≡
Stichwort
Eva Quistorp
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 23.10.2019 […] "Wir sind Rechtsstaat". Eines der Motive zeigt einen lachenden jungen Muslim und einen lachenden jungen Juden auf einem Tandem. Einige bekannte Feministinnen, darunter Luise Pusch, Helke Sander und Eva Quistorp kritisieren in einem offenem Brief an das Bundesjustizministerium die allzu harmlose Präsentation: "Weit effektvoller wäre es, wenn Sie schreiben würden,
- dass jeder* hier glauben kann, was sie* […] 9punkt 04.07.2018 […] wir uns sehen. Ich habe im Sommer geheiratet, selbst zu diesem Anlass habe ich nichts von ihnen gehört."
Aus dem Buch "Weltoffenes Deutschland?" mit "zehn Thesen, die unser Land verändern" von Eva Quistorp, Richard Schröder und Gunter Weißgerber haben wir vor einigen Monaten einige Seiten vorgeblättert - besprochen hat es noch keine der großen Zeitungen, deren Rezensionen der Perlentaucher widerspiegelt […] 9punkt 02.09.2017 […] Über Jahre hat Eva Quistorp ein kleines Flüchtlingsmädchen betreut und mehrfach darüber in der Welt geschrieben. Nun hat der Vater des Mädchens ihr den Kontakt verboten. In der Welt schreibt sie einen abschließenden Brief an das Mädchen: "Dein Vater hat wohl gemerkt, dass du so viel schneller und besser Deutsch gelernt hast, als er in der Schule und mit seinem Handy und den Büchern. Doch er hat mein […] 9punkt 14.06.2017 […] Eva Quistorp greift auf achgut.de in die Debatte um das Kreuz auf dem Berliner Humboldt-Forum der Weltkulturen ein und beklagt, "dass es unerträglich absurde Doppelstandards in der Religionskritik und in der Symbolkritik gibt, wenn man etwa erlebt, mit welcher Verve die Linkspartei, die Grünen und leider auch Teile der SPD und der CDU für das Kopftuch eintreten, als sei es ein Symbol der Befreiung […] 9punkt 02.06.2017 […] politisch. Frauenemanzipation und Schwulenbewegung, antiautoritäre Kinderläden, aber auch die Impulse der Alternativ- und Anti-Atomkraftbewegung sind heute aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken."
Eva Quistorp, die bei der Demo am 2. Juni dabei war, erzählt - übrigens in der Welt - wie das mit den Fake News damals funktionierte: "In jener Zeit gab es weder Handys, noch Computer, kein Internet, und die […] 9punkt 24.12.2016 […] Weihnachtsmarkt möchte das deutsche Volk unter sich sein, und das ist es immer am liebsten, wenn es jemanden hat, dem man unterstellen kann, dass er es einem missgönne."
Sehr viel konkreter geht Eva Quistorp die Frage im Perlentaucher an, die daran erinnert, dass Weihnachtsmärkte schon seit längerem im Visier der islamistischen Terroristen stehen: "Ich stelle die einfache Frage: wieso hat man das Stück […] 9punkt 12.09.2016 […] In der Welt erzählt Eva Quistorp von Modina, einem vierjährigen Mädchen aus Afghanistan, das Quistorp hier unter ihre Fittiche genommen hat: "Im Laufe unserer Beziehung hat ihr Wortschatz einen enormen Sprung getan. Manchmal überrascht sie mich mit einem neuen Wort, einem, das ich ihr vielleicht vor Wochen klar und langsam vorgesagt habe. Doch es gibt immer wieder Rückfälle mit der, die, das und der […] 9punkt 19.08.2016 […] - denn den sollen bitte schön die Männer dominieren. Um diese Tatsache darf sich, wer progressiv denkt, nicht herumdrücken."
Eine Reihe bekannter Autorinnen und Autoren, darunter Monika Maron, Eva Quistorp, Helke Sander, Bassam Tibi fordern ein Verbot der Burka in Deutschland: "Der Druck zur Vollverschleierung geht vielfach nicht nur von Männern, sondern auch von davon überzeugten Frauen aus. Die […] 9punkt 14.05.2016 […] Arbeitslosigkeit und der Diskrkimierung bei Einstellungen.
Weiteres: Klaus Ungerer seufzt in der FAZ beim Streifzug durch seinen Berliner Kiez: "Jeden Späti liebt man anders." In der Welt erzählt Eva Quistorp vom Glück, ein afghanisches Flüchtlingsmädchen zu betreuen. […] 9punkt 12.03.2016 […] In der Welt schildert Eva Quistorp ihre Erfahrungen aus sechs Monaten Arbeit in einem Flüchtlingsheim. Und langsam bricht das Gefühl "auch bei mir durch: Die Welt ist aus den Fugen. Es muss ein Ende des Flüchtlingsstromes absehbar sein, sonst kommt einem jede Arbeit an der Integration vergeblich vor. Es fehlen Orte des langsamen Erklärens, des Einübens gewaltfreien Streitens, der Kompromissfindung […] 9punkt 18.01.2016 […] Jenseits der Polemik, auf die sie im Perlentaucher nochmals ausführlich eingeht, ist eine ungeheure Integrationsarbeit zu leisten, meint Eva Quistorp im Perlentaucher - und das geht alle an: "Wie erklären unsere Kulturinstitutionen und Literaturfeste und Universitäten den 'Neuen', wie Frau Künast und Käßmann sie gern vereinfachend nennen, die modernen Sitten liberaler Kreise in Deutschland, die Homoehe […] 9punkt 31.12.2015 […] europäischer Normalität vor 1989. Wo deutsche und europäische Einigung zwar zusammengedacht waren, dann aber doch aufeinanderprallten, musste die europäische Idee scheitern."
In der Welt erzählt Eva Quistorp (deren kleiner Perlentaucher-Essay über Deutsch für Flüchtlinge vor ein paar Monaten einschlug), wie sie sich mit dem afghanischen Flüchtlingsmädchen Modina anfreundete und ihr ein Gefühl dafür […] 9punkt 01.10.2015 […] auf eigene Regierungen oder weil man sich im eigenen Extremismus und Populismus bestätigt fühlt."
Reiner Burgers Leitartikel in der FAZ liest sich ein bisschen so, als hätte er im Perlentaucher Eva Quistorps "Gedanken einer Deutschlehrerin im Flüchtlingshaus" gelesen - aber wo Quistorp fordert, dass den Flüchtlingen die Idee der Pluralität und universelle Werte nahegebracht werden, landet Burger mit […] 9punkt 30.09.2015 […] der FAZ staunt Patrick Bahners über den "Affekt gegen den Affekt" bei dem gegen die "Willkommenskultur" wetternden Jörg Baberowski. Die Welt übernimmt - selbstverständlich ohne Quellenangabe - Eva Quistorps Perlentaucher-Essay über "Deutsch als Fremdsprache".
[…] 9punkt 23.09.2015 […] Was lernen Flüchtlinge eigentlich im Deutschunterricht? Im Perlentaucher beschreibt Eva Quistorp am Beispiel des weithin gelobten "Deutschkurs für Asylbewerber", was für ein rückständiges Bild den Menschen transportiert wird: "Schon auf Seite 16 wird es spannend, denn eingekauft wird in Deutschland anscheinend nur im Supermarkt. Wo es um Körper und Gesundheit geht, wird das Wort Brust mit dem Bild […]