Efeu 16.06.2020 […] Hin und weg ist Jens Balzer auf ZeitOnline von der queeren Kunst der Vielheit, die sich Hans Unstern nennt (unser erstes Resümee). Gerade konnte er bei der Präsentation des Albums "Diven" im Berliner […]
Efeu 20.03.2018 […] Schier umgehauen berichtet Reinhard J. Brembeck von der Aufführung von Gérard Griseys Avantgarde-Stück "Les espaces acoustiques" durch die BR-Sinfoniker bei der musica viva in München. Das Publikum re […]
Efeu 19.02.2018 […] Auf ihrem neuen Album "Sir" zelebriert die Band Fischerspooner "ästhetisch offensiver denn je die befreite queer-männliche Sexualität", schreibt Jana Sotzko in der Jungle World. Insbesondere das düste […]
Efeu 09.09.2016 […] Eigentlich überfordert die hektische ADHS-Musik von Mykki Blanco Klaus Walter total, doch mithilfe eines experimentellen Settings, in dem das neue Album "Mykki" des queeren Künstlers sich im Kopf von […]
Efeu 06.05.2016 […] In der NZZ hofft Peter Hagmann auf eine Wiederentdeckung des fast vergessenen spätromantischen Komponisten Max Reger. Immerhin gibt es anlässlich seines hundertsten Todestages einige neue Einspielunge […]
Efeu 23.02.2015 […] Im Tagesspiegel staunt Jochen Overbeck über die Renaissance des Austropops, wie ihn etwa die Wiener Band Wanda spielt. Mit denen braucht man Klaus Walter von der Jungle World freilich gar nicht erst k […]
Efeu 28.11.2014 […] Klemme: Sie müssen sich zukünftig an der Sprachmacht dieses Deutschkurden abarbeiten." In der taz spricht Christian Werthschulte mit dem Komponisten und Musiker Owen Pallett unter anderem über queere Musik. Im Freitag spricht Jan-Michael Rebuschat mit der Hiphop-Band Antilopen Gang, die gerade wegen ihres Songs "Beate Zschäpe hört U2" vom Querfront-Strategen Ken Jebsen abgemahnt wurde. Für die Zeit […]