Magazinrundschau 31.10.2004 […] Updike hatte jedes menschliche Genital seine eigene Körperlichkeit, oftmals mit klinischer Präzision und lebendiger Individualität beschrieben." Hier das erste Kapitel. Weitere Besprechungen: Nancy Reagan war weniger machiavellistisch als gedacht, aber auch einflussreicher als vermutet, hat Walter Isaacson aus Bob Colacellos "Ronnie and Nancy" erfahren, einer "respektvollen, aber nicht schleimigen" […]
Feuilletons 16.07.2001 […] Preis des Buchs für die Leser drückte. "apl" kritisiert die Qualität der Restauration bei den Stan-und-Laurel-Filmen, die seit kurzem wieder in den Kinos laufen. Bei Jordan Mejias erfahren wir, dass Nancy Reagan ja sagt zur Stammzellforschung. Reinhard Helling erinnert daran, dass vor 50 Jahren J. D. Salingers Roman "Fänger im Roggen" erschien. Zhou Derong berichtet von der gloriosen Idee der Taiwaner Partei […]