der symptomfreie spreader zu einer bleibenden Figur werden. In Amerika deutet sich das übrigens seit Längerem an, wo bestimmte Leute als toxic persons bezeichnet werden. Da bricht der Puritanismus als Hygienismus durch. Ein Schritt weiter, und wir landen bei der toxischen Männlichkeit und entsprechenden Detox-Kuren."
In Europa sind inzwischen zwar 50.000 Leute gestorben, aber Giorgio Agamben […] Efeu 05.12.2019 […] Suchsland auf Artechock. Allens neuer Film "A Rainy Day" (mehr dazu bereits hier und dort) besteht vor diesem Hintergrund aber ohne weiteres als "scharfer Kommentar zum Zeitgeist, zum grassierenden Puritanismus in den westlichen Gesellschaften. ... Allen erzählt sarkastisch von den Gepflogenheiten seiner Branche. Die Männer entlarven sich in ihrer lächerlich-pompösen Art bald selbst. Und andererseits sind […] Efeu 22.06.2019 […] der Ausstellung "Art & Porn", die derzeit im dänischen Aarhus Kunstmuseum zu sehen ist, über das Verhältnis von Kunst und Porno, Innovationen, die der Pornografie zu verdanken sind und den neuen Puritanismus: "Man kann sich heute nicht mehr genauso verhalten wie vor 50 Jahren, oder sogar vor 10 Jahren. Frauen liegen nicht mehr oben ohne am Strand. Auch Politiker würden sich heute nicht mehr in derselben […] 9punkt 26.01.2018 […] und Feministin Julia Kristeva den "unentdeckten Kontinent" der männlichen Sexualität in die Geschlechterdebatte - eine dritte sexuelle Revolution, wie sie meint - miteinzubeziehen - und zwar ohne Puritanismus oder Ignoranz: "Es gibt keine pyramidale Gesellschaft mehr, an deren Spitze ein Mann steht. Die neue weibliche Freiheit unterminiert eine von Viagra, Kokain und Pornografie unterstützte patriarchale […] 9punkt 11.01.2018 […] passiert, kann dem Typen in der U-Bahn eine schmieren oder sich anders wehren."
Die taz bringt ein Pro und Contra zu diesem Text, der die "sexuelle Freiheit" inklusive schlechter Anmache gegen einen Puritanismus des #MeToo-Diskurses verteidigt. Jan Feddersen begrüßt den Text: "Damit skizzieren diese Frauen eine Differenzierung der Debatte über sexuell ausgenutzte Machtverhältnisse. Diese Differenzierung […] 9punkt 03.11.2016 […] Es gibt zu viel Sexismus und zu wenig Sex, klagt Thomas Zaugg in der NZZ und attestiert der Gegenwart "eine grausame Unbeholfenheit im Umgang zwischen den Geschlechtern", einen "neuen Puritanismus", ja einen "Sicherheitsfetisch": "Woher rührt die Prüderie? Einerseits von der Mutlosigkeit in einer unübersichtlichen Welt, in der jede Entscheidung die perfekte sein muss. Andererseits kommt man nicht umhin […] 9punkt 19.09.2016 […] sagt Peter Sloterdijk, dessen neuer Roman von Sex handelt, im Gespräch mit drei SZ-Redakteuren (das Interview wurde bereits am Samstag publiziert). Gefährdet sei sie auch durchs Netz: "Der digitale Puritanismus kommt heute im Gewand der allgemeinen gegenseitigen Überwachung an die Macht. Die in den sozialen Medien tonangebende Korrektheit uniformiert die Ihren jetzt mehr als seinerzeit jeder Mao-Kragen […] sich die Reinen auf die Sündhaften. Die müssen sich dann vor der versammelten Gemeinde entschuldigen, ganz so wie in protestantischen Überwachungskommunen üblich."
Naja, so schlimm ist es mit dem Puritanismus noch nicht. Französische Wissenschaftler haben gerade ein 3-D-Modell einer Klitoris vorgestellt, das in der Schule im Sexualkunde-Unterricht verwendet werden soll, berichtet im Guardian Minna Salami […] 9punkt 18.02.2016 […] rekrutieren: Beschreibungen eines Paradieses, das eher einem Bordell ähnelt als einem Lohn für die Frommen, Phantasien über Jungfrauen für Selbstmordattentäter, Jagd auf Körper im öffentlichen Raum, Puritanismus der Diktaturen, Schleier und Burka."
Auf diesen unter dem Eindruck der Ereignisse von Köln geschriebenen Text Daouds antwortete in Le Monde eine ganze Intellektuellengruppe und warf ihm - und Rachid […] Efeu 05.12.2015 […] Wolf um das wilde Dichterleben, als Schriftsteller sich och nicht um die Fitness ihres Geistes scherten: "Im Land der Dichter, Denker und des Reinheitsgebots verkehrt sich klammheimlich Purismus in Puritanismus. 'Nein danke. Wenn ich trinke, neige ich immer zu schiefen Sprachbildern', schieben Lyriker der Weißweinschorle einen Riegel vor."
In der SZ porträtiert Jan Kedves Stefanie Sargnagel, die für ihn […] 9punkt 04.09.2015 […] Das Internet ein Ort der Freiheit? Von wegen, meint Max A. Höfer in der NZZ. Dort ist längst die Tugendpolizei unterwegs und stellt jeden an den digitalen Pranger, dessen Verhalten ihr nicht passt, wi […] Efeu 02.07.2015 […] arabischen Welt an. Dass hier trotzdem noch vieles im Argen liegt, hat auch politisch-soziale Gründe. Immer wieder geraten literarische Werke unter den Druck politischer Kontrolle oder religiösen Puritanismus."
Weitere Artikel: Andreas Fanizadeh gratuliert in der taz dem Schriftsteller Nanni Balestrini zum Achtzigten. In München las FC-Bayern-Trainer Pep Guardiola Gedichte von Miquel Martí i Pol, berichtet […] 9punkt 05.05.2015 […] Januar besser. Man sprach von einem Fehltritt Obamas, von einer Fehleinschätzung der Situation durch seine Berater, von Sicherheitsbedenken und so weiter. Man hatte schlicht den alten Bodensatz aus Puritanismus, Moralinsäure, Heuchelei und gutem Gewissen vergessen, der das Denken dieses Landes und seiner Eliten zerfrisst."
Ähnlich sieht es BHL in The Daily Beast: "Blinding ignorance is what really lies […] Magazinrundschau 26.12.2014 […] teure Armanduhren, Luxusreisen und Immobilienerwerb von Regierungsangehörigen - misst diesen allerdings wenig Bedeutung zu: "Neureiches Protzen ist eine Bagatelle. Kádár prahlte kaum, aus seinem Puritanismus folgte jedoch nichts Gutes. Der Generation meines Großvaters konnte man keine Geschmacklosigkeit nachsagen, nach 18 Uhr trug sie keine braunen Schuhe mehr, doch damit haben wir auch nicht viel erreicht […]