≡
Stichwort
Radikaler Islam
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 13.06.2017 […] Um der Radikalisierung vorzubeugen, fordert in der SZ der ehemalige Präsident des BND August Hanning "völlige Transparenz" bei der Finanzierung von Moscheen in Europa: "In den meisten Fällen ist es pr […] 9punkt 23.12.2016 […] enden Mehrheit von Angehörigen religiöser Minderheiten - neben Christen auch Hindus und Buddhisten - unterstützt, sondern von allen, die Angst vor einem endgültigen Sieg des konservativen und radikalen Islams im Land haben." […] 9punkt 19.11.2016 […] Terroristen, die den Islam benutzen, um Mord zu rechtfertigen, und gemäßigten Muslimen zu unterscheiden. Seitdem vertreten die meisten Republikaner die Ansicht, dass es wesentlich sei, den Ausdruck 'radikaler Islam' zu verwenden, statt zu versuchen, die gemäßigten Muslime für sich zu gewinnen. Flynn geht noch einen Schritt weiter. Er propagiert offen die Angst vor der Religion an sich."
Die amerikanische […] 9punkt 15.08.2016 […] Der Westen sollte sich an seine eigenen Fehler erinnern, die zum Wiedererstarken des Konservatismus der Region geführt haben. Die AKP und die Gülen-Bewegung wurden als magische Kur gegen den radikalen Islam erachtet: der marktfreundliche Islam. Ich wünschte, man würde die säkularen Kräfte nicht nur in der Türkei, sondern in der ganzen Region ernster nehmen."
Die norwegische Außenministerin Elizabeth […] 9punkt 05.08.2016 […] Weber, Feuerbach, Marx oder Freud uns glauben machen wollten, ist die Welt noch lange nicht, versichert der Schriftsteller Karl-Heinz Ott in der NZZ. Die Religionen leben weiter, allen voran der radikale Islam, allein die Weltbilder verlieren in immer schnellerem Rhythmus ihren Zauber, so Ott: "Seither folgt die eine Entzauberung der anderen, und zwar in immer kürzeren Abständen. Und trotzdem fallen […] 9punkt 11.05.2016 […] In einem sehr interessanten Interview mit der FR beleuchtet der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze die historische Entwicklung des radikalen Islam. Wie er zum Beispiel in Ländern entstehen konnte, die nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst eine Modernisierung und liberale Entwicklung angestrebt hatten. Doch gerade die Modernisierungsprogramme wurden zu einem großen Problem, meint Schulze, "da letztlich […] 9punkt 26.11.2015 […] Kein Land - außer vielleicht Belgien - wurde in letzter Zeit so scharf kritisiert wie Saudi-Arabien. Hier liegen die Wurzeln des radikalen Islam, hier sitzen viele der Finanziers von Daesh. Thomas L. Friedman hat das Land besucht und bittet in der New York Times, zu differenzieren: Die Vorwürfe treffen zu, aber es gebe erstmals ein Klima für echte Veränderungen. Das liege zum einen an dem 30-jährigen […] Magazinrundschau 05.05.2015 […] organisiert. Inspiriert hatte ihn dazu Iyad Ag Ghali, Tuareg, Krieger, Musikliebhaber und erfolgreicher Vermittler in Konflikten mit den Tuareg - bis er sich von pakistanischen Missionaren zum radikalen Islam bekehren ließ. 2012 "erklärte Ghali den Musikern aus dem Norden den Krieg, weil sie seiner Ansicht nach eine Bedrohung für den islamischen Staat darstellten, den er schon fast gegründet hatte. […] 9punkt 09.01.2015 […] verstörend und zutiefst erwartet, angekündigt, retrospektiv voraussgesagt. Er ist die enorme Gelegenheit, auf die das kommende Paradigma wartete, das des Hasses."
Islam und radikaler Islam
Der Islam hat nichts mit dem radikalen Islam zu tun? Dieser Unsinn muss endlich aufhören, fordert Ayaan Hirsi Ali in der Welt: "Wir können nicht länger so tun, als sei es möglich, die Taten zu trennen von den Idealen […] 9punkt 08.01.2015 […] Bruckner, der auch schon häufig für den Perlentaucher geschrieben hat. "Man hat einen Teil unserer Intelligentsia enthauptet. Seit Jahren befinden wir uns im Krieg, aber wir waren gegenüber dem radikalen Islam von einer fahrlässigen Gutmütigkeit. Es wird in den nächsten Tagen sehr interessant sein, die Konfliktlinien in der Öffentlicheit zu beobachten. Lasst uns wetten, dass Collabos aller Art für eine […] 9punkt 25.10.2014 […] Der Psychoanalytiker und Friedensforscher Vamik Volkan beschreibt im Gespräch mit Klaus Englert (taz) die Psychologie, die dem radikalen Islam zugrundeliegt: "Wenn sich Religion mit Politik vermischt, ist der Ausgang tödlich, und zwar überall. Daraus entsteht ein äußerst regressiver Prozess, weil sich die Menschen zugleich als omnipotent und als Opfer empfinden. Der Selbstmordattentäter fühlt sich […] 9punkt 24.10.2014 […] Gewalt vor 15 Jahren abgeschworen, schreibt Bernard-Henri Lévy in der New Republic, und wenn wir heute "die AKP des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan mit Oclans PKK vergleichen, den zunehmend radikalen Islam der einen und den zunehmend antiradikalen Islam der anderen, das Doppelspiel Erdogans, der die Konvois für die Kopfabschneider passieren ließ, und dem Heroismus der Frauen und Männer, die diesen […] Feuilletons 09.02.2013 […] glaubt, dass das in Paris entdeckte Porträt wirklich zu Courbets "Ursprung der Welt" gehört. Magdalena Ebertz begutachtet Versuche von Bundesregierung und zivilgesellschaftlichen Gruppen, den radikalen Islam bei Jugendlichen zurückzudrängen. Andreas Kilb sah im Wettbewerb der Berlinale neue Filme von Gus Van Sant, Ulrich Seidl und Malgoska Szumowska. Die Regisseure Pia Marais und Thomas Arslan, deren […] Magazinrundschau 24.11.2012 […] Finanziert von den Saudis breitet sich immer mehr ein radikaler Islam in Bosnien-Herzegowina aus, klagt die bosnische, zum Teil in Frankreich lebende Autorin Jasna Samic im Interview mit Etienne Baldit. Der Islamismus findet einen um so leichteren Zugang, als sich im ehemaligen Jugoslawien die Identitäten ohnehin religiös definierten: "Die Religion dominiert. Die Nationalität existiert nicht, sie ist […] Magazinrundschau 12.11.2010 […] ische Kultur gleichwertig ist - weil sie schlicht nicht gleichwertig ist. Deshalb relativiert das Multikulti-'Wertesystem' stets die eigenen Werte und ist letztendlich nihilistisch."
Dass die radikal islam- und EU-feindliche PVV des Geert Wilders nach den Wahlen im Juni zur drittstärksten Kraft im niederländischen Parlament wurde, wertet der Soziologe Paul Scheffer als historische Wende in der ni […]