zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
RAF Rote Armee Fraktion
37 Artikel - Seite 1 von 3
Radikale Auslöschung
Essay
19.02.2015
[…]
Wer unter Schock steht, der neigt dazu, nicht gleich die passenden Worte oder Begriffe zu finden, um den erlebten Schrecken einordnen und möglichst treffend zum Ausdruck bringen zu können. Das mag auc
[…]
Von
Wolfgang Kraushaar
Schimmernde Aphorismusmosaiken
Bücherbrief
07.07.2014
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
Warum ich die Krautreporter unterstütze
Redaktionsblog - Im Ententeich
03.06.2014
[…]
Gerade habe ich die 60 Euro für die Krautreporter überwiesen. Über 5.000 künftige Premiumnutzer haben das bereits getan. Wir dürfen uns darauf freuen, die Artikel "unserer" Reporter künftig kommentier
[…]
Von
Thierry Chervel
Leseprobe zu Sabine Kray: Diamanten Eddie. Teil 2
Vorgeblättert
17.02.2014
[…]
Die junge Verkäuferin, die die gläserne Tür hinter ihm abschließt, als er das Kaufhaus verlässt, hält kurz inne, dann neigt sie den Kopf und lächelt ihn an. Ihr Gesicht hinter der Scheibe wirkt fast w
[…]
Enter Computertiger
Im Kino
27.12.2012
[…]
Viel ist schön an diesem Film; zum Beispiel die ersten Bilder: eine Villa in subtropischem Ambiente, am Rand der Leinwand steht nonchalant eine Giraffe herum. Flamingos spazieren an einem Wandgemälde
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
DNA-Abfall für alle!
Im Kino
08.08.2012
[…]
Zu den größten Missverständnissen des 3D-Films zählt die Auffassung, dass ein Schauwert schon dann erreicht ist, wenn man dem Publikum vor der Nase herumfuchtelt, wenn man also meint, Sinn und Zweck v
[…]
Von
Thomas Groh, Jochen Werner
F.C. Delius: Als die Bücher noch geholfen haben
Vorgeblättert
20.02.2012
[…]
Friedrich Christian Delius: Als die Bücher noch geholfen haben Biografische Skizzen Rowohlt Berlin, Berlin 2012 304 Seiten, gebunden, Euro 18,95 Erscheint am 9. März 2012 Hier zur Leseprobe Bestel
[…]
Bücher der Saison - Sachbuch
Bücher der Saison
10.04.2011
[…]
Literatur / Sachbuch Erinnerungen Kaum zu glauben, dass Jans Karskis erschütternder "Mein Bericht an die Welt" erst jetzt auf Deutsch erscheint, 67 Jahre nach seiner Veröffentlichung im englischen
[…]
Einäugige und Halbblinde
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2011
[…]
Die der Berlinale wohlgesonneneren unter den Kritikern machten vorab mal wieder die Weltlage des Kinos verantwortlich für den in diesem Jahr für den Wettbewerb absehbaren Magerquark, der in einem Prog
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Ups and Downs einer Beziehungskiste: Andres Veiels 'Wer wenn nicht wir'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2011
[…]
Für Katzen ist das kein guter Berlinalewettbewerb: In "The Future" (unsere Kritik) stirbt eine im Heim über Beziehungskrisen nicht abgeholte Katze den Tod durch Einschläferung, bei "Wer wenn nicht wi
[…]
Von
Thomas Groh
Vorhutkonkurrenz: Ausblick auf die Berlinale 2011
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2011
[…]
22 potenzielle Oscars sind im Anmarsch auf die Berlinale: "True Grit", der Eröffnungsfilm der Coen-Brüder , hat zehnmal die Chance, wird allerdings, wie es aussieht, vergleichsweise leer ausgehen in
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Bücher der Saison
Bücher der Saison
14.11.2010
[…]
Literatur / Sachbuch Geschichte Man wundert sich zwar ein bisschen, dass ein Buch als so bahnbrechend gelten kann, das die NS-Verstrickung einer deutschen Regierungsbehörde untersucht. Aber der Wid
[…]
Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz
Vorgeblättert
06.10.2010
[…]
Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz Hamburger Edition, Hamburg 2010 203 Seiten, broschiert, 16 Euro Erscheint am 11. Oktober 2010 Zur Leseprobe Bestellen bei buecher.de Me
[…]
Leseprobe zu Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz. Teil 1
Vorgeblättert
05.10.2010
[…]
Die Verdachtsmomente Die Widersprüche, Unterlassungen und Fragwürdigkeiten, die im Laufe der letzten drei Jahre im Fall Buback/Becker aufgetaucht sind, muten zahllos an. Insbesondere das Schuldenkont
[…]
Leseprobe zu Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz. Teil 2
Vorgeblättert
05.10.2010
[…]
3. Der Verdacht der Unterdrückung von Beweismitteln Die Nichtberücksichtigung von Zeugenaussagen, in denen es um eine zierliche, möglicherweise weibliche Person ging, die beim Attentat vom Soziussitz
[…]
⊳