≡
Stichwort
Raffael
103 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 06.04.2020 […] ging aus der Erfahrung des Ersten Weltkriegs hervor, der ästhetische Radikalismus seiner Bildsprache aus den Antworten auf den Krieg bei George Grosz und in der Dada-Bewegung."
Raffael: Schule von Athen. Bild: WikimediaMit Raffaels lieblichen Madonnen konnte Arno Widmann nie viel anfangen, wie er in der FR zum fünfhundertsten Todestag des Malers bekennt, die junge Mutter müsse man immer auch als das Gegenteil […] sind nur Männer und wir müssen davon ausgehen, dass auch nur Männer in diesen Kreis zugelassen werden. Das ist kein Versehen. Es ist ein Statement." In der Berliner Zeitung würdigt Nikolaus Bernau Raffael als "einflussreichsten Künstler der Neuzeit". Im Tagesspiegel schreibt Nicola Kuhn.
Karlheinz Lüdeking erinnert in der FAZ an das berühmteste und umstrittenste Werk der Land Art, das Robert Smithson […] Efeu 04.04.2020 […] Raffael: FornarinaAm 6. April ist Raffaels 500. Todestag. Bitter, dass die großen Ausstellungen in Berlin und Rom derzeit bis auf weiteres geschlossen sind. Raffaels Madonnenbildnisse haben unser Bild der menschlichen Liebe bis heute geprägt, meint Philipp Meier in der NZZ: Er versöhnte die sinnliche Liebe mit der "selbstlosen Nächstenliebe der heiligen Mutter Gottes": "Raffaels Marien sind von un […] Gesten voller Zärtlichkeit, ihre Gesichtszüge reinste Anmut, und ihrer Ausstrahlung ist eine Wärme eigen, die aus dem Inneren dieser Bilder zu leuchten scheint wie eine nie versiegende Liebesglut. Raffaels Frauendarstellungen sind anders als alles, was die Kunstgeschichte bis anhin kannte. Denn auch sein Blick auf das weibliche Geschlecht war ein anderer. Es war weder der Blick schwärmerischer Verehrung […] Frauenverstehers, wie Leonardo ihn hatte."
Das Bild des Künstlers bedarf dringend einer Revision, findet auch Kia Vahland in der SZ: Zu "smart", zu wenig "ruppig" galt er seit der Moderne, dabei trat Raffael früh für Meinungsvielfalt und Mitspracherecht der Künstler ein, schreibt sie.
Roosevelts "New Deal"-Politik berücksichtigte auch tausende Künstler, die Hilfe vom Staat erhielten und im Rahmen von […] 9punkt 27.03.2020 […] seine Position dazu verändert, berichten Malte Kreutzfeldt und Mareike Andert in der taz. "Das Virus wird nicht schwächer, es mutiert nicht", sagt Elisa Vicenzi, Forschungsleiterin am Krankenhaus San Raffaele in Mailand laut Linkiesta - und annonciert einen schwierigen April und möglicherweise ein Ende der Krise im Mai. Die Bundesregierung will Tests massiv ausweiten, berichtet die SZ. Und bei heise.de […] Efeu 10.03.2020 […] kein Fotobuch, genauso wenig wie es für Historiker ein Geschichtsbuch ist. Es ist eine experimentelle Form des Nachdenkens über die Zeit mit den Möglichkeiten von Text und Bild." Wenn Rom seine große Raffael-Schau abbläst, kann man sich zumindest die Berliner Madonnen in der Gemäldegalerie ansehen, erinnert Gabriele Walde in der taz.
Besprochen werden Francesca Woodmans erotische Fotografie " On Being […] Efeu 09.03.2020 […] Ausschnitt aus Raffaels Gemälde "Sixtinische Madonna", 1512/13Vor 500 Jahren starb Raffael an Pest, Malaria oder Syphilis. Dass die Eröffnungsfeier der großen Jubiläumsausstellung in den Scuderie del Quirinale wegen Corona abgesagt werden musste, ist trotzdem verdammt ungerecht, meint Dirk Schümer in der Welt. Denn alle Städte Europas waren bereit, Werke auszuleihen, die von den aristokratisch-päpstlichen […] n Familien der Borgias, Medicis, Borgheses und Barberinis zusammengetragen wurden: "Zeugte sein Ende also von vorauseilender Rache der Elemente? Vom Neid der Götter gar? Sicher ist, dass sich die Raffael-Verehrung wie das Bild des italienischen Rinascimento überhaupt seit dem 19. Jahrhundert und ihrer Vergöttlichung durch den Skeptiker Jacob Burckhardt und den Chauvinisten Arthur de Gobineau stark […] Papst Sixtus - über Generationen als Inbegriff von Ebenmaß, Schönheit und Frömmigkeit, so konzentrierte sich mit den Jahren die Aufmerksamkeit immer weniger auf den klassischen als auf den wilden Raffael."
Besprochen werden die Mika-Rottenberg-Ausstellung im Sprengel Museum in Hannover (deren poetisch-visuelle "Vorlesungen über absurde Wirtschaftskreisläufe" SZ-Kritiker Till Briegleb als "echte I […] Efeu 07.03.2020 […] werden soll. Besprochen wird die Ausstellung "…von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden", die erste Ausstellung des kroatischen Kuratorinnen-Kollektivs WHW in der Wiener Kunsthalle (Standard), die Raffael-Ausstellung in den Scuderie del Quirinale in Rom (Tagesspiegel) und Halina Dyrschkas Film "Jenseits des Sichtbaren - Hilma af Klint" (FAZ). […] Efeu 02.03.2020 […] im Ashmolean Museum in Oxford kann Observer-Kritikerin Laura Cumming verfolgen, wie aus Schweiß und Genie ein Künstler von konkurrenzloser Größe wurde. In der FAZ berichtet Brita Sachs von einer Raffael-Tagung in München. Besprochen wird die Ausstellung "Vorbilder/Nachbilder" im Münchner Stadtmuseum (FAZ). […] Efeu 29.02.2020 […] theory. Die M-Fotoserie des Merve Verlags" in der NGBK Berlin (taz), die Ausstellung "Vision Code" in der Kommunalen Galerie in Berlin-Wilmersdorf mit junger Kunst aus China (taz), die Ausstellung "Raffael in Berlin" im Kupferstichkabinett (Berliner Zeitung), die Carlos-Amorales-Retrospektive "The Factory" im Stedelijk Museum Amsterdam (FAZ) und die Monet-Ausstellung im Potsdamer Museum Barberini (Peter […] Efeu 04.01.2020 […] Ausstellung "Inspired by the East" im British Museum in London (hyperallergic), die Ausstellung "Tanz! Max Pechstein. Bühne, Parkett, Manege" in der Kunsthalle Tübingen (FAZ) und die Ausstellung "Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie" in der Berliner Gemäldegalerie (Welt). […] Efeu 23.12.2019 […] Guardian berichtet wie etliche andere von Banksys neuem Coup in Bethlehem, bei dem kein Stern über der Krippe prangt, sondern ein Einschussloch.
Besprochen werden eine andächtige Zusammenstellung von "Raffael-Madonnen" in der Berliner Gemäldegalerie (Berliner Zeitung) und Joan Jonas Ausstellung "Vertical Roll, Left Side Right Side, Double Lunar Dogs, Brooklyn Bridge" im Neuen Berliner Kunstverein ("klein […] Efeu 14.12.2019 […] verbindet. In der FAZ ärgert sich Andreas Kilb darüber, dass die Berliner Gemäldegalerie in ihrer großen Raffael-Schau die Chance versäumt hat, neben den Madonnen auch multimediale Darstellungen der 1945 verbrannten Tapisserien und Reproduktionen der im Victoria&Albert Museum aufbewahrten Raffael-Kartons zu zeigen, um die Kunstwerke in ihren kulturgeschichtlichen Kontext einzuordnen: "Man weiß nicht […] Efeu 28.08.2018 […] Bethanien große Klasse. Und das Beste an der Kunst aus West-Berlin sei hier, dass sie ganz ohne Punk und Malerei auskomme. Stattdessen: "Skulptur, Performance, analytische Spaziergängereien wie die von Raffael Rheinsberg und anderen 'durch den Stadtraum wandelnden Kritikern des Daseins', wie (Bethanien-Chef Christoph) Tannert das im Gespräch ausdrückt. Dazu kommt die hypertrophierende Klamaukproduktion von […] Efeu 07.08.2018 […] wie die Sixtinische Kapelle. ... Für das italienische Autodesign sind die Sechziger- und Siebzigerjahre offensichtlich die Entsprechung zu der Zeit um 1500 in der italienischen Kunst, als sowohl Raffael wie Michelangelo alt genug waren, um gegeneinander anzutreten."
Wo Giugiaro die Eleganz des harmonisch abgestimmten Objekts suchte, klotzte Gandini mit seinen Lamborghinis ordentlich hin, umreißt […] Efeu 06.02.2018 […] der Fotografie" in der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin. Im Welt-Interview stemmt sich der Kunsthistoriker Arnold Nesselrath gegen den neuen Hype, der zwei Bilder aus dem Vatikan nun doch wieder Raffael zuschreibt.
Besprochen wird die Ausstellung "Drive Drove Driven" über das Auto in der Fotografie in der Kommunalen Galerie in Berlin (Tagesspiegel). […] Efeu 27.11.2017 […] kaum künstlerischen Aspekten folgten, sondern der Freude an Geschichten und Effekten dienten und für unfassbar geringe Summen verhökert wurden."
Besprochen werden die beiden großen Wiener Schauen zu Raffael und Rubens in der Albertina und im Kunsthistorischen Museum (NZZ), die "schöne, aber total überraschungsfreie" Modigliani-Schau in der Londoner Tate (Guardian), die Ausstellung "Displacements/E […]