≡
Stichwort
Joseph Ratzinger
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 02.07.2020 […] #Abo- ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 1, 2020
Schon letzte Woche durfte die Zeit die letzte Reise des Co-Papstes zu seinem Bruder begleiten, und Andreas Öhler schrieb: "Mit seiner Reise erweckte Joseph Ratzinger das Bibelwort 'Ich war krank, und ihr habt mich besucht' zu neuem Leben. Was für ein Vorbild geschwisterlicher Liebe in Zeiten von Corona, Hass und Gewalt."
Im Aufmacher des SZ-Feuilletons schreibt […] Efeu 31.10.2019 […] Whistleblower-Drama "Official Secrets" mit Keira Knightley (NZZ), Mati Diops "Atlantique" (NZZ, mehr dazu hier), Christoph Röhls Dokumentarfilm "Verteidiger des Glaubens" über den früheren Papst Joseph Ratzinger (taz, SZ), Diego Pascal Panarellos Maultrommel-Dokumentarfilm "Der seltsame Klang des Glücks" (FR) und Bora Dagtekins "Das perfekte Geheimnis" (Tagesspiegel, FAZ, Welt). […] 9punkt 12.04.2019 […] Auch auf Deutsch veröffentlicht der Corriere della Sera Joseph Ratzingers Aufsatz zum sexuellem Missbrauch in der Kirche, der der 68er-Bewegung zu verdanken sei: "Zu der Physiognomie der 68er-Revolution gehörte, dass nun auch Pädophilie als erlaubt und als angemessen diagnostiziert wurde. Wenigstens für die jungen Menschen in der Kirche, aber nicht nur für sie, war dies in vieler Hinsicht eine sehr […] 9punkt 11.12.2018 […] dem islamischen Kopftuch, da es als 'ambivalentes Symbol' auch für die Unterdrückung der Frau stehe. Der Witz an der Sache: Sie selbst verschleierte sich, als sie 2013 Papst Benedikt XVI. alias Joseph Ratzinger besuchte." […] 9punkt 20.11.2014 […] ISIS, Boko Haram, die Taliban und Al Qaida. Alle vier Gruppen folgen einer wahhabitischen Ideologie."
Weiteres: Kirchenhistoriker Hubert Wolf wundert sich in der FAZ doch sehr, dass Papst a.D. Joseph Ratzinger in der Ausgabe seiner Schriften Passagen zu möglichen neuen Ehen von katholischen Geschiedenen in einem Text von 1972 schlicht und einfach und ohne Kommentar geändert hat.
[…] Feuilletons 14.02.2013 […] Das Landgericht Frankfurt hat seine Entscheidung in der Causa Suhrkamp auf den 25. September vertagt, um den zerstrittenen Parteien mehr Zeit für eine endgültige Einigung zu lassen, meldet Volker Brei […] Feuilletons 01.09.2012 […] Der Politologe Horst Meier und der Kulturwissenschaftler Claus Leggewie bekräftigen die Forderung nach der Auflösung des Verfassungsschutzes: Dessen Skandal "waren ja nie seine Pannen, die seit 1950 n […] Feuilletons 26.05.2012 […] Schreiber besucht Rolando Villazón bei den Proben von Donizettis "L'elisir d'amore" im Festspielhaus Baden-Baden. Rudolf Neumaier entdeckt beim Blättern durch ein antiquarisch gehobenes Büchlein von Joseph Ratzinger aus dem Jahr 1965, dass der heute traditionalistische Papst seinerzeit ein "Revoluzzer vor dem Herrn" gewesen sei. Beim Lesen neuer Buchveröffentlichungen aus der Verhaltensökonomie lernt Jen […] Feuilletons 25.05.2012 […] Identität" erneuere. Susan Vahabzadeh sieht in Cannes "sehr komischen Telepathie-Sex" zwischen Nicole Kidman und John Cusack. Im Vatikan sorgt eine neue Buchveröffentlichung mit Details aus Joseph Ratzingers Arbeitsalltag für Aufregung, berichtet Henning Klüver. Michaela Stallknecht spricht mit der Komponistin Olga Neuwirth über ihre Oper über Hermann Melville, die heute im Nationaltheater in Mannheim […] Feuilletons 26.04.2012 […] Sonja Zekri meldet, dass der ägyptische Schauspieler Adel Imam in Kairo auf Anzeige eines salafistischen Anwalts zu einer Geld- und Haftstrafe verurteilt wurde - wegen einer Rolle, die er in einem Fil […] Feuilletons 22.10.2011 […]
Fürs Feuilleton bringt Hans Pleschinski der Stadt München eine kleine Hommage dar: "Ich habe mich nie in München gelangweilt. Von Rainer Werner Fassbinder bis Hans Magnus Enzensberger, von Joseph Ratzinger bis zu den Kessler-Zwillingen lernte ich hier interessante Kometen des Weltgeists kennen." Und Philipp Blom erzählt in der Kolumne "When the Music's Over", wie ihm in Paris mal seine Geige gestohlen […] Feuilletons 10.06.2011 […] den japanischen Theaterkünstler Akira Takayama. Auf eine jetzt bekannt gewordene Liste von Künstlern, mit deren Werken sich der Vatikan in einer Ausstellung zum 60. Jahrestag der Priesterweihe Joseph Ratzingers schmücken will, verweist Henning Klüver: Es stehen unter anderem Bill Viola, Anish Kapoor und Jannis Kounnellis darauf. Zum Siebzigsten des Schauspielers Jürgen Prochnow schreibt Rainer Gansera […] Feuilletons 10.03.2011 […] einmal heftig auf das Vorgängermodell.
Besprochen werden Alejandro Gonzalez Inarritus Melodram "Biutiful", die neue Farrelly-Komödie "Alles erlaubt" und Bücher, darunter der zweite Band von Joseph Ratzingers Jesus-Trilogie (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 28.01.2011 […] besucht. Rudolf Neumaier macht auf ein Memorandum aus dem Jahr 1970 aufmerksam, in dem ehrwürdige Theologen wie Karl Rahner und jüngere Kollegen wie Christi aktueller Stellvertreter auf Erden Joseph Ratzinger schon einmal vorsichtig über die Abschaffung des Zölibats nachdachten. Andreas Zielcke schreibt zum Tod des Soziologen Daniel Bell.
Besprochen werden ein Konzert des Artemis-Quartetts im Münchner […] Feuilletons 13.04.2010 […] gemeldet, es wurde ihnen damit eine Straffreiheit verschafft, die es ihnen möglich machte, den Missbrauch von zigtausenden (manchmal behinderten) Kindern und Jugendlichen fortzusetzen. Dafür sind Joseph Ratzinger und Karol Wojtyla unmittelbar verantwortlich. Ob ihre Verantwortung moralischer oder juristischer Natur ist, werden in Kürze amerikanische Gerichte klären. Dabei geht es keineswegs um einzelne […]