≡
Stichwort
Arnulf Rainer
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 30.12.2020 […] während er sich einer Behandlung wegen Lymphdrüsenkrebs unterzog, von dem er 2011 erfuhr."
Weiteres: Im Standard berichtet Olga Kronsteiner von einem absurden Streit um pornografische Arbeiten von Arnulf Rainer: Seine Frau, vor der Rainer die Arbeiten aus Sorge, sie werde eifersüchtig, versteckte, behauptet nun, es handle sich um Fälschungen. Für die taz spaziert Katrin Bettina Müller durch Schöneberg […] Efeu 07.12.2019 […] Rückführung - für besagte Prüfung seitens der rechtmäßigen Eigentümer - wurde die jetzige Beschlagnahme überhaupt möglich. Ein toller Trick."
Weiteres: in der FR gratuliert Peter Iden dem Maler Arnulf Rainer zum Neunzigsten. Besprochen wird eine Ausstellung der Fotokünstlerin Johanna Diehl im Haus am Waldsee in Berlin (Berliner Zeitung). […] Efeu 04.02.2019 […] "
Weiteres: Standard-Kritikerin Christa Benzer freut sich, in der Ausstellung "Lassnig - Rainer" im Lentos-Museum in Linz erstmals Arbeiten Maria Lassnig und ihres zeitweiligen Lebensgefährten Arnulf Rainer gemeinsam zu sehen. Marc Zitzmann besucht für die FAZ die neue Fondation Henri Cartier-Bresson im Pariser Marais-Viertel, die noch eine Woche lang die Arbeiten die Arbeiten der Fotografin Martine […] Efeu 01.02.2019 […] angewandte Stücke integriert, beweisen."
Viviane Sassen / © NRW-Forum Düsseldorf, Foto Katja Illner
Besprochen werden eine Ausstellung im Lentos in Linz mit dem Frühwerk von Maria Lassnig und Arnulf Rainer (Presse), eine Ausstellung mit künstlerischen Positionen zu Revolten und Revolutionen von Harun Farocki bis Julian Röder in der Berliner Galerie im Körnerpark (Tagesspiegel), eine Ausstellung mit […] Efeu 28.06.2018 […] genug ist.
Besprochen werden Volker März' Ausstellung "Der Affe fällt nicht weit vom Stamm" im Georg-Kolbe-Museum in Berlin (Tagesspiegel) und eine Ausstellung mit Werken von Arnulf Rainer und Donald Judd im Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien (Standard). […] Efeu 22.07.2017 […] (für die gute Sache); sie kann beides immer nur auch sein, wenn sie es aber nur ist, dann ist sie keine Kunst mehr."
Besprochen werden die Arnulf Rainer Ausstellungen "Neue Arbeiten auf Papier" im Linzer Lentos und "Die Farben des Malers" im Badener Arnulf-Rainer-Museum (Standard) und die von Karl-Ove Knausgard kuratierte Munch-Ausstellung "Zum Wald" in Oslo (Standard).
[…] Efeu 20.07.2017 […] Ausstellung "Entartete Kunst", mit der die Nazis vor achtzig Jahren der modernen Kunst den Kampf angesagt hatten.
Besprochen werden zwei Ausstellung des Malers Arnulf Rainer im Linzer Lentos gezeigt werden und im Badener Arnulf Rainer Museum (Standard), die Ausstellung "Calder to Kelly" mit amerikanischer Kunst aus den Bestände des Kunstmuseums Winterthur (NZZ) und eine Ausstellung über den Kameramann […] Efeu 08.06.2015 […] mit dem Comiczeichner Don Rosa.
Besprochen werden die Ausstellung "Die Ordnung der Dinge" in der Walther Collection in Neu-Ulm (Freitag), eine Ausstellung mit Skulpturen von Markus Lüpertz im Arnulf-Rainer-Museum in Baden (Standard), die Ausstellung "Drawing Now 2015" in der Wiener Albertina (Standard), eine Frank-Auerbach-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (taz), Sebastião Salgados "Genesis"-Ausstellung […] Efeu 08.12.2014 […] die Louis Aragon beschwor, als er behauptete, dass jedes Bild einen zwinge, "immer wieder von neuem das ganze Universum zu revidieren"."
Fast, aber auch nur fast kann Arno Widmann dem Künstler Arnulf Rainer verzeihen, dass dieser ihm vor Jahren ein Buch vor der Nase weggeschnappt hat. Vermutlich, um es zu übermalen, wie er in der großen Schau der Wiener Albertina feststellt: "Der größte Eindruck ist […] Efeu 05.12.2014 […] nun einen Zeichnungs-Winter, meint Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung. So zeigt die DB-Kunsthalle gerade Papierarbeiten von Sigmar Polke, Gerhard Richter, Georg Baselitz, Willem de Kooning, Arnulf Rainer und Neo Rauch aus der Sammmlung Frieder Burda. Die Exponate "funktionieren gänzlich als eigenständige Bilder, sind Zeugnisse dafür, wie der schöpferische Geist sich umweglos, intuitiv, spontan Ausdruck […] Efeu 03.09.2014 […] der sogenannten T4-Aktion, bei der mehr als 70.000 Menschen ermordet wurden, "als Rassisch-Verfolgte des Nationalsozialismus" anzuerkennen und zu entschädigen.
Bei der großen Retrospektive zu Arnulf Rainer in der Wiener Albertina erlebt Bettina Steiner in der Presse, wie sich ein Maler von den Fesseln der Moderne freimacht: "Anstatt die Leinwand fast vollständig zu übermalen, ließ er nun das Übermalte […] Efeu 06.08.2014 […] taz besucht Nadine Emmerich das Stickermuseum in Berlin. Marc Zitzmann singt in der NZZ ein Loblied auf die Stiftung La maison rouge in Paris, die jedes Jahr eine Privatsammlung vorstellt - "von Arnulf Rainers Art brut über Guy Shraenens Plattenhüllen und die Kunstvideos von Isabelle und Jean-Conrad Lemaître bis zu Antoine de Galberts außereuropäischen Kopfbedeckungen". Barbara Möller amüsiert sich in […] Feuilletons 23.01.2012 […] "Arabischen Literaturtagen" in Frankfurt, bei denen viele "schreibende Frauen diskursbestimmend" waren, ob eine neue, von Frauen getragene "Kulturrevolution" im Gange sei. Catrin Lorch bezweifelt, dass Arnulf Rainers Schenkung von 110 Werken an die Pinakothek der Moderne wirklich so ein "wahrer Schatz" ist, wie vom Museum dargestellt. In den "Nachrichten aus dem Netz" stellte Michael Moorstedt die Dienstle […] Feuilletons 12.08.2010 […] CDs von Jakob Dylan und Prince (dessen neues Album nur als Beilage des aktuellen "Rolling Stone" erhältlich ist), zahlreiche Ausstellungen (Magdalena Jetelova in Mannheim, "Trust" in Dortmund, Arnulf Rainer in München)und Bücher, darunter "Tiefe", Burkhard Meyer-Sickendieks Überlegungen zur Faszination des Grübelns (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 10.06.2010 […] "Movimentos" (Website) hat Dorion Weickmann besucht. Zu dessen 100. Geburtstag erinnert Jonathan Fischer an den 1976 verstorbenen Bluesmusiker Howlin' Wolf.
Besprochen werden die Ausstellung "Arnulf Rainer. Der Übermaler" in der Münchner Alten Pinakothek, Robert Glinskis Film "Ich, Tomek" (mehr) und Bücher, darunter Andreas Maiers Kolumnenband "Onkel J. Heimatkunde" (mehr dazu in der Bücherschau des […]