≡
Stichwort
Qualitätsjournalismus
62 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 03.08.2016 […] In einem ist sich der türkische Journalist Bülent Mumay, der inhaftiert war und jetzt wieder frei ist, in einem FAZ-Artikel immer noch sicher: "Wie gut, dass die Putschisten nicht die Oberhand gewinne […] 9punkt 06.10.2015 […] ein: In Spanien hat Google nach strikteren Urheberrechstgesetzen Google News eingestellt."
Auf 116 Sonderseiten feiert die SZ ihren siebzigsten Geburtstag mit einer Unzahl von Texten über Qualitätsjournalismus in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
[…] 9punkt 23.09.2015 […] (Via turi2) Eine Gruppe von Stiftungen ruft zur Förderung des Qualitätsjournalismus auf. In dem Aufruf heißt es: "Notwendig ist eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für freie und festangestellte Journalisten, zum Beispiel Recherchestipendien, Austauschprogramme oder Preise für Qualitätsjournalismus. Stiftungen sollten bei der Förderung der Aus- und Weiterbildung von Journalisten zukunftsorientierte […] 9punkt 15.07.2015 […] Dietmar Wolff gehört und bekennt seine Skpesis: "Immerhin gesteht Wolff ein, dass das Geschäftsmodell der Zeitung weiterentwickelt werden muss. Die Frage nach der langfristigen Refinanzierung von Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter sei eine der großen Herausforderungen, denen sich die Zeitungsbranche stelle. Da hat er wohl recht. Ob es dabei hilft, immer nach der Politik zu rufen und auf Google zu […] 9punkt 04.03.2015 […] Im Gespräch mit Stefan Niggemeier erklärt Springer-Lobbyist Christoph Keese, warum er nach Lektüre des Gesetzestextes glaubt, dass schon Überschriften zu den geldwerten Leistungen deutschen Qualitätsjournalismus zu zählen seien. In der Erläuterung des Gesetzestextes heißt es zwar, dass für den Satz "Bayern schlägt Schalke" noch kein Geld fällig wird. Aber: "Da steht nicht: "Bayern schlägt Schalke nach […] 9punkt 11.02.2015 […] denen eine demokratische, liberale und kapitalistische, oder auch eine postdemokratische, digitalkontrollierte und finanzkapitalistische Gesellschaft richtig" leben kann. Der Markt kann sich "Qualitätsjournalismus" bald nicht mehr leisten."
Weiteres: Chelsea Manning wird Kolumnistin beim Guardian, meldet unter anderem Politico.
[…] 9punkt 23.10.2014 […] Die in der VG Media zusammengeschlossenen Verlage haben gegenüber Google klein beigegeben - zumindest vorläufig, berichtet turi2 und resümiert verschiedene Quellen. "Über die VG Media geben sie eine " […] 9punkt 14.08.2014 […] der Dritte Sektor, also der Stiftungsbereich, weniger als ein Prozent des hiesigen Medienumsatzes finanzieren. Das reicht nicht aus, die Pressefreiheit zu untergraben. Aber auch nicht, den Qualitätsjournalismus in Deutschland zu retten."
Stern-Chefredakteur Dominik Wichmann muss womöglich gehen, meldet turi2 mit Horizont.
[…] 9punkt 04.06.2014 […] "Erlebnisse" da. Und die Entsprechung: Wer als Times-Abonnent nach Rom fliegt, bekommt schon am Flughafen Tipps für den Italienurlaub von seiner Zeitung. ... Mehr Daten würden einfach helfen, Qualitätsjournalismus an die Leute zu bringen. Deshalb sei keine Gefahr im Verzuge, wenn sich die Redaktion ein "Analyseteam" zulegt, das Leserreaktionen weit über die reinen Klickzahlen hinaus auswertet."
Im T […] 9punkt 24.05.2014 […] Zeitungen geht es immer schlechter, Preiserhöhungen für die Abos können die Verluste durch den Anzeigenrückgang nicht auffangen: "Solange es keine Lösung für ein digitales Geschäftsmodell für Qualitätsjournalismus gibt, müssen die Verlage weiter von der Substanz leben."
[…] Feuilletons 29.06.2013 […] Im großen Gespräch auf der Medienseite unterstreicht Mathias Döpfner nochmals, dass man sich doch darüber freuen könne, dass der Qualitätsjournalismus von Bild online endlich nicht mehr frei zugänglich ist. Weiterhin sieht er blühende Zeiten aufknospen: "Ich bin mir aber sicher, dass wir vor einer Renaissance der Inhalte stehen. Die technologiebetrunkene Anfangsphase der digitalen Revolution endet […] Feuilletons 20.04.2013 […] in Syrien sprechen: nach ihrer Auffassung handelt es sich um einen Volksaufstand. Auf der Medienseite meint der Publizist Constantin Seibt im Gespräch mit Peter Unfried, dass der Begriff "Qualitätsjournalismus" Quatsch ist und Seriosität allein nicht reicht: "Das beste Mittel, ein Publikum fesseln, ist Kühnheit. Mut bindet."
Besprochen werden die Ausstellung "Un art de la guerre" über den Mitbegründer […] Feuilletons 09.04.2013 […] auch eine Tastatur für die Füße bereithält. Außerdem unterhält sich Jonathan Fischer mit dem Soulsänger Charles Bradley.
Auf der Medienseite schimpft Michael Hanfeld im Namen des bedrängten "Qualitätsjournalismus" über die Gerüchte um den möglichen Abgang der Spiegel-Chefredakteure.
Besprochen werden Karl Otto Mühls Theaterstück "Rheinpromenade" am Schauspiel Köln, die Ausstellung "Kinderzeit" im O […] Feuilletons 20.12.2012 […] wegen des "billigen Dramas um Erbschleicherei und Selbstbereicherung", das sich viele Journalisten derzeit herbeischreiben. Schirrmacher bezieht sich dabei - ohne ihn zu nennen, wie das im Qualitätsjournalismus so üblich ist - auf einen Artikel Richard Kämmerlings' in der Welt am Sonntag, in dem es hieß: "Ulla Berkéwicz hat immer schon polarisiert. Seit die frühere Schauspielerin mit ihrer ersten […] Feuilletons 22.11.2012 […] moderiert."
"Wenn aber die FAZ unterginge", fragt bang Götz Hamann. Er informiert über Hintergründe und Ausmaß der Krise, beklagt den Untergang von FR und FTD, als seien sie der Gipfel des Qualitätsjournalismus gewesen, und informiert uns, dass "große Einsparungen" in der SZ bevorstehen. Und der FAZ geht es auch nicht so doll: Dort tue sich "dieses Jahr ein Millionenverlust auf". Zugleich gebe es einige […]